Zu Gast im StiftsMuseum Xanten

Der Beitrag von Mechthild Bach, Aachen. Er entstand in Zusammenarbeit mit einer  Vergoldermeisterin, einer Paramentenstickerin und einer Buchbindemeisterin
  • Der Beitrag von Mechthild Bach, Aachen. Er entstand in Zusammenarbeit mit einer Vergoldermeisterin, einer Paramentenstickerin und einer Buchbindemeisterin
  • hochgeladen von Elisabeth Maas

Das StiftsMuseum Xanten zeigt bis zum 20. November 2011 in einer Sonderausstellung zeitgenössische Evangelienbücher in modernen Einbänden. Es handelt sich um Beiträge für den Wettbewerb "Ars liturgica", den der Kunstverein im Bistum Essen im Jahr 2010 durchgeführt hat. Verschiedene bildende und darstellende Künstler waren aufgefordert worden, für ein gedrucktes Evangelienbuch einen Einband zu gestalten. Den Texten der vier Evangelisten, die in bestimmter Anordnung im Kirchenjahr gelesen werden, kommt eine hohe Bedeutung zu. Mit Weihrauch und Kerzenschein wird die Lesung aus dem Evangeliar im Gottesdienst begleitet. Es ist die Idee des Wettbewerbs, aktuelle Ausdrucksformen für diese Wertschätzung zu finden. Sieben künstlerisch gestaltete, äußerst beeindruckende und originelle Einbände sind nun ausgestellt im Raum 10 des StiftsMuseums, in dem vor allem historische Bücher gezeigt werden. Sonderführungen mit Elisabeth Maas, stellvertrende Leiterin, finden statt am Sonntag, 2. Oktober und am Montag, 3. Oktober jeweils um 14.30 Uhr. Öffnungszeiten StiftsMuseum Xanten Di-Sa 10 bis 17 Uhr. So/Feiertag 11 bis 18 Uhr. Tel. 02801 / 9877820

Autor:

Elisabeth Maas aus Xanten

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r