Waltrop: Einsatz für die Mitmenschen - Diakonie-Laden spendet vier Mal 500 Euro
![Insgesamt 2000 Euro spendete der Diakonie-Laden Waltrop an vier Institutionen aus der Region. | Foto: Petra Pospiech](https://media04.lokalkompass.de/article/2017/08/21/2/9635622_L.jpg?1552894633)
- Insgesamt 2000 Euro spendete der Diakonie-Laden Waltrop an vier Institutionen aus der Region.
- Foto: Petra Pospiech
- hochgeladen von Petra Pospiech
15 Jahre gibt es ihn schon, den Diakonie-Laden in Waltrop. Eine lange Zeit für ein Projekt, das ausschließlich von ehrenamtlichen Kräften aufrecht erhalten wird. Im Laufe der Jahre ist der Diakonie-Laden zu einer beliebten Anlaufstelle für Jung und Alt geworden.
Regelmäßig treffen sich hier Menschen zum günstigen Kaffeeklatsch und Meinungsaustausch, nutzen die kostenlose Bücherausleihe oder informieren sich über das Angebot der Diakonie.
Besonders beliebt ist die Brotaktion für Menschen mit kleinem Geldbeutel. Jeden Samstag gibt es hier im Diakonieladen an der Dortmunder Straße 36 frisches Brot und Brötchen zu Minipreisen zu kaufen. "Das frische Brot, das bis Mittag nicht in den Ladenlokalen der Bäckerei Kanne aus Lünen verkauft werden konnte, wird dem Diakonieladen zur Verfügung gestellt und von ehrenamtlichen Helfern ausgegeben", berichtet Pfarrer Ulrich Lammers.
"Obwohl die Backwaren für kleines Geld abgegeben werden, ergeben die Einnahmen daraus über das Jahr gesehen doch ein stattliches Sümmchen, das der Diakonieladen als Spenden verteilen kann", erklärt Elke Wurch.
Als eine von 20 langjährigen ehrenamtliche Helferinnen ist sie stolz, dass auch in diesem Jahr wieder insgesamt 2000 Euro an vier verschiedene Institutionen in Datteln und Waltrop gespendet werden können. Bei einem Treffen aller Ehrenamtlichen und Spendenempfänger übergab Pfarrer Ulrich Lammers gern die Spendenumschläge.
Dank an die Ehrenamtlichen
Jeweils 500 Euro überreichte er in diesem Jahr an Irene Müllender vom Elisabeth-Hospiz, Karin Hester vom Frauenhaus der Diakonie, Siegrid Thiemann vom Kinderpalliativzentrum in Datteln und Ulla Heek von der Jugendhilfestation.
Alle Spendenempfängerinnen bedankten sich herzlich und schilderten in kurzen Worten die beeindruckende Arbeit ihrer Institutionen, die alle auf Spendengelder angewiesen sind.
Anlässlich des 15-jährigen Bestehens des Diakonie-Ladens ließen es sich Pfarrer Ulrich Lammers und Peter Feske nicht nehmen, sich bei allen Ehrenamtlichen einzeln mit einer Rose zu bedanken.
Dabei betonten die beiden hauptamtlichen Unterstützer des Diakonie-Ladens: "Nur dem Einsatz und den guten Ideen der Ehrenamtlichen ist es zu verdanken, dass sich der Diakonie-Laden auch nach 15 Jahren so lebendig gestaltet."
Autor:Petra Pospiech aus Recklinghausen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.