RWE und Stadt Wesel bleiben Partner

Ulrike Westkamp, Dr. Arndt Neuhaus (vorne) sowie Paul-Georg Fritz , der Leiter der RWE-Netzservicegesellschaft Andreas Lantwin und Rainer Hegmann (hinten von re.) bei der Vertragsunterzeichung.
  • Ulrike Westkamp, Dr. Arndt Neuhaus (vorne) sowie Paul-Georg Fritz , der Leiter der RWE-Netzservicegesellschaft Andreas Lantwin und Rainer Hegmann (hinten von re.) bei der Vertragsunterzeichung.
  • hochgeladen von Christoph Pries

Noch bevor die Tinte unter dem Stromkonzessionsvertrag zwischen Stadt Wesel und RWE trocken war, zeigten sich die Beteiligten entspannt. Bürgermeisterin Ulrike Westkamp, Kämmerer Paul-Georg Fritz sowie Dr. Arndt Neuhaus,Vorstandsvorsitzender der RWE Deutschland AG und Rainer Hegmann, Leiter der Hauptregion Rhein-Ruhr besiegelten mit ihrer Unterschrift die Vereinbarung.
Ulrike Westkamp ging noch einmal kurz auf die Vorgeschichte des Vertrages ein, zu dem in der Vorwoche der Rat in geheimer Sitzung mehrheitlich seine Zustimmung gegeben hatte. Vorher war monatelang intensiv hierüber verhandelt worden. RWE bleibt Netzbetreiber in der Kommune. Der Stromkonzessionsvertrag wird zum 1. Oktober 2013 gültig und hat eine Laufzeit von 20 Jahren. Wie Ulrike Westkamp betonte, hat die Stadt die Möglichkeit, mit Blick auf den sich rapide verändernden Energiemarkt, vorzeitig nach zehn oder fünfzehn Jahren auszusteigen. Dr. Arndt Neuhaus dankte den Verantwortlichen von Rat und Verwaltung für das entgegengebrachte Vertrauen und zeigte sich zufrieden, da der Vertrag beiden Partnern „Planungssicherheit“ gebe. Persönliche Worte fand der Weselaner Rainer Hegmann. Er verwies auf die 100-jährige gemeinsame Geschichte von Stadt und Unternehmen. Durch den Vertrag würde der RWE-Standort Wesel gestärkt.

Autor:

Christoph Pries aus Xanten

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.