"Spätschicht" in der Kirche mit Taizé-Gesängen
![In der Evangelischen Kirche am Xantener Markt findet die "Spätschicht im Advent" statt.](https://media04.lokalkompass.de/article/2013/12/10/5/4914555_L.jpg?1552847952)
- In der Evangelischen Kirche am Xantener Markt findet die "Spätschicht im Advent" statt.
- hochgeladen von Christoph Pries
„Wir wollen unsere Wege gehen im Licht des Herrn.“ - Dieser Satz aus dem Prophetenbuch des Jesaja steht im Mittelpunkt der „Spätschicht im Advent“ am Mittwoch, 11. Dezember, 20 Uhr, in der Evangelischen Kirche am Markt in Xanten, vorbereitet von Regina Schneider zusammen mit dem ökumenischen Xantener Taizé-Singkreis unter Leitung von Superintendent Hans-Joachim Wefers.
Xanten. Nach dem Lied „Gottes Wort ist wie Licht in der Nacht“ erklingt einer Fülle von mehrstimmigen Taizé-Liedern. An der Flöte begleitet von Dr. Beate de Fries, an der Gitarre von Hans-Joachim Wefers.
Eingebettet in viele der bekannten und wohltuenden Gesänge ist der Text aus Jesaja 2.1-5, der zum Leitgedanken des Gebetes der Vereinten Nationen in New York geworden ist.
In dieser Spätschicht soll besonders der Verbundenheit aller Menschen in der Einen Welt gedacht werden, in der wir unseren Beitrag zum Frieden in der Welt geben und solidarisch mit den Menschen in Not handeln können.
Gemeinsam werden die meditativen Gesänge im Schein von Kerzenlicht angestimmt: Liedblätter mit der Übersetzung ins Deutsche und allen Noten liegen aus. So können auch weniger Geübte die international verbindenden Gesänge der Hoffnung und Glaubenszuversicht mitsingen. Der Gründer von Taizé, Frère Roger, zu den Gesängen: „Sie helfen begreifen, dass schon allein die Sehnsucht nach Gott unsere Seele wieder aufleben lässt.“
Alle Freunde der meditativen Gesänge aus Taizé und Menschen, die sich in den Advent einstimmen möchten, sind zu dieser adventlichen Spätschicht im Kerzenschein eingeladen.
Autor:Christoph Pries aus Xanten |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.