Xanten - Überregionales

Beiträge zur Rubrik Überregionales

Friday Five: St. Martin, Karneval, Hochzeitstage, Pogromnacht und Weihnachtsmarkt

Die zweiten Friday Five unserer neu aufgelegten Reihe haben wir heute vom Niederrhein aus im Blick. Klicken Sie sich mal rein: Zum Beispiel in den Weihnachtmarkt auf der Margarethenhöhe in Essen-Süd. Rund 300 Castrop-Rauxeler gedachten der Reichspogromnacht. Bilder vom Martinszug durch den Westfalenpark in Dortmund. In Moers und Umgebung lesen Sie über die Trauungen am 11.11.2011. Der Karnevals-Auftakt ist Thema in Hagen.

  • Wesel
  • 11.11.11
  • 3

Freitag, 11.11.11 – 11.11 Uhr – Tag des Teilens

Heute haben wir mal wieder ein verrücktes Datum. Wenn man die Jahreszahl nur zweistellig schreibt sind alle Zahlen gleich. Außerdem ist es gleich 11.11 Uhr, da schreibe ich also schnell einen Bericht, damit er auch um 11 Uhr 11 gelesen werden kann. Der 11.11.11 fällt in diesem Jahr auf einen Freitag. Er ist als Hochzeitstag bei recht vielen Paaren sehr beliebt. Heute geben sich viele Menschen das JA-Wort. Sie sagen „JA“ zu einander und „teilen“ ihr Leben mit ihrem Lebenspartner; hoffentlich ein...

  • Wesel
  • 11.11.11
  • 4

Bürger-Reporter für Büderich gesucht

Liebe Lokalkompass-Besucher, Sie wohnen in Büderich, Menzelen, Wesel, Alpen oder Umgebung? Und Sie wollten schon immer mal über Ihre Heimat schreiben oder Fotos machen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Die Redaktion "Der Weseler" sucht für diesen Bereich interessierte Bürgerreporter. Die Registrierung und Anmeldung ist kinderleicht, die freundliche Dame auf der Startseite erklärt Ihnen den Vorgang. Trauen Sie sich, werden Sie Bürgerreporter für den "Lokalkompass". Sie werden sehen - es ist...

  • Wesel
  • 08.11.11
Diese 15 Wörter sind die Anwärter für das "Jugenwort 2011".

Jugendwort 2011 - Die Anwärter

Auch das Jahr 2011 soll sein "Jugendwort" bekommen. Seit 2008 findet die Initiative der Langenscheidt KG regelmäßig statt und stellt jeweils im Dezember des Jahres das „Jugendwort des Jahres“ vor. "Gammelfleischparty" (Ü-30-Party), "hartzen" (arbeitslos sein, rumhängen) und zuletzt "Niveaulimbo" (das ständige Absinken des Niveaus) waren die Jugendwörter der Jahre 2008 bis 2010. Ins Internet-Voting-Rennen geschickt wurden kürzlich die 30 beliebtesten Begriffen aus dem aktuellen Wörterbuch "Hä??...

  • Wesel
  • 07.11.11
  • 8

Spiele-Nacht

Eine Spiele-Nacht für Teenies ab 13 Jahren findet von Freitag, 11. November, 21 Uhr bis Samstag, 12. November, 9 Uhr im evangelischen Jugendheim Alpen statt. Mitzubringen ist ein Schlafsack, eine Isomatte, Spielfreude, etwas Taschengeld und eine schriftliche Einverständniserklärung der Eltern. Eine Teilnahme ist nur nach Anmeldung möglich bis zum 10. November, 20 Uhr. Es findet ein Verkauf von Getränken und Süßigkeiten zum Selbstkostenpreis statt, eigene Getränke sind nicht erwünscht. Anmeldung...

  • Alpen
  • 07.11.11
Bürgerreporter des Monats November
5 Bilder

Bürgerreporterin des Monats November Gerda Bruske aus Goch

Eine gute alte Tradition geht weiter. Wir haben unseren Bürgerreporter für den goldenen November gefunden. Gerda Bruske aus Goch ist nicht nur Hobbydichterin, sondern hat auch ein gutes Auge für Motive. Das stellte Sie bereits vielfach unter Beweis. Zum Beispiel beim Lokalkompass Treffen in Ossenberg beim beim Zoobesuch oder beim "Eyecatchen" von Schmetterlingen. Sie hat uns selbstverständlich einige Fragen beantwortet: 1. Stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Es ist gar nicht einfach über...

  • Essen-Süd
  • 04.11.11
  • 61
  • 3

Schmücken Sie das Portal mit schönen Weihnachtsmotiven!

Liebe LK-Nutzer, liebe Bürgerreporter! Wir rufen heute zu einem besonderen Wettbewerb auf: Mit Ihrer Hilfe möchten wir Fotomotive finden, die unsere Weihnachtsausgaben schmücken könnten. Machen Sie ein Foto von Ihren Lieben oder von Bekannten, auf dem das Thema Weihnachten gut rüberkommt. So wie auf der Collage links, die aus zwei Fotos besteht: den beiden Engelchen im Vordergrund (Foto: Jörg Vorholt) und der Winterlandschaft dahinter (Foto: Herbert Kosin). Aus diesen beiden Bildern "zauberten"...

  • Wesel
  • 03.11.11
  • 26
Foto: aus dem LK

St. Martinszüge in Ihrer Nähe

AKTUALISIERT: Mit ihren butnen Laternen ziehen zu St. Martin viele Kids durch die Straßen. So auch am ... Donnerstag, 10. November: 17.30 Uhr Heilig Kreuz Schule (Vorthuisyer Weg); Veranstalter: Bürgerverein Mehrhoog. Donnerstag, 10. November: 17.30 Uhr ab Schulhof GGS Am Brüner-Tor-Platz in Wesel. Donnerstag, 10. November: 18.15 Uhr ab Grundschule (Büderich), um 18 Uhr treffen sich die Kids mit ihren Fackeln auf dem Schulhof. Freitag, 11. November: 17.30 Uhr Parkplatz katholische Kirche in...

  • Wesel
  • 02.11.11
54 Bilder

Halloween night mit Jan-Christian Zeller in der Xantener Mensa

Etwa 550 Party-Gäste hatten sich bereits bei "facebook" vorangemeldet, und es sollten laut Vermutungen der Veranstalter noch einige weitere hinzukommen. Das hatten auch die vielen Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die sich auf den Weg zur Mensa gemacht hatten, nicht anders erwartet. Geduldig stellten sich alle in einer langen Warteschlange an. Diejenigen, denen das Warten zu lange dauerte, begaben sich zu anderen "party locations", Dutzende harrten auch dann noch ruhig vor dem Mensaeingang...

  • Xanten
  • 02.11.11
  • 8

Halsbrecherische Flucht mit dem Auto - Fahrer war erst 15!

An frühen Dienstag Morgen wollten Beamte der PW Kevelaer gegen 1. 30 Uhr ein Fahrzeug kontrollieren. Der Fahrer versuchte jedoch sofort sich dieser Kontrolle durch Flucht zu entziehen. Als die Beamten weitere Funkstreifen hinzuziehen wollten, kam der flüchtige Fahrer bereits nach wenigen 100 Metern in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab und überschlug sich in einem Feld. Trotzdem flüchtete der Fahrer zu Fuß weiter, konnte aber nach kurzer Verfolgung gestellt werden. Bei dem Fahrer handelte es...

  • Goch
  • 01.11.11
Eine ausgewachsene Stinkmorchel

Honi soit qui mal i pense - Ein Schelm, der Schlechtes dabei denkt!

Es ist aber nur ein Pilz aus der Gattung der Stinkmorcheln. Sein aasartiger Geruch läßt an Tod denken. Der Pilz wächst nicht selten auf Grabhügeln. So wähnte der Aberglaube in früheren Jahrhunderten, dass der darunter liegende Tote mit einem ungesühnten Verbrechen gestorben sei. Daher kam es auch zu der Bezeichnung „Leichenfinger“. Die Wissenschaft machte daraus, mehr anatomiebezogen: „Phallus impudicus var“. Als Speisepilz ist er nicht geeignet und ist auch nicht mit der Speisemorchel...

  • Xanten
  • 30.10.11
Foto: Archiv

Vollsperrung der Kreisstraße 5 in Xanten

Auf Grund von Straßenbauarbeiten auf der Kreisstraße 5 in Xanten (Richtung Labbeck) wird die Ursular Straße bis Willicher Straße von Mittwoch, 2. November, bis Freitag, 18. November, voll für den Verkehr gesperrt. Eine Umleitung wird eingerichtet. Das teilt der Pressesprecher des Kreises Wesel mit.

  • Xanten
  • 28.10.11
Eine neue Studie bringt es an den Tag: Klappt´s mit den Kollegen, ist alles gut. Bei euch, liebe LK´ler, auch?

Umfrage: Gute Kohle oder lieber gute Kollegen?

Je netter die Kollegen, desto schöner der Job, desto mehr macht die Arbeit Spaß: Den meisten Deutschen ist ein gutes Betriebsklima wichtiger als gute Kohle oder Karriere. So lautet das Ergebnis einer aktuellen Online-Umfrage des Personaldienstleisters Unique. „Spaß, Gehalt oder Kollegen - was ist das Wichtigste an der Arbeit?“, so lautete die Frage, über die Arbeitnehmer einen Monat lang abstimmen konnten. Eindeutiges Ergebnis: Für über die Hälfte der Befragten sind Faktoren wie Kollegialität...

  • Moers
  • 27.10.11
  • 23
Jörg Bauschs brandneue CD mit den Super-Hits „Nichts für schwache Nerven“ und „Mehr als eine Party!“ steht ab 28. Oktober in den Regalen. Stilecht abgefeiert wird natürlich beim großen Jörg Bausch-Solokonzert am 3. März 2012 in der „Arena Oberhausen“. Ticket-Hotline: 0208/82000. Foto: privat

Holen Sie sich die neue CD von Jörg Bausch mit persönlicher Widmung!!!

Pop-Schlager-König Jörg Bausch, gerade zur besten deutschen Schlagerstimme bei der „7. Party Music Award“- Verleihung gekürt, ist ein Typ zum Anfassen. Für seine Fans bringt er deshalb am 28. Oktober zwei neue Bausch-Hits in ganz handfester Form auf den Markt: als CD! Der erste Titel „Nichts für schwache Nerven“ ist extrem gut tanz- und mitsingbar und geht sofort ins Ohr. Der zweite Hit könnte so etwas wie „Bauschis“ Lebensphilosophie sein und hat das Zeug zum ultimativen Feten-Hit 2012: „Mehr...

  • Essen-Süd
  • 26.10.11
  • 18

Zeitumstellung am Sonntag

Die nächste Zeit-Umstellung steht diesen Sonntag, 30. Oktober, an. Die Uhren werden um eine Stunde zurück gestellt und der Zeiger wandert dann von 3 auf 2 Uhr. Darauf freuen sich sicher nicht nur die Langschläger, denn die Nacht wird somit um eine Stunde länger. Aber: Macht die Zeit-Umstellung wirklich noch Sinn und muss sie eigentlich sein?

  • Wesel
  • 25.10.11
  • 3
Foto: privat

„Unser Dorf hat Zukunft“ - Die Gewinner

(Info des Kreises Wesel): Mehr als 100 Gäste verfolgten im Weseler Kreishaus die Siegerehrung des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“. Landrat Dr. Ansgar Müller freute sich über alle zehn Dörfer, die sich beteiligt hatten: „Gewinner sind Sie alle, die Sie hier sitzen, denn Sie alle haben auf Ihre Art und mit Ihren Ideen dazu beigetragen, das Dorf, in dem Sie leben, zu verschönern, es zu beleben und zu bereichern, ja, es in Anlehnung an einen Werbeslogan „ein bisschen smarter“ und für die...

  • Wesel
  • 24.10.11
2 Bilder

Kindertrödelmarkt des SV Viktoria Birten in der Schützenhalle in Birten

Der Kindertrödelmarkt in Birten hat eine recht lange Tradition! Das werden all die Kinder und Eltern wissen, die schon vor mehr als 15 Jahren zum ersten Mal auf dem großen Parkplatz der Gaststätte " Hof von Holland" ihre kleinen Verkaufsstände errichtet haben. Damals waren es die Pfadfinder, die diese "Verkaufsbörse" organisierten, und da der Neffe des Wirtsehepaares Jochen und Jutta Hesseling selbst aktives Mitglied dieser Jugendgruppe war, wurde ihnen der Platz gern zur Verfügung gestellt,...

  • Xanten
  • 21.10.11
Foto: IHK
3 Bilder

IHK Duisburg-Wesel-Kleve ehrt Ausbildungs-Beste

Festtagsstimmung im Duisburger Theater am Marientor: Bei der Bestenehrung der Niederrheinischen Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve wurden in 97 Berufen die Ausbildungsbesten des Jahrgangs 2011 sowie in der beruflichen Weiterbildung 201 Meister, 134 Fachwirte, 62 Fachkaufleute und vier Technische Betriebswirte ausgezeichnet. Beim IHK-Schulpreis erreichte das Schülerteam des Lise-Meitner-Gymnasiums aus Geldern den ersten Platz. Vor rund 900 Gästen beglückwünschte IHK-Präsident...

  • Duisburg
  • 17.10.11
  • 1
44 Bilder

A short report and some more photos of the first skate contest in Xanten

The contest was announced in English! So this report is written in English as well =) A lot of young people and nearly the whole "crew" of the "Exit" came to take part in this competition that was organized by the JuKuWe Exit on Saturday, the 15th october. Five pupils, that you can see in one of these photos, had been busy for some days in order to offer this special competition to the skaters in and around Xanten. About ten excellent skaters took part in it. The skaters were divided into two...

  • Xanten
  • 16.10.11
  • 4

Klassentreffen in Xanten

Wiedersehen in Xanten 50 Jahre nach ihrer Schulentlassung trafen sich jetzt in Xanten 18 ehemalige Schülerinnen der Xantener Bemmelschule wieder. Schon beim ersten Zusammentreffen auf dem Markt wurden Erinnerungen an die gemeinsame Schulzeit ausgetauscht. Annemarie Giesen hatte das Wiedersehen organisiert und selbst Kameradinnen in Münster und Kaufbeuren ausfindig gemacht. Die meisten ihrer Mitschülerinnen sind aber dem Niederrhein treu geblieben. Nach dem mit der Bimmelbahn die...

  • Xanten
  • 12.10.11
Von rechts: Christoph Pries, Marjana Kriznik, Susanne Schmengler, Moni Meurs, Melanie Kuhlmann, Günter Hucks, Jörg Terbrüggen, Franz Geib, Klaus Schürmanns, Dirk Bohlen. Vorne, sitzend: Thomas Knackert, unser Chef. | Foto: Christoph Pütz
10 Bilder

Niederrhein-Moderatoren beraten Lokalkompass-Strategien

Nicht, dass Sie meinen, wir würden hier alles einfach so laufen lassen. Nö, keinesfalls – dafür liegen Sie als Bürgerreporter uns viel zu sehr am Herzen. Und weil wir den Lokalkompass zusammen mit Ihnen gerne noch weiter nach vorne bringen möchten, haben wir uns heute in Wesel getroffen. Die lokalen Moderatoren diskutierten lebhaft über Sinn und Zweck dieser Internetpräsenz und der damit verknüpften Besonderheit – der Rekrutierung von Bürgerreportern. Chefredakteur Thomas Knackert äußerte seine...

  • Wesel
  • 12.10.11
  • 20
Die Maß  Bier und die Lederhose gehören natürlich zu einem Oktoberfest dazu.                           Foto: privat | Foto: privat

Feiern wie die Bayern

Vom 6. bis zum 23. Oktober veranstaltet das Freizeitzentrum Xanten wieder das Oktoberfest. Hier können die Besucher Wiesn-Flair mit bayerischer Musik, Schmankerln, Bier, Souvenirs und einem höchst abwechslungsreichen Programm genießen. Vom 7. bis 9., 14. bis 16. und vom 20. bis 23. Oktober, jeweils ab 17 Uhr, können in Xanten alle Oktoberfest-Freunde wieder zünftig feiern . In einem original bayerischen Festzelt an der Südsee, das an jedem Abend 3.750 Gästen Platz bietet, heißt es jeden Freitag...

  • Xanten
  • 04.10.11
Da ist nichts mehr zu retten. Der Pferdestall brennt lichterloh.                                                            Foto: privat | Foto: privat
2 Bilder

Pferdestall brennt lichterloh

Mit dem Einsatzstichwort „Gehöftbrand Dorsewald“ wurde die Feuerwehr Xanten am Sonntagmorgen um 9.07 Uhr alarmiert. Bei Eintreffen in Mörmter brannte ein Pferdestall mit einem angrenzenden Strohlager. Mit 4 C-Rohren und dem Wenderohr der Drehleiter wurde das Feuer bekämpft. Im Gebäude befanden sich drei Gasflaschen, die durch die Einsatzkräfte gekühlt und anschließend aus dem Gefahrenbereich entfernt wurden. Das brennende Stroh wurde mittels Teleskoplader aus der Scheune gefahren und...

  • Xanten
  • 04.10.11
  • 1
15 Bilder

Ehrungen für die Besten des Kreishandwerks.

Zu ihrer gemeinsamen Lossprechungsfeier trafen sich 49 Lehrlinge der Baugewerks- Stuckateur- Zimmerer- und Dachdecker-Innung des Kreises Wesel Obermeister der Baugewerks-Innung, Rudolf Rosenberger begrüßte die Absolventen, deren Eltern, Ausbilder sowie erschiene Ehrengäste. Die Festansprache hielt der Vizepräsident der Handwerkskammer Düsseldorf, Herr Siegfried Schrempf. Nach der Lossprechung durch Herrn Wilhelm Devers, stellv. Lehrlingswart der Dachdecker-Innung, folgte die Übergabe der...

  • Wesel
  • 03.10.11

Beiträge zu Überregionales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.