"Pfarrer in Reichweite"

Bewohner der Siedlung „Ein Haus für Anne und Klaus“ übergaben  Pfarrer Hans Overkämping zum Abschied ein selbst gestaltetes Bild.
  • Bewohner der Siedlung „Ein Haus für Anne und Klaus“ übergaben Pfarrer Hans Overkämping zum Abschied ein selbst gestaltetes Bild.
  • hochgeladen von Petra Pospiech

Richtig eng wurde es am Wochenende in der Kirche St. Josef. Hunderte Dattelner verabschiedeten sich von Pfarrer Hans Overkämping. 22 Jahre lang betreute der beliebte katholische Geistliche seine Gemeinde. Pünktlich an seinem 70. Geburtstag wurde er mit einem fast zweistündigen Gottesdienst und einer ganztätigen Feier in den Ruhestand entlassen. Viele Gläubige, Chöre und Vereine, darunter der Plattdeutsche Sprach- und Heimatverein, Schützen- und Knappenvereine mit ihren Fahnen sowie die Honoratioren von Kirche und Stadt nahmen die Verabschiedung zum Anlass, Pfarrer Overkämping zu ehren und ihren Dank auszusprechen. Stets setzte er sich für die Belange der Menschen ein, sei es als Mitbegründer des Elisabeth-Hospizes oder der kleinen Oase, als Unterstützer der Lebenshilfe-Aktion „Ein Haus für Anne und Klaus“ oder als Befürworter und Verfechter der Ökumene. Auch in Zukunft bleibt Pfarrer Overkämping der Stadt Datteln und ihren Bürgern treu, denn Pfarrer i.R. bedeutet für ihn „Pfarrer in Reichweite“.

Autor:

Petra Pospiech aus Recklinghausen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.