Besuch im St. Viktor-Dom und im Stiftsmuseum
Beileibe noch nicht jeder Niederrheiner, geschweige denn jeder Xantener, Rheinberger, Alpener oder Sonsbecker hat eine Domführung mitgemacht oder das StiftsMuseum besucht. Jetzt bietet das StiftsMuseum für Einheimische und Gäste beides in einer Führung. Am Samstag, 5. April um 14.30 Uhr führt die Kunsthistorikerin Christiane Peters durch Museum und Dom.
Xanten.Erhellend wie sich die spannenden Zusammenhänge erkennen
lassen. Baumodelle zeigen die Entwicklung des Doms über die Jahrhunderte. Gewänder, lange in Schubladen verborgen, erzählen noch heute von dem Kanoniker, der sie stiftete. Altarteile und Skulpturen, früher im Dom aufgestellt, haben ihren Platz im Museum. Dort findet man auch die zwei Teppiche, die im Dom fehlen… (Dauer der Führung 90 Minuten).
Besuch der Werkstatt
Ebenfalls ein besonders Erlebnis ist die Führung durch die Werkstatt für Buch- und Papierrestaurierung am Dienstag, den 8. April um 14.30 Uhr. Die Diplom-Restauratorin Claudia Kienzle lässt sich bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen. Wie kann man beschädigte Ledereinbände, Pergamentseiten und Papierblätter „heilen“? Und welche speziellen Geräte braucht man dazu? Beispiele zum Schauen und Fühlen warten auf interessierte Besucher. Für die Werkstattführung ist eine Anmeldung erforderlich, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. (Dauer der Führung 60 Minuten).
Für beide Angebote gilt: Kosten jeweils 4 Euro (ermäßigt 3 Euro); Treffpunkt Museumsfoyer. Telefon 02801/9877820. www.stiftsmuseum-xanten.de
Autor:Christoph Pries aus Xanten |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.