Der Musik- und Literaturkreis Alpen lädt zu einer Lesung ein
"Lasst Heine sprechen"

Dr. Marita Pabst-Weinschenk liest am Freitag ausgewählte Stücke von Heinrich Heine.
  • Dr. Marita Pabst-Weinschenk liest am Freitag ausgewählte Stücke von Heinrich Heine.
  • hochgeladen von Lokalkompass Xanten

Alpen. Im Rahmen des bundesdeutschen Vorlesetages führt der Musik- und Literaturkreis Alpen am Freitag, 15. November, ab 19.30 Uhr eine Lesung in der Bücherei in Alpen durch.
Die Germanistin und Sprechwissenschaftlerin an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Dr. Marita Pabst-Weinschenk, liest unter dem Titel “Lasst Heine sprechen…“ ,mehr oder weniger bekannte Gedichte des Romatikers und Realisten. Marita Pabst-Weinschenk ist Sprachwissenschaftlerin, Pädagogin und Autorin. Sie ist Lehrerin in den Fächer Deutsch, Mathematik und Kunst mit erster und zweiter Staatsprüfung. Vor der zweiten Staatsprüfung legte sie das Verbandsexamen in Sprechwissenschaft und Sprecherziehung vor der Deutschen Gesellschaft für Sprechwissenschaft und Sprecherziehung (DGSS) ab und führte erste Weiterbildungsveranstaltungen freiberuflich durch.
Seit 1999 ist sie an der Heinrich-Heine-Universität fest angestellt, nachdem sie über 20 Jahre freiberuflich in Management, Verwaltung, Lehrerausbildung und im Krankenhaus gearbeitet hat. 2008 hat sie eine Professur für Sprachdidaktik an der Leuphana Universität Lüneburg vertreten, von 2008 bis 2011 die Professur für Mündlichkeit in Düsseldorf und 2013/14 eine Professur an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Der Eintritt zu dieser Lesung ist frei.

Autor:

Lokalkompass Xanten aus Xanten

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.