NEU! Die Wohlfühlstunde
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2018/05/01/1/609861_L.jpg?1541918404)
- hochgeladen von Claudia Reichert
Wohlfühlstunde - Die kleine Entspannungspause vom Alltag
Chronischer Stress führt nicht nur zu Gefühlen wie Hilfslosigkeit, Hektik oder Angst - er schwächt auch das Immunsystem und macht anfälliger für viele Krankheiten. Depressionen, Herzkreislauf-Probleme, Burnout und vermehrte Infektionen können die Folge sein.
Wir steuern mit unserem präventiven gesundheitsorientierten Stressbwältigungs- und Entspannungskurs "Wohlfühlstunde - Die kleine Entspannungspause vom Alltag" aktiv dagegen.
In unserem Entspannungskurs lernen Sie durch verschiedene Verfahren, wie Sie sich seelisch und körperlich entspannen und sich somit eine kleine Pause vom Alltag verschaffen können. Stressige Situationen in Ihrem Alltag können Sie dann auf diese Weise mit mehr innerer Ruhe begegnen und somit bewältigen.
So wirken sich beispielsweise autogenes Training aber auch progressive Muskelentspannung sowie geführte Fantasiereisen oder kleine Meditationen wohltuend auf den gesamten Körper aus. Zusätzliche Bewegung in unserem Kurs ist unter anderem die fernöstliche Entspannungstechnik TaiChiQiGong, die wir gezielt zur Entspannung einsetzen.
Das Ziel des Kurses ist es die Work-Life-Balance wieder herzustellen bzw. zu erhalten.
Unsere Wohlfühlstunde findet vom 27. Juni 2018 bis zum 29. August 2018, in der Friedensstr. 6, 44651 Herne, jeweils mittwochs von 20:00 - 21:00 Uhr statt. Der 10-wöchige Kurs kostet 80,00 €.
Für die Teilnahme am Kurs " Wohlfühlstunde - Die kleine Entspannungspause vom Alltag" ist eine Anmeldung unter info@revo-aktiv.de oder unter der Telefonnummer 0234 / 958 02 721 erforderlich.
Wir freuen uns darauf mit Ihnen entspannende Stunden zu erleben.
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2018/05/01/1/609861_L.jpg?1541918404)
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2018/05/01/4/609864_L.jpg?1559972174)
Autor:Claudia Reichert aus Bochum |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.