Meine Tannenbaum-Geschichte

2Bilder

Meine Frau fällt den Weihnachtsbaum nur noch selbst….

und das kam so…
vor einigen Jahren schickte sie mich los um fürs Fest einen Tannenbaum zu besorgen. Na ja, schon geschlagene und in Netzstrümpfen verpackte Edeltannen sind ja eher was für Städter – so richtige Naturburschen gehen in den finsteren Tann und schlagen ihre Tanne natürlich selbst.

Da man aber nun nicht einfach so in den Wald rennen darf um eine Tanne zu erlegen, musste eine Alternative gefunden her. Da kam das Angebot des Revierförster aus der Leucht gerade recht: „Tannenbäume selbstschlagen!“

Also Axt geschärft und die rostige Bügelsäge gepackt und ab ging´s in die Leucht. Der Förster residierte in einem kleinen Bauwagen und weil es schon kalt geworden war und leichter Schnee vom Himmel rieselte, hatte er heißen Glühwein für die Gäste vorbereitet. So ein Heißgetränk hilft natürlich enorm, wenn man bei der Qual der Wahl einen kühlen Kopf behalten muss.

Doch bevor man unnötig seine Kräfte einsetzt, kann man ja den Fachmann fragen. Das Gespräch lief so flüssig, das die Dämmerung eingesetzt hatte und die Sicht schon leicht vernebelt war. Da die Vermutung nahe lag, bereits Zuhause vermisst zu werden, musste nun alles schnell gehen.

Nur gut, das es nette Waldarbeiter gab, die meinten das der Umgang mit Axt und Säge zu so später Stunde doch etwas gefährlich sein könnte und Kurzerhand die Kettensäge anwarfen. Die Auswahl war plötzlich auch kein Problem mehr: „Ich glaub der da hinten ist ganz schön!“ ein Schnitt und mein Weihnachtsbaum war fertig.

Zuhause angekommen wurde die Beute voller Stolz präsentiert. Nun ja, die Spitze war nicht so ganz gerade und ein paar mehr Äste hätten es auch sein können, vor allem etwas gleichmäßiger verteilt. Nun ja meine Frau war so begeistert von meiner Errungenschaft, dass sie statt des Christbaumständers die Mülltonne hervor zog und mich mit vorwurfsvollem Schweigen bestrafte.

Am nächsten Tag machte sie sich selbst auf den Weg und ich muss zugeben, ihr Baum sah irgendwie besser aus. Seitdem gehören Auswahl und Beschaffung des Weihnachtsbaumes in ihr Ressort.

Ich hoffe ich bin da nicht ganz allein auf weiter Flur und würde mich über weitere Geschichten oder Fotos zum Baum der Bäume freuen.

Autor:

Ralf Riese aus Xanten

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

3 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.