Debattierwettbewerb am THG Waltrop
![Wissen, wie man debattiert: Vincent Neef, Katharina Münstermann, Julia Andree und Elvira Bode-Schnurbus vom THG Waltrop.](https://media04.lokalkompass.de/article/2014/02/19/1/5200251_L.jpg?1560890893)
- Wissen, wie man debattiert: Vincent Neef, Katharina Münstermann, Julia Andree und Elvira Bode-Schnurbus vom THG Waltrop.
- hochgeladen von Lokalkompass Waltrop
Beispiele für schlechte Gesprächskultur gibt es unzählige. Dazu muss man sich nur durch die Fernsehprogramme zappen. Irgendwo findet man sicher eine Talkshow, bei der sich die Gäste anschreien, ins Wort fallen und beleidigen. Wie dagegen eine gute Debattenkultur aussieht, das konnte man kürzlich in der Aula des Theodor-Heuss-Gymnasiums in Waltrop miterleben.
Dort fand der diesjährige Schulentscheid des Bundeswettbewerbs „Jugend debattiert“ für die Jahrgangsstufe 9 statt. „Sollen Lehrer zu schulischen Zwecken mit ihren Schülern auch auf sozialen Netzwerken kommunizieren dürfen?“ Mit dieser Frage beschäftigten sich die Schüler der Mittelstufe im Finale vor einer großen Zuhörerschaft.
Vincent Neef (9d) hielt eine beeindruckende Eröffnungsrede. Gemeinsam mit seiner Pro-Partnerin Katharina Münstermann (9d) trat er gegen Julia Andree (9a) und Elvira Bode-Schnurbus (9a) auf der Contra-Seite an. Letztlich konnten Vincent (Platz 1) und Julia (Platz 2) den Debattier-Wettbewerb für sich entscheiden.
Autor:Lokalkompass Waltrop aus Waltrop |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.