Die 1Live-Schulduell-App wurde leider gehackt - betroffen sind alle 200 angemeldeten Schulen
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2015/01/30/7/6579387_L.jpg?1541567855)
- hochgeladen von Hildegard van Hueuet
Jahrelang waren die Vorbereitungen zum 1Live-Schulduell und vor allem der "Qualifikationstag" ein kleines "Highlight" an vielen Schulen im Sektor.
Schon im letzten Jahr brauchten sich die SV-Lehrer allerdings nicht mehr zum Eintrainieren von wichtigen Fragen zu allen Bereichen der schulischen Bildung in den Aulen der Schulen - (ntl :) in den Pausen) -, mit den Schülerinnen und Schülern treffen, vielmehr wurden der Schülerschaft am Nachmittag Aufgaben gestellt, die sie in einer interessierten Gruppe zu bearbeiten hatten.
Auch der spannende Moment, an dem einige sehr nette 1Live-Moderatorinnen und Moderatoren zu dem "Wissensduell" an die Schulen kamen, entfiel LEIDER!
Mit welchem Erfolg die Abschlussklassen der angemeldeten weiterführenden Schulen an dem Duell teilgenommen hatten, fand nur noch wenig Interesse.
In diesem Jahr hatte die Aktion noch weniger gemeinschaftsfördernden Charakter.
Alle 10. Klassen und die Abiturjahrgänge der Schulen, die sich angemeldet hatten - an unserer Schule hatte der 10c-Schüler Göhkan C. für die Anmeldung gesorgt -, konnten sich eine App auf ihr Smartphone runterladen, und dann "ihr Spiel machen".
Bei diesem Spiel handelt es sich um einen simpel gestalteten Endlos-Runner, der in diversen Schulräumen Tafeln, Mathearbeiten, Kreidestücken und Ähnlichem ausweichen muss.
Nur noch knapp 200 Schulen spielen in diesem Jahr mit, und die Schule, an der ich unterrichten darf, liegt im Moment auf einem sehr erfreulichen 10. Platz.
Schon gestern wurde allerdings bekannt, dass die App nach vielen Betrügen letztendlich gänzlich gehackt worden ist.
Mehr hierzu demnächst ...
Autor:Hildegard van Hueuet aus Xanten |
4 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.