Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Am Samstag, den 17.11.2012 um 19:00 Uhr startet in der Kamener Stadthalle die Jubiläumsveranstaltung "40 Jahre Kamener SC" . Willkommen sind Vereinsmitglieder und nicht Mitglieder. Musikalisch wird der Abend durch Burning Heart gestaltet. Der Eintritt beträgt: 9,- Euro im Vorverkauf (Erhältlich Vereinsheim Sportanlage im Hemsack) 10,- Euro an der Abendkasse
Wilkommene Finanzspritze für die Jugendarbeit Die Volksbank Heeren-Werve, spendete in diesem Jahr an den Förderverein der Astrid-Lindgre-Schule, den Förderverein des AWO Kindergarten “Villa Lach und Krach”, sowie an den Familenunterstützenden Verein für Kinder mit Behinderung VeBu e.V., je 700,- Euro. “ Wir wissen, dass in unserer Gesellschaft überall gespart wird und wollen dort Unterstützung leisten, wo es mit am wichtigsten ist, nämlich beider Förderung unseres Nachwuchses”, begründete...
Da sich nicht genügend Mitglieder bereit erklärt haben, eine Vorstandsfunktion zu übernehmen, wurde die Versammlung durch den 1. Vorsitzenden Uwe Frank beim Punkt Wahlen abgebrochen. Trotz intensiver Vorgespräche durch den Geschäftsführer Günter Kunert konnte neben dem 2. Vorsitzenden, die sportliche Leitung und die Jugendleitung nicht neu besetzt werden. Zum ersten Mal nach 20 Jahren Vereinsgeschichte ist nun eine Situation eingetreten, in dem der Fortbestand der Sportschützen Heeren-Werve auf...
Für den Erwerb der Jugendflamme, die einen Leistungsnachweis für Kinder der Jugendfeuerwehr darstellt, gilt es in diesem Jahr unter anderem ein Naturschutzprojekt zu unterstützen. Dieses wollen die Kinder und Jugenlichen der Jugendfeuerwehr so angehen, als dass sie möglichst viele alte Handys sammeln, diese einem Recyclingunternehmen übergeben, was dafür einen Geldbetrag an ein Naturschutzprojekt zur Ansiedlung von seltenen heimischen Vogelarten an der Havel bereitstellt. Hier gilt natürlich,...
Mit einem neuen Teilnehmerrekord von 400 Einzelschützen aus 53 Vereinen mit 107 Mannschaften aus ganz Nordrhein Westfahlen konnten die Sportschützen Heeren-Werve bei ihrem Jubiläumspokalschießen aufwarten. Bis auf den letzen Platz gefüllt war daher auch das Vereinsheim bei der Siegerehrung der 25. Heeren-Werver Schießsporttage bei Kaffee und Kuchen im Vereinsheim. Als Gäste begrüßte der Geschäftsführer und Wettkampfleiter Günter Kunert die Ortsvorsteherin Ursula Lungenhausen, den...
In der anfangs sehr ausgeglichene Partie zwischen dem SuS Rünthe 08 und dem Kamener SC, ging die Mannschaft des Kamener SC bereits in der 21. Minute in Führung. Danach ließ der Druck der Gäste nach und die Mannschaft des SuS Rünthe konnte noch vor der Pause mit 2:1 in Führung gehen. Der sehr junge Schiedsrichter Philipp Werner schien aber vom Anfang an mit der Partie überfordert zu sein und ahndete kleine Foulspiele von beiden Seiten nicht. In der zweiten Halbzeit konnten die Rünther noch auf...
Originell verkleidet und mit einem großen Prunkwagen, zogen heute die Kinder, Betreuerinnen und Eltern des AWO-Kindergarten “Villa Lach und Krach” durch Heeren. Für den Fall, dass der Zug mal stehen bleiben musste, war auch ein Kind als Parkscheibe verkleidet dabei, um unnötigen “Knöllchen” vorzubeugen!
Kreis Unna – Geplante Geschwindigkeitskontrollen in der Woche vom 06.02.2012 bis 13.02.2012 KPB Unna beteiligt sich am landesweiten „24-Stunden-Blitz-Marathon“ Wir wollen Sie und Ihre Familie vor schweren Unfällen schützen Zu schnelles Fahren gefährdet ALLE überall Zu schnelles Fahren ist Killer Nr. 1 Zu Ihrer Sicherheit planen wir in der Woche von Montag, 06.02.2012 bis Montag, 13.02.2012 Geschwindigkeitskontrollen an folgenden Stellen: Montag, 06.02.2012 · Werne, Münsterstraße · Schwerte,...
Das heute neu gewählte Presbyterium der evangelischen Kirchengemeinde zu Heeren-Werve, setzt sich wie folgt zusammen: Dorita Haghgu 297 Stimmen, Herbert Krollmann 294 Stimmen, Karl-Heinz Wiggermann 275 Stimmen, Karin Möllmann 241 Stimmen, Harald Geier 214 Stimmen, Manuela Kasparidus 205 Stimmen, Sigrun Murmann 192 Stimmen und Werner Döpke 190 Stimmen
Verhaltensregeln bei einer Polizeikontrolle: 01. Wenn ein Polizist mit dir spricht, stell dich taub. 02. Frag ob du seine Waffe sehen oder anfassen darfst. 03. Wenn er nein sagt, oder warum fragt, sag ihm, dass du nur sehen wolltest ob deine größer ist. 04. Gib ihm die Hand und fasse ihn oft an. 05. Frage ihn, wo er die coole Verkleidung her hat. 06. Frage ihn, ob du dir sein Kostüm ausleihen kannst. 07. Frage nach seinem Namen und sprich ihn nur mit dem Vornamen an. 08. Tu so als ob du schwul...
Im ersten Moment dachten die Polizeibeamten, die am Samstagnachmittag auf der Bahnhofstraße Streife fuhren, einen Einbrecher auf frischer Tat zu ertappen. Der Mann machte sich nämlich gerade daran, mit einem Feuerlöscher die Schaufensterscheibe des Eisen- und Haushaltswarengeschäftes Bartmann einzuschlagen.Doch der Anwohner wollte Hilfe leisten: Gegen 15.20 Uhr hatte er Rauch und Feuer im Laden entdeckt. Gemeinsam mit den Beamten stieg er in das Geschäft ein und begann sofort, den Brand an der...
Bei der heutigen Jahreshauptversammlung des Quartettverein “Frohsinn”, stand auf der Tagesordnung die Vorstandswahl. Hier wurden die bekannten Gesichter von Michael Breloer (1.Vorsitzender), Günter Riek (1. Geschäftsführer) und Alois Matuschak (1. Kassierer) in ihre Ämter wieder gewählt. Winfried Burgemeister (2. Vorsitzender) und Christian Mühlnickel (2. Geschäftsführer) besetzten die Ämter in der Vorstandsriege neu. Erfreulich ist hier, dass sich mit Christian Mühlnickel auch wieder jüngere...
Der alte Vorstand des Kamener Männerchors, wurde durch Wiederwahl auf der heutigen Jahreshauptversammlung bestätigt. Bild: Nikolaus Felscher (2.Vorsitzender), Wolfgang Hilbk (1. Kassierer), Fred Schmiemann (Beisitzer), Friehelm Lipinski (1.Vorsitzender), Bernhardt Kohl (1. Schriftführer) und Heinrich Stövesand (Beisitzer)
Bereits zum 17. Mal wurde heute das Heerener Mahl gefeiert und die damit verbundene Auszeichnung, das Heerener-Horn verliehen. Die diesjährigen Auszeichnungen erhielten: Barbara Divis, die im ambulanten Hospiz-Dienst der Stadt Kamen arbeitet und Menschen beim Sterben begleitet. Frau Divis ist die bisher jüngste Preisträgerin der begehrten Auszeichnung. Heinrich Stövesand, der als Organist seit 1957 ehrenamtlich für beide Konfessionen in Heeren-Werve tätig ist. Da Heinrich Stövesand auch als...
Zu einem Einsatz der Feuerwehr, kam es heute auf der Heerener-Straße, in Höhe der evangelischen Kirche. Hier drohte ein Baum auf die Straße zu stürzen. Der mit zwei Einsatzfahrzeugen ausgerückte Löschzug 3 der Feuerwehr Heeren-Werve, zerteilte den Baum und beseitigte so die Gefahrenstelle.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.