Papierwaben der Echten Wespe(n)
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2018/08/31/7/77817_L.jpg?1563448334)
- hochgeladen von Hans-Martin Scheibner
31.08.2018
Darunter fallen in Mitteleuropa elf Arten wie z.B. die Deutsche Wespe, die Gemeine Wespe u. die Hornisse. Da die Wespennester aus einer papieratrigen Masse bestehen, werden sie auch Papierwespen genannt. Ausgangsmaterial für den Nestbau ist morsches, trockenes Holz, das zu Kügelchen zerkaut wird. An der Rückseite des Nestes sind noch Reste der Aufhängung zu erkennen. Mit dieser befestigen sie ihre Nester frei in Hecken, Bäumen, oder auf Dachböden. Fotos: 26.08.2018, Marienbaum.
Autor:Hans-Martin Scheibner aus Xanten |
4 Kommentare