Wut-Bürger und (Scheiß-)Hundehasser?

3Bilder

Beleidigungen, viel Kreide und großer Aufwand für einen „Fliegenschiß“ auf einer Straße in Xanten. Er wäre kaum aufgefallen, wäre er nicht noch zusätzlich durch Hinweispfeile zentriert. Hundeschiß?! Tatsächlich entpuppt er sich beim Blick durch das Vergrößerungsglas als die natürliche Hinterlassenschaft eines Säugetieres. Ob Hund, Katze, Marder, Iltis oder Eichhörnchen, das läßt sich wahrscheinlich nur durch eine DNA-Untersuchung festellen. Eines dürfte allerdings sicher sein:Hier kotete kein Elephant.
Als Hundehalter und Grundstückanlieger eines Gehweges ärgern sie mich auch, diese Hinterlassenschaften fremder Hunde. Doch im alltäglichen, sozialeit"en Leben sind bekanntlich nicht nur positive, sondern auch negative Qualitäten enthalten. Hier reicht ein Kehrblech und Handbesen oder die "Arbeit" der Witterung. Erschreckend ist  die "schreiende" Wut  des Straßenkünstlers. Nebenbei bemerkt, nicht der Hund sondern der Besitzer ist, wenn überhaupt, der Übeltäter.

Autor:

Udo Watzdorf aus Xanten

5 folgen diesem Profil