Solidarität mal anders
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2013/09/19/1/4583601_L.jpg?1541390239)
- hochgeladen von Thomas Weyermann
Im Anhang mal eine kleine Geschichte zum Thema Solidarität, die ich klasse finde. Hab es bei Facebook gefunden. Habe dies aber bereits auch schon in anderen Medien gesehen, dass es das gibt. Vielleicht setzt es sich auch bei uns in der Region durch, dass man z.B. 1 Kaffee bestellt und 2 bezahlt mit dem Vermerk, der 2. ist aufgeschoben. So kann vielleicht jemand, der sich keinen Kaffee oder Kakao in der Bäckerei leisten kann auch mal in den Genuss kommen ein Heißgetränk zu genießen und vielleicht auch mal ein Brötchen dazu zu essen.
Hier nun die Geschichte:
Ich betrat ein kleines Kaffeehaus mit einem Freund von mir und wir gaben unsere Bestellung auf. Während wir zu unserem Tisch gingen, kamen zwei weitere Personen rein. „Fünf Kaffee bitte, Zwei für uns und drei aufgeschoben“. Sie bezahlten die Rechnung, nahmen die Zwei und gingen. Ich fragte meinen Freund: „Was sind diese "aufgeschobenen" Kaffees?“
„Warte und siehs selbst“
Mehr Personen kamen ins Kaffeehaus. Zwei Mädchen bestellten jeweils ein Kaffee, bezahlten und gingen wieder. Die nächste Bestellung war für sieben Kaffees von drei Rechtsanwälten – drei für die und vier „aufgeschoben“.
Während ich noch immer darüber rätsel was denn diese „aufgeschobenen“ Kaffees bedeuten, genoss ich das schöne Wetter und die tolle Aussicht auf den Platz vor dem Kaffeehaus.
Plötzlich kam ein Mann in heruntergekommenen Kleidern, der aussah wie ein Bettler, ins Kaffeehaus und fragte höflich: „Haben Sie einen aufgeschobenen Kaffee für mich?“
Es ist ganz einfach, Personen zahlen im Voraus für ein Kaffee der für jemand bestimmt ist der sich kein warmes Getränk leisten kann. Diese Tradition mit dem aufgeschobene Kaffees stammt aus Neapel und hat sich im Laufe der Zeit über die ganze Welt ausgebreitet. An manchen Orten kann man nicht nur aufgeschobene Kaffees bestellen sondern sogar belegte Brötchen oder ganze Mahlzeiten.
Verbreitet die Nachricht, damit so viele Kaffees & Gaststätten wie möglich daran teilnehmen! weitere Infos unter: Suspended Coffees. Eine echt schöne Idee wie wir finden!
Autor:Thomas Weyermann aus Xanten |
2 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.