Waltrop: Historische Schiffe - LWL bietet neue Führungen an

Fernblick vom Oberwasser mit Schiffen auf das Schiffshebewerk.  | Foto: LWL / Martin Holtappels
  • Fernblick vom Oberwasser mit Schiffen auf das Schiffshebewerk.
  • Foto: LWL / Martin Holtappels
  • hochgeladen von Lokalkompass Ostvest

Das LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg bietet samstags eine neue regelmäßige Führung als Rundgang entlang des Oberwassers an. Im Mittelpunkt stehen die historischen Schiffe des Museums.
Das Museumsgelände des Schiffshebewerks Henrichenburg ist ein Freilichtmuseum der Binnenschifffahrt. Historische Schiffe, Gebäude, Anlagen und Arbeitsgeräte am Oberwasser spiegeln die Situation und Arbeitsprozesse am Kanal wieder. Eine museumseigene Werft mit Helling und Kranen gehört ebenfalls zum Bestand.
Während des Umgangs am Kanal wird in der Führung ein Überklick über die gesamte Anlage des Oberwassers vermittelt. Das Museum besitzt unterschiedliche Typen der Binnenschifffahrt: Güterschiffe, Baggerschiffe und Fahrgastschiffe. Darunter ist die "Nixe", ein Bereisungsboot für die Beamten der Wasserstraßenverwaltung, das 1939 gebaut wurde. Es wird mit zwei Dampfmaschinen angetrieben und ist heute noch fahrtüchtig.
Früher war die "Nixe" hauptsächlich auf dem östlichen Mittellandkanal unterwegs. Auch das Motogüterschiff "Franz-Christian" gehört zur Sammlung. Das LWL-Industriemuseum hat es mitsamt den Möbeln, Küchenutensilien und Kleidungsstücken der Familie Fischer erworben, die das Schiff über fünfzig Jahre lang gefahren hat.
Die einstündige Führung wird jeden Samstag um 14 Uhr angeboten. Der Treffpunkt ist an der Museumskasse. Die Führung ist kostenlos, es ist nur der Museumseintritt zu entrichten.

Autor:

Lokalkompass Ostvest aus Datteln

5 folgen diesem Profil