Wie man Menschenleben im Kreis Wesel rettet
Die Geschwindigkeitskontrollen der Polizei dienen der Sicherheit

- Die Polizei kontrolliert im Kreis Wesel die Geschwindigkeit der Autofahrer. Zur Sicherheit, denn dadurch sollen Menschenleben gerettet werden.
- Foto: LK-Fotoarchiv
- hochgeladen von Lokalkompass Xanten
Und wieder mal blitzt es im Kreis Wesel. Kein Gewitter, sondern die Geschwindigkeitskontrollen der Kreispolizeibehörde werden angekündigt. Im Zeitraum vom Montag, 20. Januar, bis Sonntag, 26. Januar, sollten Auto-, Motorrad- und Lastwagenfahrer besonders sensibel mit dem Gaspedal umgehen.
Dabei hat die Polizei triftige Gründe, derartige Kontrollen durchzuführen. Die Geschwindigkeitskontrollen geschehen nicht aus lauter Jux und Dollerei. Die Polizei führt die Kontrollen durch, um die Verkehrsteilnehmer und ihre Familien vor schweren Unfällen zu schützen. Das Rasersyndrom ist auf den hiesigen Landstraßen einfach weit verbreitet. Das Problem dabei ist eindeutig. Zu schnelles Fahren gefährdet alle, zu jedem Zeitpunkt und das überall.
Überhöhte Geschwindigkeit gilt unter den Fachleuten als Unfallursache Nummer 1.
Hier gibt's Geschwindigkeitskontrollen
Montag, 20.01. : Rheinberg - Millingen, Hamminkeln - Mehrhoog
Dienstag, 21.01. : Alpen - Bönninghard, Voerde - Friedrichsfeld
Mittwoch, 22.01.. : Kamp-Lintfort, Hünxe - Drevenack
Donnerstag, 23.01.: Sonsbeck, Schermbeck
Freitag, 24.01. : Moers - Meerbeck, Wesel - Büderich
Samstag, 25.01. : Dinslaken
Sonntag, 26.01.. : Xanten
Kurzfristige Kontrollen sind geplant
Damit aber noch nicht genug. Darüber hinaus müssen die Autofahrer nämlich im gesamten Kreisgebiet mit kurzfristigen Kontrollen rechnen.
Autor:Lokalkompass Xanten aus Xanten |
Kommentare