Die Niers - Wasserstraße und Müllhalde

Was die Helfer der DLRG Weeze aus der Niers holten, reicht als Inventar eines Fahrradhandels.
  • Was die Helfer der DLRG Weeze aus der Niers holten, reicht als Inventar eines Fahrradhandels.
  • hochgeladen von Franz Geib

Die Niers als Müllhalde. Wer dem Gewässer, dass sich auch an Weeze und Goch vorbeischlängelt, auf den Grund geht, wird Dinge finden, die da gar nicht hineingehören. Die DLRG Weeze ist abgetaucht und hat hingeschaut.
Kaum zu glauben: 21 Fahrräder, etliche Autoreifen, ein Traktorreifen, Stacheldrahtrollen, ein Fotokopierer, zig leere Alkoholflaschen und eine große Tischplatte aus Zentimeter dickem Glas… holten die Taucher aus der Niers. Das alles und noch viel mehr fand die Tauchergruppe der DLRG Weeze, als sie ausrückte, um die Niers bei Geldern zu reinigen und von Unrat zu befreien. Tatkräftig unterstützt wurde sie dabei von den DLRG Kameraden aus Geldern. Die sechsstündige Aktion ist Teil einer ganzen Reihe von Umweltmaßnahmen, die die Weezer DLRG Taucher in den vergangenen Jahren bereits durchgeführt hat und auch in Zukunft durchführen wird. Die Gemeinschaftsaktion der Gelderner und Weezer DLRG habe sich gelohnt, so ein Sprecher der DLRG. Gleichzeitig sei sie aber auch enttäuschend gewesen, denn viele Menschen entsorgten ihren Müll offensichtlich ganz bewusst auf diese umweltschädliche Weise.
Der zuständige Gewässerverband zeigte sich jedenfalls schon in seinem Genehmigungsschreiben dankbar und schrieb „Der Niersverband freut sich über Vereine, deren Mitglieder sich ehrenamtlich für eine saubere Umwelt einsetzen“.

Autor:

Franz Geib aus Goch

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.