Eine etwas andere Denkmalführung

Der Ehrenvorsitzende des Sonsbecker Denkmalpflegevereins, Heinrich Kerstgens, zeigt Gästen auch Arbeiten des Geographen Christan S`Grooten.
  • Der Ehrenvorsitzende des Sonsbecker Denkmalpflegevereins, Heinrich Kerstgens, zeigt Gästen auch Arbeiten des Geographen Christan S`Grooten.
  • hochgeladen von Christoph Pries

Sonsbeck. Am Sonntag, 8. September 2013 findet der „Tag des offenen Denkmals“ statt. Für die Gemeinde Sonsbeck beteiligt sich der Verein für Denkmalpflege hieran. Um 14 Uhr treffen sich Interessierte an der Gommanschen Mühle. Dort wird Heinrich Kerstgens eine „etwas andere Führung“ zu Denkmälern vornehmen. Zunächst wird er die Gommansche Mühle mit ihrer Keramiksammlung präsentieren. Über den Jüdischen und den Evangelischen Friedhof geht es weiter zum Gerebernushaus. Hier wird der Ehrenvorsitzende des Sonsbecker Denkmalpflegevereins auch die Dauerausstellung mit Werken des Sonsbecker Geographen Christian S´Grooten ansteuern. Von dort aus geht es weiter zum Katholischen Friedhof mit dem unter Denkmalschutz stehenden Südportal. Zum Abschluss erhält man im Römerturm einen Eindruck davon, was man mit einem unter Denkmalschutz stehenden Gebäude Sinnvolles anfangen kann.

Autor:

Christoph Pries aus Xanten

4 folgen diesem Profil