Kinderarbeit und Verantwortung der Wirtschaft und Verbraucher
Ich habe am Freitag an einer Veranstaltung zum Thema: Menschenrechte und unternehmerische Verantwortung der SPD in Recklinghausen teilgenommen. Eingeladen hatte der Sprecher für Menschenrechte und humanitäre Hilfe Frank Schwabe. Ein Vertreter der GEW berichtet über Kinderarbeit und zeigte z.B. einen Ausschnitt aus einem Film über die Haselnussernte am Schwarzen Meer in der Türkei. Waltrop hat eine Partnerschaft mit einer Stadt aus dieser Region. Ich schon einmal auf das Problem aufmerksam gemacht, ohne aber auch gegen diese Partnerschaft zu sein. Leider hat sich weder zur Politik noch die Presse dafür interessiert. Im Gegenteil es sind lieber alle in Deckung gegangen als sich für den Personenkreis einzusetzen. Es dürfte jedem klar sein, dass wir aus dem kleinen und verschlafenen Waltrop nicht sofort ändern können. Aber als Partner kann man das nicht Ignorieren. Danke an Frank Schwabe der sich mit dem Problem auseinander setzt. Jeder sollte sich fragen bevor er sich Nutella z.B. aufs Brot schmiert wie viele Kinder des wegen nicht zur Schule gehen können und für 1€ in der Stunde 12 Std unter schrecklichen hygienischen Bedingungen leben und arbeiten müssen
Autor:Dieter Wirdeier aus Waltrop |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.