Xanten - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

107 Bilder

50 Jahre Halt Pölje
Heinz Roters ließ als seine Eminenz das politische Geschehen Revue passieren

Zum 50. Halt Pölje Jubiläum ließ das Bühnenprogramm ein buntes Feuerwerk an Gags und gut platzierten Spitzen auf die Xantener Jecken los. Als Gäste waren unter anderem das Kinderprinzenpaar aus Xanten und das Prinzenpaar aus Goch in dem historischen Schützenhaus. In der Bildergalerie finden Sie die verschiedenen Kostüme des Abends und Impressionen vom Bühnenprogramm. Den Video-Zusammenschnitt vom Halt Pölje Abend finden Sie hier unter diesem Link

  • Xanten
  • 15.02.20
Comedian Nikita Miller ist zu Gast im Kulturkeller des Hotels Neumaier.  | Foto: Jens Rüßmann

Nikita Miller ist auf dem Weg ein Mann zu werden
Der Comedian erzählt im Kulturkeller des Xantener Hotels Neumaier spannende Geschichten

Das Kulturbüro Niederrhein bringt den nächsten Kabarett-Hochkaräter auf den Weg. Am Mittwoch, 22. April, gastiert um 19 Uhr Nikita Miller im Kulturkeller des Hotels Neumaier in Xanten. Nikita Miller ist dabei "Auf dem Weg ein Mann zu werden". In Kasachstan geboren, in Stuttgart aufgewachsen, bezeichnet er sich selbst als "comedic Storyteller". Er ist anders deutsch, ist anders komisch, ist philosophisch und direkt. Kabarettist Dieter Nuhr sagt über ihn: „Nikita Miller macht etwas, was ich noch...

  • Xanten
  • 11.02.20
Gwen Jolie und Dennis Theilmann laden zu einer spannenden musikalischen Zeitreise ein. | Foto: Agentur

Musikreise durch Swing und Jazz
Live-Musik im Hafen Xanten mit Gwen Jolie und Mr. Brightside

Mit Stil, Charme und Melone entführt Gwen Jolie, gemeinsam mit Mr. Brightside, ihrem Mann und Sänger Dennis Theilmann, in die Zeit des "Rat Pack". Am Freitag, 14. Februar, ab 21 Uhr können die Gäste des Plaza del Mar, Freizeitzentrum Xanten, Live-Musik im Hafen Xanten erleben und genießen. Die Zeit der letzten "Ladys and Gentlemen" wird damit wieder lebendig. Die Besucher können auf diesen Zug aufspringen und sich auf eine spannende, musikalische Reise durch den Swing und Jazz begeben. Von...

  • Xanten
  • 10.02.20
47 Bilder

Die kfd Xanten feierte Karneval, und alle Gäste waren begeistert!!!
Die Theatergruppe überzeugte nicht nur mit ihren Tanznummern!!!

Mit insgesamt zehn Programmpunkten zeigten die neuen Teamsprecherinnen Regina Rupprich und Ulrike Derksen sowie all ihre Kolleginnen, wiiie viel Mühe sie sich bei den Vorbereitungen gemacht hatten. Die Ausführung, d.h. die Präsentation der Sketche, der Parodien und Tänze gelang den ambitionierten Damen natürlich auch ausgezeichnet. Die Begrüßung hatten die Teamsprecherinnen in schönen Reimen vorbereitet, als "Domeule" blickte Anne Winnekens auf das bewegte Jahr rund um den St.Viktor-Dom zurück,...

  • Xanten
  • 10.02.20
  • 2
  • 3
Foto: Archiv

Karnevalsumzüge im Kreis Wesel 2020
Helau und Alaaf - Wo und wann die Narren ziehen ...

Wenn die Menschen draußen mit Kostümen unterwegs sind und gute Laune haben, dann hat der Straßenkarneval begonnen. Auch in diesem Jahr feiern die Menschen im Kreis Wesel die fünfte Jahreszeit mit zahlreichen Karnevalsumzügen. In diesem Zusammenhang hat das Team der EntwicklungsAgentur Wirtschaft des Kreises Wesel eine Übersicht über alle diesjährigen Karnevalsumzüge zusammengestellt, einsehbar unter www.kreis-wesel.de.

  • Wesel
  • 05.02.20
Vier der hüschen XCV-Tanzgarde-Mädels!!!
81 Bilder

50 Jahre Saalkarneval des Xantener Carnevals Verein (XCV)
Die Session begann mit einer tollen Frauensitzung im Schützenhaus!!!

Der Vorstand, dem Ralf Hußmann und Willi Theunissen als 1. und 2. Vorsitzender angehören, hatten mal wieder ganze Arbeit geleistet und für ein tolles Bühnenprogramm gesorgt. Zu den "acts" gehörten das tolle Konzert des Spielmannszugs St. Victor und die klasse Tanzeinlagen der "XCV Tanzgarde" und der "XCV Showtanz-Funken". Nicht nur diese Vorstellungen sorgten für große Begeisterung, viele weitere Nummern kamen mehr als gut bei den Hunderten von hübsch kostümierten Närrinnen an. Diese...

  • Xanten
  • 02.02.20
  • 2
  • 3
Interessantes gibt es in den Xantener Ateliers zu sehen. | Foto: CP

Frischer Wind in den Xantener Ateliers
Künstler präsentieren ihre Werke der Öffentlichkeit

Der Verein Stadtkultur-Xanten veranstaltet in diesem Jahr zum zehnten Mal die "Offenen Ateliers Xanten". Hieran teilnehmen können bildende Künstlerinnen und Künstler, die sich und ihre Arbeiten am Samstag, 12. und Sonntag, 13. September, in ihrem Atelier in Xanten präsentieren möchten. Am Donnerstag, 13. Februar, findet um 19 Uhr im Karthaus X² (ehemals Einstein) das Vortreffen für alle interessierten Künstlerinnen und Künstler statt. Hier können offene Fragen geklärt und neue Ideen und...

  • Xanten
  • 29.01.20
Freuen sich auf die Hochzeit der Session 2019/20, der Vorstand des XCV zusammen mit Mädels der Garden

Xantener Carneval Verein (XCV) feiert 50Jähriges
Noch drei Veranstaltungen in dieser Session

Damen Sitzung, Kindersitzung und Party meets Bütt „Vor 50 Jahren war man schlau und gründete den XCV“, unter diesem Motto steht die Session 2019/20 des Xantener Carneval Vereins e.V. 1969 gegründet, bildeten Theo Evertz, Hans de Fries, Theo Ullenboom, Perer Scholten und Wilhelm van Husen den ersten Vorstand. Seit 2016 leitet nun Ralf Hußmann als erster Vorsitzender die Geschicke des Vereins, der mittlerweile über mehr als 160 Mitglieder inklusive der fast 60 Mädels aus den zwei vereinseigenen...

  • Xanten
  • 27.01.20

Frau Nicole Peeters, Leiterin der Xantener Stadtbücherei, gibt die "Ohrensessel-Lesungen" bekannt
Im kommenden Februar sind es zehn an der Zahl !!!

01.Februar 10:00-10:30 Uhr Grundschulkinder „Mensch, Oma!“ in deutscher und französischer Sprache Wenn Nora will, dann will sie! Da ist nichts zu machen. Doch sie hat eine Oma, die mindestens genauso eigensinnig ist wie sie - und neugierig und einfallsreich dazu. Französische Sprachkenntnisse sind nicht erforderlich. 11:00-12:00 Uhr Kindergartenkinder ab 4 Jahren „Nulli und Priesemut Geschichten“ in dt.-franz. Diesmal erwarten euch lustige und spannende Geschichten von Nulli und seinem Freund...

  • Xanten
  • 25.01.20
  • 1
  • 2
Beste Unterhaltung verspricht das Duo "Gentle Bandits" bei der Live-Musik im Hafen Xanten.

Live-Musik lockt am Samstag in den Hafen Xanten
Die "Gentle Bandits" sorgen für Lebensgefühl mit Zeitgeist

Xanten. Am Samstag, 18. Januar, ab 21 Uhr können die Gäste des Plaza del Mar, Freizeitzentrum Xanten, „Live-Musik im Hafen Xanten“ erleben und genießen. Mike Morrigan und Andy Völker, zwei ebenso gefühlvolle wie auch temperamentvolle Gitarren und dazu Gesang und Percussion: das sind die „Gentle Bandits". Inzwischen bereits ein absoluter Geheimtipp, rauben sie die Herzen der Zuhörer mit Charme und purer Lebensfreude. Die „Gentle Bandits“ präsentieren ausgewählte Hits der 70er, 80er und der...

  • Xanten
  • 15.01.20
12 Bilder

Eine eher unbedeutende Fotogalerie von einem fantastischen Bläserkonzert im Xantener Dom
Der Xantener Dom war am vergangenen Sonntag ein wahrer Publikumsmagnet!!!

Und das ist er schon seit 34 Jahren immer dann, wenn es heißt: Das nachweihnachtliche Konzert der Posaunenchöre vom Niederrhein ist angesagt!!! Bevor ca. 130 Blechbläser zum Konzert aufbliesen, begleitete ein 12-köpfiges Ensemble - es ist unter dem Namen "Con Spirito" bekannt -  das "Offene Singen" der beinahe 1.000 Gäste, die sich in St.-Viktor-Dom eingefunden hatten. Als Dirigent der Instrumentalgruppe stellte sich Herbert Hatzky aus Sevelen in den Dienst der Musik, und das mit viel Elan! Für...

  • Xanten
  • 14.01.20
  • 1
6 Bilder

Eine schöne Abschlussveranstaltung im Xantener Stadtcafé
Die Birtener Krippenspielgruppe 2019 bedankt sich

Auch in diesem Jahr endete die Spielzeit der "Birtener Krippenspielgruppe" mit dem schon zur Tradition gewordenen Eisessen. Zum zweiten Mal trafen sich die Leiterinnen Dorothea Sinsteden und Hildegard van Hüüt mit den vielen kleinen Schauspielern und einigen ihrer Mütter in einem schönen separat liegenden Raum des Stadtcafés, wo allen Gästen leckere Eisbecher sowie Kaffee oder Kakao mit Kuchen serviert wurden. Auch die Küsterin und die Musiker, die die Gruppe dankenswerterweise tatkräftig in...

  • Xanten
  • 13.01.20
  • 5
  • 3
Das Team "Muttis brave - next generation" freut sich schon riesig auf die Jubiläums-Veranstaltung: Die 25. Weseler Damensitzung findet am Sonntag, 2. Februar, um 11 Uhr in der Niederrheinhalle statt. | Foto: Zur Verfügung gestellt vom Organisator "Muttis brave - next generation".
7 Bilder

"MUTTIS BRAVE - NEXT GENERATION" VERLOSEN 3X2 TICKETS
Endspurt für die 25. Weseler Damensitzung

Endspurt für zahlreiche jecke Mädels, die sich bereits seit der letzten Weseler Damensitzung auf die Jubiläums-Veranstaltung am Sonntag, 2. Februar, um 11 Uhr (Einlass 10 Uhr) in der Niederrheinhalle freuen; bereits ab 9 Uhr kann - vor Ort - gefrühstückt werden (Anmeldung dazu erbeten unter 0281/51145. "Fast 90 Prozent der Eintrittskarten haben wir bereits am Veranstaltungstag im vergangen Jahr verkauft. Von insgesamt 1000 Plätzen haben wir aktuell nur noch zwei Tische frei.", erzählt André...

  • Wesel
  • 09.01.20
Unter der Leitung von Harrie Boers spielen Eckhard Schleich am Sopransaxophon, Marcel Vollmann und Laura Wehren am Altsaxophon, Katja Prämaßing am Tenorsaxophon sowie Daniel Schleich am Baritonsaxophon. | Foto: Stadtorchester Adenau

Ein Ensemble des Stadtorchesters Adenau ist zu Gast in der evangelischen Kirche Alpen
Die Leidenschaft für das Saxophon

Alpen. Das Saxophon-Ensemble des Stadtorchesters Adenau ist auf Einladung des Musik- und Literaturkreises Alpen am Sonntag, 19. Januar, um 17 Uhr in der evangelischen Kirche zu Gast. Gegründet wurde das Saxophonensemble 2014 durch Harrie Boers und fünf Musiker des Stadtorchesters Adenau, die die Leidenschaft für das Saxophon mit ihrem Dirigenten teilen. Das Instrument gilt als sehr vielseitig und passt daher zu jeder Stimmung. Es ist melodisch und zugleich expressiv. Harrie Boers hat es sich...

  • Xanten
  • 08.01.20
Die drei Mädchen, die an der Wassermühle unterwegs waren: Dana, Emmi und Finja

Auch in der St.-Viktor-Pfarrgemeinde Birten waren die Sternsinger am gestrigen Samstag unterwegs
Die 31 Kinder sammelten einen sehr hohen Betrag für Hilfsprojekte in Kriegsgebieten - besonders im Libanon

Am Samstagmorgen kamen bereits um 9 Uhr erfreulich viele Kinder im Grundschulalter in die St.-Viktor-Kirche zu Birten. 31 waren es an der Zahl, und alle hatten nur ein Ziel: „Als Sternsinger möchten wir den Neujahrssegen zu allen Bewohnern unseres Dorfes bringen“. In diesem Jahr machten sich deutschlandweit ca. 30.000 Kinder und Jugendliche unter dem Motto „Segen bringen, Segen sein. Frieden! Im Libanon und weltweit.“ auf den Weg durch Städte und Gemeinden. In der St.-Viktor-Propsteigemeinde,...

  • Xanten
  • 05.01.20
  • 4
  • 3
50 Bilder

Ein letzter und sehr schöner Fotobeitrag vom "Birtener Krippenspiel 2019"!!!
Verbunden mit einem herzlichen Dankeschön an unseren Fotografen Thorsten Dietz!!!

Die Fotos sprechen nicht nur für ihn und unser Krippenspiel, sondern auch für die ganze Feier mit den vielen Kindern, den Musikern und den beinahe unzähligen Besuchern! Sie / ihr Leser/-innen  sind / seid gewiss mit mir einer Meinung, dass schon genug Texte zu unserem Krippenspiel erschienen sind und schauen sich / schaut euch gewiss gern nur noch kurz die tollen Fotos an!!! Kinder, die weiterhin Interesse daran haben, mitzumachen oder auch diejenigen, deren Interesse beim nächsten Birtener...

  • Xanten
  • 27.12.19
  • 4
  • 3

Alles für die Xantener Marienschülerinnen
Schulleiter spielt den Ganoven

Xanten. Im Video, das die Mädchen der Marienschule für „Knete für die Fete“ drehen, spielt Schulleiter Michael Lemkens (Mitte) den Ganoven. Verkleidet mit einer Strumpfmaske bestiehlt er auf offener Straße seine Kollegin Eva Messmann. „Die Szene hat für einige Aufregung gesorgt“, sagt der Direktor und schmunzelt. Nach dem Raub flüchtet der Täter in die Marienschule. Dort geht es dann aber nicht mehr dramatisch, sondern eher komödiantisch weiter, versichern Caroline Schulte (v.l.n.r.), Johanna...

  • Xanten
  • 24.12.19
8 Bilder

Die Birtener Krippenspielgruppe 2019 gastierte in der Seniorenresidenz Burg Winnenthal
Zur Freude des gesamten netten (!) Mitarbeiterteams und der vielen dankbaren Bewohner

Seit vielen Jahren erfreut die "Birtener Krippenspielgruppe" nicht nur die Besucher der Seniorenfeier in der Gaststätte "Zum Amphitheater", sondern auch die Bewohner der Burg Winnenthal mit der Aufführung ihres weihnachtlichen Theaterstücks. Die Termine liegen natürlich kurz vor Weihnachten, sodass die Präsentationen als eine Art Generalprobe anzusehen sind; das positive Feedback der älteren Generation nehmen die kleinen Schauspieler gern mit in die St.-Viktor-Pfarrkirche, wo sie dann am 24....

  • Xanten
  • 23.12.19
  • 1
  • 2
Der Xantener Domkantor Matthias Zangerle.
4 Bilder

Traditionelles Silvesterkonzert im Xantener St. Viktor-Dom
Festliches Musikerlebnis zum Ausklang des Jahres

Traditionell findet im Xantener Dom St. Viktor an Silvester ein festliches Konzert statt. Domkantor Matthias Zangerle dirigiert am 31. Dezember die Orchestersuite Nr. 3 D- Dur BWV 1068 von Johann Sebastian Bach und den "Lobgesang" Sinfonie Nr. 2 für Soli, Chor und Orchester von Felix Mendelssohn Bartholdy. Xanten. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr. Einlass ist um 18.30 Uhr. Mitwirkende sind die Sopranistin Lena-Maria Kramer, die Altistin Christa Bonhoff und der Tenor Dantes Diwiak sowie die...

  • Xanten
  • 20.12.19
Festliche Überraschungen versprechen Jonny und Jessica Casselly (oben vo. li.), Volksbankdirektor Guido Lohmann, Xantens Bürgermeister Thomas Görtz und Clown Antonio (unten vo. li.) den Zirkusbesuchern.  | Foto: CP

Der "Weihnachtscircus" Jonny Casselly jr. freut sich auf ein weiteres Gastspiel in Xanten
Festliche Überraschungen unter der Zirkuskuppel

Der "Weihnachtscircus" Jonny Casselly jr. freut sich auf ein weiteres Gastspiel in Xanten "Brot und Spiele" haben in Xanten eine lange Tradition. Bereits die Römer mochten sie. Seit acht Jahren gibt es in der Stadt den "Weihnachtscircus". Damals von Direktor Jonny Casselly jr. und seiner Frau Jessica nicht ohne gewisses Risiko ins Leben gerufen, hat sich das Format bewährt. Von Christoph Pries Xanten. Das große gelbe Zirkuszelt mit seinen blauen Häubchen leuchtet bereits von weitem am Hafen...

  • Xanten
  • 16.12.19
Vielen Dank an euch alle, ihr lieben Krippenspieler 2019!

Ein besonderer Dank gilt dem kleinen Hirten Alexander Daams, der seinen Klassenkameraden Justus Waschheck mit zu den Proben gebracht hat!

Ohne das verspätete Einsteigen von Justus hätten wir unser nettes (!) Theaterensemble vielleicht gar nicht zusammen bekommen!!!
8 Bilder

Die Birtener Krippenspielgruppe hatte ihren ersten Auftritt
Bei der Seniorenweihnachtsfeier in Birten gab es viel Applaus!

Hannah Cleven als Erzählerin Jonah Cleven als Wirt Maja Stutz als Wirtsfrau Jule Bergmann als Maria Louis Pfirrmann als Josef und ... und ... 25 Kinder und Jugendliche spielten den vielen Gästen die biblische Weihnachtsgeschichte, die wie immer in einen recht lustigen weltlichen Rahmen eingebettet war, in überzeugender Weise vor. Der Engelchor, dem zwölf kleine Engel aus Birten und ein "großer" Engel aus Xanten (Lea Kodalak)  rund um den "Oberengel" Dorothea Sinsteden angehören, rührte viele...

  • Xanten
  • 14.12.19
  • 3
  • 3
Sind scharf auf das Erbe von Tante Witha: Dietrich und Eugen
6 Bilder

Son´ Theater stellt Programm für 2020 vor
Seit 1998 ausverkaufte Vorstellungen

„Die Erbtante“ oder „Sie wissen nicht, was sie erben“ Sein neues Programm präsentierte das Sonsbecker Theater Ensemble „Son´Theater“ am Mittwoch dem „Xantener“. „Wir haben in einem extra dafür gegründeten Findungskomitee viele Stücke gelesen“, so Regisseur Wolfgang Närdemann, „und mussten sehen, welches sich am besten umsetzen lässt“. Dies gelte ebenso für die technischen Voraussetzungen, die notwendige Anzahl der Darstellerinnen und Darsteller, als auch weitere Merkmale. „Mit dem Stück „Die...

  • Sonsbeck
  • 14.12.19

Demenztheater auf der Kurzzeitpflegestation am St.-Josef-Hospital in Xanten
Der Puppenspieler Bernard Bauguitte machte es möglich!

Na sowas! Demenztheater auf Wolke 7?  Oder war es doch Wolke 4? Und wer war mit dabei? Mit dabei waren Oma TRUDE und Opa THEO, zwei liebe Menschen von PETRUS Gnaden.  Die beiden Puppen haben ihr langes und erfülltes Leben schon hinter sich und sitzen jetzt in ihrer neuen „Wirklichkeit" auf Wolke 7, von wo aus sie das Leben ihrer früheren Verwandten, Nachbarn, Freunde und Mitmenschen, die das Ableben noch vor sich haben, beobachten. Warum denn das? Na ja, sie berichten dem "Himmelswächter"...

  • Xanten
  • 11.12.19
  • 3
  • 3
Stellten das Jahrbuch 2020 des Kreises Wesel vor (von links): Brigitte Weiler, Dr. Ansgar Müller und Jutta Nagels. | Foto: privat

Geschichte, Erzählungen, Natur und Umwelt, Volkskunde, Kunst und Kultur aus dem Kreis Wesel
Jahrbuch 2020 des Kreises Wesel ist da

Die 41. Ausgabe des Kreis Wesel Jahrbuches wurde kürzlich vorgestellt vom Landrat Dr. Ansgar Müller, Brigitte Weiler (Kreisarchiv-Leiterin) und Jutta Nagels (Leiterin Mercator Verlag). Insgesamt haben 30 Autoren für das Jahrbuch 2020 Themen aus den Bereichen Geschichte, Erzählungen, Natur und Umwelt, Volkskunde, Kunst und Kultur recherchiert und darüber interessante Artikel erstellt. „Ich bin immer wieder positiv überrascht, wie vielseitig, interessant und vor allem professionell der Inhalt...

  • Wesel
  • 06.12.19
  • 1

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.