Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
117.594
Herzlich willkommen bei Lokalkompass.de Waltrop. Wir berichten vor Ort für Sie über das, was in Ihrer Stadt oder Region geschieht. Bleiben Sie neugierig!
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Jede Menge Spaß und Abenteuer erlebten elf Waltroper Ferienspaßkinder mit dem Kanu auf dem Datteln-Hamm-Kanal. Der Kanu-Club-Waltrop 1932 e.V. bot im Rahmen des Waltroper Kinderferienprogramms interessierten Jungen und Mädchen ab neun Jahren die Möglichkeit, erstmals eigene Kanuerfahrungen zu sammeln. Unter fachlicher Anleitung von Alwin Gill lernten sie beim zweitägigen Kurs spielerisch den Umgang mit Boot, Paddel und Material in der Praxis kennen. Bei viel Bewegung auf dem Wasser kam der Spaß...
Am Samstagmorgen, 11. August, hoben unbekannte Täter zwei Gullydeckel aus und legten diese auf die Straße. Gegen 2.45 Uhr übersah ein 30-jähriger Mann aus Waltrop einen dieser auf der Hochstraße, Höhe Einmündungsbereich Mühlenstraße, abgelegten Gullydeckel und fuhr mit seinem Auto über diesen. Hierbei beschädigte er die Ölwanne seines Fahrzeugs in der Weise, dass das komplette Motoröl auf die Straße floss. Sein Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Zudem musste das...
Jede Menge Spaß und Abenteuer erlebten elf Waltroper Ferienspaßkinder mit dem Kanu auf dem Datteln-Hamm-Kanal. Der Kanu-Club-Waltrop 1932 e.V. bot im Rahmen des Waltroper Kinderferienprogramms interessierten Jungen und Mädchen ab neun Jahren die Möglichkeit, erstmals eigene Kanuerfahrungen zu sammeln. Unter fachlicher Anleitung von Alwin Gill lernten sie beim zweitägigen Kurs spielerisch den Umgang mit Boot, Paddel und Material in der Praxis kennen. Bei viel Bewegung und Erlebnis auf dem Wasser...
25 angehende Bankkaufleute legten in der Hauptstelle der Volksbank Waltrop ihre mündliche Abschlussprüfung zum Bankkaufmann bzw. zur Bankkauffrau ab; mit dabei auch die fünf Auszubildenden der Waltroper Kreditgenossenschaft Daniel Zesing, Marcel Klask, Konstantin Lobko, Elina Lach und Henrik Heüveldop. Die jungen Banker bestätigten ihre guten Leistungen aus der schriftlichen Prüfung. Daniel Zesing wird zukünftig das Volksbank-Team in der Hauptstelle am Moselbach unterstützen, Marcel Klask die...
Das Waltroper Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) zeigte beim 8. landesweiten Gremientreffen in Herne, dass es trotz der kleinen Stadt aktiv und anerkannt im Kinder- und Jugendrat NRW vertreten ist. Die Delegierte, Leonie Jordan, wurde als eine der fünf Sprecherinnen im KiJuRat NRW gewählt. Thomas Vonnahme, ebenfalls Delegierter, wurde als Arbeitsgruppensprecher der Arbeitsgruppe für politische Vertretung und Internes wiedergewählt. Thomas Vonnahme ist für die politische Entwicklung...
Polizeihauptkommissar Detlef Burmeister übernimmt zum 1. Juli die Funktion des Leiters des Bezirks- und Schwerpunktdienstes Waltrop. Burmeister ist 1970 in die Polizei NRW eingetreten. Nach der erfolgreichen Ausbildung zum Polizeihauptwachtmeister folgte eine fünfjährige Verwendung im Polizeipräsidium Dortmund. Nach dem Aufstieg in den gehobenen Dienst hatte Burmeister verschiedene Führungsfunktionen im Polizeipräsidium Recklinghausen. In den Jahren 2003 bis 2007 als Leiter der...
Spektakuläre Aktion am Schiffshebewerk Henrichenburg: Im Rahmen eines internationalen Wettkampfes traten Spezialeinheiten der Polizei aus der Schweiz, Luxemburg und Deutschland im Waltroper LWL-Industriemuseum gegeneinander an. Insgesamt neun Teams mit je sechs Mitgliedern von Spezialeinsatzkommandos (SEK) haben an zehn Orten in der Umgebung von Dortmund ihre Kräfte gemessen. Beim „SEK-Vergleichswettkampf“, der alle zwei Jahre in einem anderen Bundesland stattfindet, geht es um Schnelligkeit,...
Im Waltroper Theodor-Heuss-Gymnasium fand die Siegerehrung zum diesjährigen „Känguru-Wettbewerb“, einem internationalen Mathematikwettbewerb, statt. Von den 295 Schülerinnen und Schülern, die daran teilgenommen haben, wurden 14 ausgezeichnet. Fünf Schüler erhielten einen ersten Preis, vier Schüler einen zweiten Preis und fünf Schüler einen dritten Preis. Zusätzlich wurden zwei Schüler wegen des sogenannten „größten Kängurusprungs“ (die größte Anzahl aufeinander folgender richtiger Lösungen)...
Die ExtraSchicht geht am 30. Juni in die zwölfte Runde. Das Sommerfest der Metropole Ruhr lädt zur Entdeckungsreise durch die Industriekultur des Ruhrgebiets und präsentiert sich so vielfältig wie nie zuvor: 53 Spielorte in 23 Städten werden in nur einer Nacht mit über 200 Events von mehr als 1000 Künstlern bespielt. Waltrop ist mit dem Schiffshebewerk Henrichenburg und der Zeche gleich mit zwei Spielorten dabei. Als Schaufenster der Region präsentiert die ExtraSchicht neben den Orten der...
Im Rahmen des Erlebnisprogramms „Unter freiem Himmel“ lädt der Regionalverband Ruhr (RVR) zum bunten Familienfest in den Emscher Landschaftspark ein: Beim Erlebnis-Picknick im Schleusenpark Waltrop am Sonntag, 24. Juni, wandelt sich der Schleusenpark von 11 bis 16 Uhr in eine große bunte Picknickdecke mit vielen spannenden Mitmachangeboten und bester Unterhaltung für Groß und Klein. Besucher können beim Jonglage-Workshop ihre Geschicklichkeit testen, Capoeira-Tänzer bestaunen und den...
Unter dem Motto „Hereinspaziert, Manege frei!“ bietet der Waltroper Kinderferienspaß vom 9. Juli bis 19. August ein abwechslungsreiches Programm. Damit die Sommerferien nicht langweilig werden, hat das Kinder- und Jugendbüro gemeinsam mit vielen Waltroper Einrichtungen und Vereinen auch in diesem Jahr wieder ein umfangreiches Ferienprogramm mit vielen lustigen, spannenden, interessanten und abenteuerlichen Aktionen und Angebote für Kinder zusammengestellt. Ab dem 11. Juni werden Anmeldungen zu...
Köstlichkeiten in der Waltroper Innenstadt: Am Samstag, 9. Juni, findet eine Neuauflage des Waltroper Naschmarktes statt. Zwischen 9 und 16 Uhr lädt das Waltroper Stadtmarketing damit erneut zu viel Kulinarischem, bäuerlicher Produkt-Vielfalt und passendem Kunsthandwerk an über 30 Ständen ein. Die Besucher finden Produkte vom Bauernhof sowie Kunsthandwerk an den Marktständen vor. Auch Gastronomie und örtlicher Einzelhandel beteiligen sich erneut. „Die Bereitschaft, bei unserem Markt...
Am 31. Mai ab 14 Uhr startet das Schulfest der Gesamtschule Waltrop fast zeitgleich an zwei Orten. Das traditionelle Kennenlernfest im Jahrgangshaus I am Akazienweg beginnt bereits um 13 Uhr mit allen neu angemeldeten Schülerinnen und Schülern des 5. Jahrgangs. Das Open-Air-Schulfest am Standort Brockenscheidter Straße startet um 14 Uhr auf dem ganzen Schulgelände für die Klassen 7-13. Ein erster Höhepunkt wird um 16 Uhr das Zusammentreffen aller Schüler zum Luftballonwettbewerb sein, wenn rund...
Der Schachverein Waltrop 1922 e.V. lädt ein zum Jubiläumsfest. Der Verein feiert in diesem Jahr seinen 90. Geburtstag und lädt alle Interessierten dazu ein, das Fest mit den Denksportlern zu begehen. Am kommenden Wochenende (2. und 3. Juni) bietet der Verein ein abwechslungsreiches Programm. Am Samstag, 2. Juni, ist das „königliche Spiel“ nur zweitrangig. Beim großen Kinder- und Jugendtag gibt es ein buntes Programm für die ganze Familie. Auch wer sonst mit Schach nicht viel am Hut hat, ist...
Die Interessensgemeinschaft Waltroper Osten lädt am Samstag, 2. Juni, zu einem bunten Stadtteilfest ein. Ab 11 Uhr geht es dann auf der Dortmunder Straße (Hausnummer 100 bis 132) hoch her. Die Mitglieder der IG haben sich ins Zeug gelegt und ein buntes Programm vorbereitet. Die Besucher können sich am Samstag auf leckeres Essen, kühle und warme Getränke, Bummeln entlang der Geschäfte, Flanieren durch die Allee der Dortmunder Straße, Kinderspaß mit Hüpfburg und auf eine Tombola mit wertvollen...
Live und hautnah können Musikfans am Donnerstag, 24. Mai, um 19 Uhr wieder internationale Top-Musiker bei Wolf Coderas „Session Possible“ erleben. Bei dem Pop-Soul-Musik-Event in der Mensa der Gesamtschule Waltrop wird Wolf Codera erneut mit einer grandiosen Besetzung auftreten. Mit ihrem Sexappeal und vor allem ihrer unglaublichen Stimme wird Iva Zalac das Publikum umgarnen. Die aus Kroatien stammende Iva lebt seit ihrem 17. Lebensjahr in Deutschland und arbeitet seitdem mit diversen Größen...
Am Montag, 14. Mai, gegen 10.50 Uhr, befuhr ein 22-jähriger Auto-Fahrer aus Selm die Unterlipper Straße. Unmittelbar hinter einer Kurve geriet er in den Gegenverkehr und stieß seitlich mit dem entgegenkommenden Laster eines 33-jährigen Bottropers zusammen. Der 22-jährige verletzte sich so, dass er zur ärztlichen Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden musste. Bei dem Unfall entstand 9.000 Euro Sachschaden. Das Auto musste abgeschleppt werden. Für etwa 45 Minuten musste die Unfallstelle...
323 Kilometer! Diese erstaunliche Strecke legte der Luftballon zurück, den Niklas Riemann am 1. April im Schiffshebewerk Henrichenburg steigen ließ. Sein Gruß aus Waltrop landete in Spiegelberg, einer Gemeinde zwischen Heilbronn und Stuttgart. Damit ist der achtjährige Waltroper der Gewinner des Luftballonwettbewerbs, den der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) anlässlich der Eröffnung des neuen Wasserspielplatzes in seinem Industriemuseum veranstaltete. Rund 400 Kinder schickten Ballons...
Tilmann Jens liest aus seinem Buch „Demenz - Abschied von meinem Vater“. Die VHS Waltrop und das St.-Laurentius-Stift Waltrop laden am Samstag, 11. Mai, zu der Lesung ein. Demenz ist sowohl für die Betroffenen als auch für deren Angehörige und Freunde ein belastendes und zutiefst verunsicherndes Leiden. Tilmann Jens, Sohn des bekannten Rhetorik-Professors Walter Jens, hat die ganz persönliche Familiengeschichte mit der Demenzerkrankung seines Vaters niedergeschrieben und lässt die Zuhörer daran...
360 Frauen erhielten im vergangenen Jahr Rat und Hilfe durch die Schwangerschaftsberatung des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) Datteln e.V.. 194 von ihnen leben in Datteln, 114 in Oer-Erkenschwick, 52 in Waltrop. Dies geht aus dem jetzt veröffentlichten Jahresbericht 2011 hervor. „Ich freue mich auf mein Kind, aber ich weiß nicht, wie ich alles bezahlen soll.“ „Ich möchte meine Ausbildung nach der Geburt des Babys beenden. Schaffe ich das und wovon soll ich dann leben?“ „Mein Freund hat...
Im bürgerlichen Leben heißen sie Martina Jägel, Brigitte Sowada und Christina Köhn - zu dritt auf der Bühne sind sie „Ohrenschmausen“. Bissig, süffisant und humorvoll präsentiert das Trio am Samstag, 12. Mai, im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg das Programm „Wechseljahre und kein Ende“. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt um 19.30 Uhr zum musikalischen Kabarett in sein Waltroper Industriemuseum ein. Mal ladylike, mal übermütig, intellektuell oder naiv plaudern und...
Schiffstouren, Oldtimershow, Mäusezirkus, Kindertheater und eine Ausstellungseröffnung - ein kompaktes Programm haben Dr. Arnulf Siebeneicker und sein Team für das Museumsfest im Schiffshebewerk Henrichenburg am Sonntag, 6. Mai, auf die Beine gestellt. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt dazu von 10 bis 18 Uhr in sein Waltroper Industriemuseum ein. Der Eintritt ist frei. Das LWL-Industriemuseum bittet Besucher am Festtag wieder an Bord seiner historischen Schiffe. Die...
Die 8. Rasse-Meerschweinchen-Ausstellung des Bezirksverbandes Westfalen-Lippe e.V. findet am 21. und 22. April 2012 in Castrop-Rauxel / Henrichenburg statt. Los geht es am Samstag und Sonntag um 10 Uhr. Im letzten Jahr besuchten 1300 Besucher die Ausstellung. Auf dem Hof Sanders, Hebewerkstraße 73 /B235 / Castrop-Rauxel / Henrichenburg werden an diesem Wochenende rund 500 Meerschweinchen aller Rassen und Farben ausgestellt. Die Aussteller kommen aus Deutschland und Nachbarländern. Diese...
Am Samstag, 14. April, gegen 14.25 Uhr beabsichtigte eine 28-jährige Waltroperin auf dem Parkplatz eines Lebensmittel-Marktes in Waltrop auszuparken. Hierbei stieß sie mit ihrem Fahrzeug gegen ein geparktes Auto. Ohne sich um die Schadensregulierung oder die Weitergabe ihrer Personalien an Berechtigte zu kümmern, verließ sie den Unfallort. Später informierte sie fernmündlich die Polizei über diesen Unfall. An der Unfallstelle teilte sie den eingesetzten Beamten mit, dass sie sich nicht mehr an...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.