Okko Herlyn fragt: "Was nützt es dir?"
![Prof. Dr. Okko Herlyn referiert im Evangelischen Gemeindehaus, An der Vorburg. | Foto: privat](https://media04.lokalkompass.de/article/2013/11/26/2/4861542_L.jpg?1562560220)
- Prof. Dr. Okko Herlyn referiert im Evangelischen Gemeindehaus, An der Vorburg.
- Foto: privat
- hochgeladen von Christoph Pries
Alpen. In seinem Vortrag zum Thema „Was nützt es dir? Was uns der Heidelberger Katechismus heute noch zu sagen hat“ wird Professor Dr. Okko Herlyn, Duisburg, den Heidelberger Katechismus sowohl aus seiner Zeit heraus verständlich machen als auch gegenwartsnah und gesellschaftskritisch auslegen.
Der Diskussionsabend findet am Mittwoch, 27. November, um 20 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in Alpen statt.
„Was nützt es dir?“ Überraschend modern mutet diese Frage an, die sich wie ein roter Faden durch den Heidelberger Katechismus zieht, der in diesem Jahr sein 450-jähriges Jubiläum feiert. Herlyns These: Wer diesen „Klassiker“ des reformierten Glaubens aufschlägt, macht die Entdeckung einer erstaunlichen Aktualität.
Professor Dr. Okko Herlyn war zunächst Gemeindepfarrer in Duisburg, später Professor an der Evangelischen Fachhochschule in Bochum und Privatdozent für Praktische Theologie an der dortigen Ruhruniversität. Bekannt ist er zudem als niederrheinischer Kleinkünstler und Verfasser zahlreicher theologischer und literarischer Bücher, Lieder und CDs.
Autor:Christoph Pries aus Xanten |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.