Xanten - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Nächste Woche Spitzenspiel in Dinslaken
U12 Basketballer der Xanten Romans weiterhin ungeschlagen

Das U12-1 Jungen-Team der Xanten Romans holt den siebten Sieg im siebten Spiel und führen die Niederrheinliga weiterhin ungeschlagen an. Die Domstädter bezwangen die Zweitvertretung des Weseler TV mit 79:14. Vom Sprungball an machte die Mannschaft um Kapitän Alistair Mackinnon deutlich, dass für die sich tapfer schlagenden Weselaner an diesem Tag nichts zu holen war. Alistair Mackinnon ging offensiv voran und avancierte zum Topscorer mit 22 Punkten. Sonderlob von den Trainern geht an Johann...

  • Xanten
  • 16.12.19
2 Bilder

Basketballcamp in den Weihnachtsferien
Weihnachtsfeier aller Minibasketballer der Xanten Romans

Weihnachtsfeier aller Minibasketballer der Xanten Romans Zum ersten mal in der Vereinsgeschichte der Xanten Romans haben die Minibasketballer ihre Weihnachtsfeier im Romans Dome gemeinsam gestaltet. Der Zulauf an Minibasketballern im Grundschulalter und der 5. sowie 6. Klassen hält seit Ostern unvermittelt an. Deshalb bieten die Xanten Romans mittlerweile eine Gruppe für Kinder im Alter von 5 – 7 Jahre an (U 8), ein Team für Kids im Alter von 8 – 9 Jahren (U 10) und je ein Jungen- und...

  • Xanten
  • 16.12.19
9 Bilder

Zu Besuch bei den Turnfreunden Sonsbeck
Das Rad ist ihr Metier

Kunstrad- und Einradfahren können Erwachsene und Kinder bei den Turnfreunden Sonsbeck Wenn Mats (8 Jahre) und Mylie (10 Jahre) durch die Halle flitzen, staunt der Zuschauer nicht schlecht. So gekonnt sind die Kids auf ihren Einrädern unterwegs. Sonsbeck. Die beiden jungen Sportler gehören zur Einrad- und Kunstradabteilung der Turnfreunde Sonsbeck. Ungefähr 30 Sportlerinnen und Sportler gehören der Gruppe in dem 200-Mann starken Verein an. "Früher war die Einrad- und Kunstradtruppe noch...

  • Xanten
  • 04.12.19
4 Bilder

Minibasketball für alle Kids
10. Minibasketball Festival des Basketballkreises Niederrhein am Sonntag, den 12.01.2020 in Xanten

Eine ganz besondere Basketball-Aktion findet am Sonntag, den 12. Januar 2020 in Xanten statt. Die Jungen und Mädchen im Alter von 5 bis 7Jahren (Altersgruppe U 8) spielen vereinsübergreifend miteinander Basketball. Alle Kinder aus dem Basketballkreis Niederrhein (Kreis Wesel, Kreis Kleve und Stadt Duisburg) sowie angrenzenden BB-Kreisen werden unabhängig von einer Vereinsmitgliedschaft in Abhängigkeit der Körpergröße aufgeteilt in mehrere Teams und spielen dann mit- bzw. gegeneinander. Auch...

  • Xanten
  • 30.11.19
Christopher Kloß
2 Bilder

Interview mit Christopher Kloß im Vorfeld des 1. Wesel Marathons
Highlight mit vielen Facetten: Keramik-Medaillen, Musikhotspots und ökologische Pommes-Schalen

Falls es jemals Skeptiker gegeben hat, sollte es damit jetzt endgültig vorbei sein! Die Rede ist vom 1. Wesel Marathon. 500 Anmelder hatten die Initiatoren sich gewünscht, doch es sind schon jetzt - rund einen Monat vor dem Startschuss - wesentlich mehr. Die erste veritable Weseler Großveranstaltung 2020 ist also auf der Schiene. Mitorganisator Christopher Kloß beantwortet uns einige Fragen zum Event ... dibo:  Wie viele Anmeldungen gibt’s bislang? Christopher: Wir haben derzeit über 700...

  • Wesel
  • 24.11.19
  • 3
Erik Stoffelshaus galt zuletzt neben Horst Heldt als Sportdirektor-Kandidat beim 1. FC Köln. | Foto: Oliver Schaper

Erik Stoffelshaus: „Eine Sperrfrist wäre mal eine Idee”

Die dritte Länderspielphase in drei Monaten ist vorbei, die Bundesliga setzt zum Schlussspurt in 2019 an. Den Auftakt zum 12. Spieltag machen Borussia Dortmund und der SC Paderborn. Doch mit dem prominenten Steilpass-Tipper Erik Stoffelshaus (48) blickte die Redaktion vorab auf zwei (andere) Sorgenkinder im Fußball-Oberhaus. Laut dem „kicker” und dem „express” war Erik Stoffelshaus ein ernsthafter Kandidat auf die Nachfolge von Armin Veh (58) beim 1. FC Köln. Der Bundesliga-Aufsteiger hatte...

  • Essen-Süd
  • 22.11.19
Stadt Wesel erhält „Newcomer“-Preis als deutschlandweit „Fahrradaktivste Kommune“. | Foto: (Symbolfoto/LK-Archiv)

Kräftig in die Pedale getreten
Stadt Wesel erhält „Newcomer“-Preis als deutschlandweit „Fahrradaktivste Kommune“

Das Stadtradeln war stadtweit Gesprächsthema. Immer wieder galt der Blick dem aktuellen Ranking. Sowohl in den Teams als auch im Gesamtranking gab es wiederholt Wechsel an der Tabellenspitze. Auch die teilnehmenden Kommunen standen im Wettbewerb um die „Fahrradaktivste Kommune“. Dazu wurden alle gefahrenen Kilometer der Aktion Stadtradeln in einer Kommune zusammengezählt und mit den Leistungen anderer Städte und Gemeinden verglichen. Die Stadt Wesel konnte sich mit knapp137.000 Kilometer in der...

  • Wesel
  • 14.11.19
  • 1
  • 2
U 12 Basketballer beim Xantener Derby
2 Bilder

U 12 Basketball in Xanten
Derby der U 12 Basketballjungs in Xanten

Das Derby war wie erwartet eindeutig. Die routinierten U 12 Basketballjungs der Xanten Romans 1 siegten verdient 100:27 gegen die Rookie Jungs der Xanten Romans 2. Lediglich im ersten Achtel konnten die Romans Anfänger mitghalten und lagen nur 4:6 zurück. Spätesten snach dem 5. Foul von Jacob Depuhl zogen die routrinierteren Korbjäger der 1. Mannschaft Punkt um Punkt davon. Dabei erzielte Justus Braem aus der 1. Mannschaftr aus der 1. Mannschaft sden Hundertsten Punkt und darf nun für das...

  • Xanten
  • 10.11.19
Erik Stoffelshaus freut sich auf viel Können und Talent beim Spitzenspiel zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund. | Foto: Oliver Schaper

Erik Stoffelshaus: „Weder der FC Bayern noch der BVB kommen aus einer einfachen Phase”

Nicht nur die deutsche Fußball-Welt wird am Samstag (9. November) Richtung München schauen. Wenn der FC Bayern den BVB empfängt, wird das Spitzenspiel tatsächlich auf nahezu der kompletten Erdkugel vor dem Fernseher verfolgt. Unter anderem auch von Erik Stoffelshaus, einem der beiden prominenten Steilpass-Tipper. Der sprach vorab mit der Redaktion über Lucien Favre, Hansi Flick, Arsène Wenger sowie die Schlüsselspieler auf beiden Seiten, die bei einem Ausfall praktisch nicht zu ersetzen wären....

  • Essen-Süd
  • 07.11.19
  • 1
Marcel Maltritz in "seinem" Stadion des VfL Bochum. | Foto: Andreas Molatta

Marcel Maltritz: „Der FC Bayern war unterirdisch schlecht”

Natürlich war Marcel Maltritz (41) am vergangenen Dienstag im Stadion des VfL Bochum. Das Heimspiel im DFB-Pokal gegen den großen FC Bayern München wollte sich der langjährige VfL-Spieler nicht entgehen lassen. So groß war der Deutsche Rekordmeister dann aber gar nicht, wie der prominente Steilpass-Tipper rückblickend erzählt. Mit der Steilpass-Redaktion sprach der 41-Jährige vor dem nächsten Bundesliga-Spieltag über das, was der VfL Bochum jetzt machen muss und wie er die vermeintlich...

  • Essen-Süd
  • 01.11.19
  • 1

Meine Entschuldigung an alle Organisatoren und Sport-Veranstalter für das "Angezettelt" vom 16. Oktober
Die falschen Worte

Manchmal liegt man mit seiner Meinung daneben. Oder mit Worten, die man gewählt hat, um einen Sachverhalt zu schildern. So wie ich in meiner Kolumne am 16. Oktober, die ich mit der Überschrift "Muss das denn sein?!" betitelte. Im Text geht es um den geplanten Wesel-Marathon Anfang 2020. Ohne Zweifel eine ambitionierte Veranstaltung, für deren Schilderung ich zum Teil unpassende Worte wählte. Darauf wiesen mich einige Leser hin. Zurecht, wie ich inzwischen nachvollziehen kann. Deshalb...

  • Wesel
  • 20.10.19
  • 3
Steilpass-Tipper Erik Stoffelshaus freut sich mit den Fans über die aktuell spannende Lage in der Bundesliga. | Foto: Oliver Schaper

Prominenter Steilpass-Tipper setzt im Borussen-Duell auf Gladbach
Erik Stoffelshaus: „Blick auf Tabelle fühlt sich komisch an“

Ob wegen Einschätzungen zu Lokomotive Moskau in der Champions League oder zu Spartak Moskau, wo nun der ehemalige Schalke-Trainer Domenico Tedesco (34) seine Zelte aufgeschlagen hat: Erik Stoffelshaus (48) ist derzeit ein gefragter Gesprächspartner. Kein Wunder, arbeitete der prominente Steilpass-Tipper doch selbst knapp zwei Jahre in der russischen Hauptstadt. Doch aktuell, da beschäftigt den 48-Jährigen vor allem auch die Situation in der Bundesligaspitze. Zwischen Platz eins und sieben...

  • Essen-Süd
  • 18.10.19
Die Aufnahme stammt aus dem Lokalkompass-Portal Duisburg und wurde für diesen Beitrag bearbeitet,  | Foto: LK-Archiv

Trotz regionaler Resonanzprobleme: Noch 'ne Laufveranstaltung für Wesel?
Mit Glühwein fürs Januar-Publikum sollte der erste Weseler Marathon ein Erfolg werden.

Es ist beschlossene Sache: Wesel bekommt seinen eigenen Marathon! Finden Sie das gut? Nö? Dann reihen Sie sich gerne bei denen ein, die skeptisch fragen: Noch 'ne Laufveranstaltung - muss das sein?! Natürlich kann man bekritteln, dass andere Events dieser Art in ihrer Existenz bedroht sind - zumeist, weil es an Betreuern und Streckenposten fehlt. Aber betrachten Sie's mal von dieser Seite: Die klassischen Wettbewerbe verlieren gefühlt mit den Jahren an Akzeptanz, weil sie immer dasselbe bieten....

  • Wesel
  • 15.10.19
  • 1
A very nice pic :), don't you think so as well?

Ng :)
61 Bilder

Jetzt gehört auch der 23. Köln-Marathon der Vergangenheit an, aber die Erinnerung bleibt!!!
24.000 Teilnehmer waren am Start! Die meisten von ihnen liefen bei herrlichem Wetter über die Zielgerade ...

... und das im Schatten des jahrhundertealten Kölner Domes! In fünf Distanzen unterteilt, machten sich ab 8:30 Uhr -zig Tausende Läufer/-innen auf die bestens präparierte Laufstrecke durch einen großen Teil der Stadt Köln. Der Start war vor dem Bahnhof Köln-Deutz, es ging durch Rodenkirchen, Sülz, Braunsfeld, Ehrenfeld, Neuehrenfeld, Nippes und zurück, das Ziel war am Dom. Halbmarathon, Staffelmarathon, Marathon, Schülerlauf, Kinderlauf - für jedes Alter und für jede gewünschte Länge gab es das...

  • Xanten
  • 14.10.19
  • 1
  • 1
Das ist die "Aufstellung" der Gründungself der deutschen Frauen, die in die Hall of Fame des Deutschen Fußballmuseums aufgenommen wird. Grafik: DFM

Deutsches Fußballmuseum nimmt Gründungself der Frauen in "Hall of Fame" auf
Zwei Bürger-Reporter können Frauen-Fußballgrößen am Roten Teppich erleben

Silvia Neid, Steffi Jones, Inka Grings, Birgit Prinz: Vier der großen Namen des deutschen Frauenfußballs. Diese und acht weitere Sportgrößen sind Teil der Frauenfußball-Gründungself, die am Samstag, 12. Oktober, in feierlichem Rahmen in die "Hall of Fame" des Deutschen Fußballmuseums in Dortmund aufgenommen wird. Zwei Bürger-Reporter können mit etwas Glück dabei sein. Die Männer sind schon da, Museumsdirektor Manuel Neukirchner erklärt, warum jetzt die Frauen folgen: "Der Frauenfußball in...

  • Dortmund-City
  • 08.10.19
  • 11
  • 4
Dieter und Christopher Kloß (HADI), Werner Schaurte-Küppers (Hülskens), Rainer Benien (Stadt Wesel), Laurenz Thissen (Moderator)

Die Lauffreunde HADI Wesel wollen Laufveranstaltung in Wesel etablieren
Erster Marathon für Wesel

Die Lauffreunde HADI Wesel sind, mit Unterstützung der Firma Hülskens, in den Vorbereitungen für eine weitere Laufveranstaltung in Wesel: Am 5. Januar 2020 soll der 1. Hülskens Marathon Wesel rund um den Auesee stattfinden. Und damit der erste Marathon des Jahres in Deutschland. „Wir möchten eine Veranstaltung etablieren“, so der Organisator Christopher Kloß, „die Sportlern die Möglichkeit gibt, in der dunklen Jahreszeit ein Ziel zu haben.“ In den vergangenen 17 Jahren fand der erste Marathon...

  • Wesel
  • 08.10.19
  • 4
Huub Wilkowski, Roger Liere, Jack van Peer und Uwe Arndt spielen am Samstag für den Billard-Zweitligisten "Am grünen Brett" Xanten.

Heimspiele für den Xantener Billard-Bundesligisten
Mit Fan-Unterstützung die nächsten Siege einfahren

Xanten. Zum ersten Heimspielwochenende erwartet das Team des Xantener Billard-Zweitligisten "Am grünen Brett" ein volles Haus und tolle Stimmung im Vereinsheim an der Heinrich-Lensing-Straße. Das Team hat bereits wichtige sechs Punkte aus zwei Spielen geholt und möchte weiter punkten. Am 5. und 6. Oktober erwarten die Xantener als Tabellenführer den Vorjahreszweiten Gelsenkirchen und das Team aus Fuhlenbrock. Am Samstag ab 14 Uhr werden Huub Wilkowski, Roger Liere, Jack van Peer und Uwe Arndt...

  • Xanten
  • 01.10.19
2 Bilder

U10 gut gekämpft aber verloren
Xantener U12 Basketballer gewinnen Spitzenspiel

Am Sonntag empfing das U12-1 Jungenteam der Xanten Romans Basketballer den TV Goch zum Spitzenspiel der Niederrheinliga und setzte sich souverän mit 70:45 durch. Dass die 2 Punkte in Xanten bleiben würden, machte die Starting 4 der Domstädter ab der ersten Spielsekunde deutlich. Alistair Mackinnon konnte einen Korbleger nach dem anderen einnetzen und für seine Mannschaft im ersten Achtel einen 10 Punkte Vorsprung erspielen. Unterstützung erhielt Alistair vor allem von Linus Arendt und Tim van...

  • Xanten
  • 30.09.19
2 Bilder

Minibasketball am Niederrhein
Xantener U 12 Basketballer gewinnen im Derby gegen Weseler TV

Im Duell der Zweitvertretungen der U 12 Basketballer siegten die Xanten Romans Anfänger gegen den Weseler TV mit 50:32. Von Anfang an zogen die Basketballrömer Punkt um Punkt davon. Überragender Akteur auf dem Feld war der Xantener Jacob Depuhl mit 42 Punkten. Finn Schuldt und Felix Bruns steuerten je 4 Punkte zum überzeugenden Xantener Sieg bei. Nächste Woche steht das Vereinsderby am Sonntag um 14.00 Uhr im Romans Dome das Duell der Xantener U 12 Mädchen gegen die 2. Jungenmannschaft an.

  • Xanten
  • 29.09.19
Laden zum 15. Hanse City Lauf ein. von links: Geschäftsführer SSV Wesel Wolfgang Hansen, stellvertretende Bürgermeisterin Birgit Nuyken und Joachim Arntz vom Organisationsteam
2 Bilder

15. Hanse Citylauf in Wesel
Startschuss am 5. Oktober um 12 Uhr: Aufregende Läufe rund um den Kornmarkt

Zum 15. Mal steht Wesel am Samstag, 5. Oktober im Zeichen des Hanse Citylaufs. Hierzu eingeladen hat der Stadtsportverband Wesel e.V. Das Spektakel nimmt seinen Anfang um 12 Uhr mit dem Bambini Lauf über 100 m, dem ab 12.10 Uhr die Bühnenhaus-Läufe, unterteilt nach Geschlecht und Altersklassen, über 500 m folgen. Ab 12.55 Uhr laufen beim Esel-Lauf Schülerinnen und Schüler ebenfalls getrennt nach Altersklassen die 1000 m. 2,5 km beträgt die Distanz beim darauf folgenden Hanse- Lauf, bevor der...

  • Wesel
  • 26.09.19
Erik Stoffelshaus arbeitete jahrelang unter anderem für den fC Schalke 04. | Foto: Oliver Schaper

Schalke gegen Mainz: Steilpass Promi-Tipper Erik Stoffelshaus mahnt zur Vorsicht

Der FC Schalke 04 eröffnet mit einem Heimspiel gegen den FSV Mainz 05 heute (20. September, 20.30 Uhr) den 5. Bundesliga-Spieltag. Nicht wenige königsblaue Anhänger schielen auf die Tabellenführung für wenigstens eine Nacht. Erik Stoffelshaus (48), einer der beiden prominenten Steilpass-Tipper in dieser Saison, mahnt zur Vorsicht und weist auf eine nun ganz entscheidende Phase hin. „Sieben Punkte aus vier Spielen sind ein ordentlicher Start.“ Erik Stoffelshaus schlägt in dieselbe Kerbe, in die...

  • Essen-Süd
  • 20.09.19

Neue Trikots für Xantener U 12 Basketballer
Weiter Zulauf der Minibasketballer in Xanten

Die Basketballjungen der Xanten Romans erleben in den letzten Monaten enormen Zulauf und gehen in die neue Saison erstmals in der Vereinsgeschichte mit 2 Jungenteams in der Niederrheinliga an den Start. Dazu werden vor allem neue Trikots benötigt. Geschäftsführer Andrew Jovic von der Firma Urbanart24.de unterstützt die Jugendarbeit der erfolgreichen Xantener Basketballer mit neuer Sportkleidung. Die Basketballkids freuen sich über die schicken Trikots und stellten sich bei der Saisoneröffnung...

  • Xanten
  • 17.09.19
3 Bilder

Gelungener Saisonauftakt für die U12 Basketballjungs der Xanten Romans
Auftaktsieg gegen die BG Lintfort

Das U12-1 Jungenteam der Xanten Romans startet mit einem 91:35 Erfolg über die Zweitvertretung der BG Lintfort in die neue Spielzeit der Niederheinliga. Das Trainerteam um Mark Sengutta und Jan Manten durfte zuversichtlich sein vor der Partie, da ihre Mannschaft bei einem Testspiel gegen die Klosterstädter während der Saisonvorbereitung bereits als klarer Sieger hervorging. Die Coaches schickten Louis Kloß, Johann Heilen, Alistair Mackinnon und Adrien Albert als Starting 4 auf das Spielfeld,...

  • Xanten
  • 16.09.19
39 Bilder

Christina van Hüüt und Kollegin Barbara Harn sowie Andreas Bours und Thomas Müller waren zum Triathon in Almere (Niederlande)
Alle vier Sportler kehrten mit fantastischen Ergebnissen nach Hause zurück

Die beiden Lehrerkolleginnen absolvierten die "Mittlere Distanz" eines Ironmans, was bedeutete, dass sie 1,8 Kilometer geschwommen, 92, 5 Kilometer radgefahren und 21, 5 Kilometer gelaufen sind. Im Fachjargon heißt dieser Wettkampf "Ironman 70.3". Vielen lieben Dank für diese Erklärung, die mir an der Laufstrecke gegeben wurde. Die Herren gingen die "Lange Distanz" an, d.h. von allen drei Disziplinen brachten sie die doppelte Länge hinter sich. Das wunderbare Wetter und die tolle Laufstrecke...

  • Xanten
  • 14.09.19
  • 1
  • 3

Beiträge zu Sport aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.