Suchtprävention an Schulen

- hochgeladen von Thomas Weyermann
Das Thema Sucht ist in vielerlei Hinsicht ein beständiger Begleiter in gesellschaftlichen Gruppen und Einrichtungen.
Um über die Gefahren, mögliche Ursachen und Auswirkungen zu informieren, engagiert sich die Sucht - Selbsthilfegruppe Hoffnung e.V. in der Suchtprävention an Schulen. Kinder und Jugendliche sollen so schon möglichst früh sensibilisiert und davor bewahrt werden selber in eine Sucht abzurutschen.
Sollten die Kinder und Jugendlichen selber bereits Erfahrungen gemacht haben als Angehörige eines Suchtkranken, so möchte die Selbsthilfegruppe Möglichkeiten aufzeigen, wo man als Angehöriger Hilfe bekommt.
Dieser Beitrag richtet sich an alle weiterführenden Schulen, wo Lehrer, Sozialarbeiter oder auch andere Beauftragte sich um solche Belange kümmern. Gerne erörtern wir mit Ihnen die Möglichkeiten unsere Präventionsarbeit mit Ihnen in den Schulunterricht einzubinden.
Informationen erhalten Sie unter www.sucht-hoffnung.de oder von Christa und Norbert Kalisch Tel.: 02801/70122
Autor:Thomas Weyermann aus Xanten |
2 Kommentare