Die Lage an der Umspannanlage Xanten ist wohl wieder im Lot

Viele fleißige Hände sorgten in Xanten dafür, dass das Wasser aus der Umspannanlage gepumpt wurde. | Foto: privat
  • Viele fleißige Hände sorgten in Xanten dafür, dass das Wasser aus der Umspannanlage gepumpt wurde.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Lokalkompass Xanten

Xanten. Nachdem die Hochwasserlage sich entspannt hat, möchte sich die Westnetz GmbH für die gute Zusammenarbeit bei allen Helfern bedanken. Rund um die Uhr waren zahlreiche Westnetz-Mitarbeiter gemeinsam mit Hilfskräften von THW und Feuerwehr im Einsatz und konnten Schlimmeres verhindern.
Die Umspannlage in Xanten, die die Stadt mit Strom versorgt, füllte sich zunehmend mit Wasser, durch einen angrenzenden über die Ufer getretenen Bach. Starke Pumpen waren für diese Wassermengen erforderlich. Inzwischen ist die Lage dank des Einsatzes von THW und Feuerwehr wieder im Lot.
Werner Mattheis, Leiter Netzbetrieb der Westnetz GmbH am Standort Wesel zog Fazit: „In der Kürze der Zeit hatten wir dank der Unterstützung der Feuerwehren aus Hamminkeln und Isselburg die Situation in unseren technischen Versorgungsanlagen schnell unter Kontrolle. Einfach anfassen und gemeinsam im Sinne der Sache handeln. Das lief Hand in Hand. Die Wassermengen in der Umspannanlage Xanten waren nur mit der Hilfe der Feuerwehr Kamp-Lintfort sowie dem Technischen Hilfswerk aus Gladbeck Dorsten zu bewältigen."

Autor:

Lokalkompass Xanten aus Xanten

8 folgen diesem Profil