Sicherheit beim Feuerwerk

Damit man das Feuerwerk auch richtig genießen kann, gilt es Regeln strikt zu beachten. Sicherheit geht vor. Foto: TIX | Foto: Tourist-Information-Xanten
  • Damit man das Feuerwerk auch richtig genießen kann, gilt es Regeln strikt zu beachten. Sicherheit geht vor. Foto: TIX
  • Foto: Tourist-Information-Xanten
  • hochgeladen von Christoph Pries

Wie die Bezirksregierung Düsseldorf mitteilt, werden vom 29. bis zum 31. Dezember Feuerwerkskörper angeboten. Um Unfälle zum Jahrswechsel zu vermeiden, sollten Vorschriften und Tipps beachtet werden. Zum Beispiel sollte man die Gebrauchsanweisung in Ruhe vor dem Verwenden lesen.
In diesem Jahr soll die Mängelquote von 17 % aus dem Vorjahr unterschritten werden. Hierzu wurden im Laufe des Jahres viele Gespräche mit Unternehmern und Handelsketten geführt und auf die Gefahrenlage hingewiesen.
Eine weitere wichtige Aufgabe ist die Sichtung und Einziehung von nicht zugelassenen Feuerwerkskörpern. Solche Ware stellt etwa aufgrund ihrer Explosionsgewalt eine erhebliche Gefahr für den Verbraucher dar und kann zu schweren Verletzungen führen. Leider, so die Bezirksregierung, gelangten nicht zugelassene Artikel immer wieder in den Handel, so dass auf eine entsprechende ordnungsgemäße Kennzeichnung geachtet werden sollte. Zu der Kennzeichnung gehört das so genannte BAM-Zeichen, neuere Artikel haben auch ein CE-Zeichen.
Weitere Informationen sind auf der Internetseite der Bezirksregierung Düsseldorf http://www.brd.nrw.de/arbeitsschutz/55_sprengstoffwesen/index.jsp verfügbar.

Autor:

Christoph Pries aus Xanten

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.