Session impossible! – No ID spielen im Waldeck

Mit dem Auftrag Session impossible! gastiert die Coverband No ID am 9. November 2013 im Waldeck.

Nachdem die magnetischen Sieben das Münsterland im Sturm erobert haben, kehren die Kämpfer für gute Musik zum Ort ihrer größten Erfolge zurück! Dem heimischen Publikum werden neue Stücke sowie Klassiker des Bandrepertoires dargeboten, drei Stunden röhrenverstärkte Musik und Bekleidung, spektakuläre Lichteffekte und Nebelkerzen.
Session impossible! – denn die sieben Alleinunterhalter liefern komplett ab. Mit scharfer Soße. Es kommt alles in die Tüte, was Spaß macht: Punkt, Rock, Pop, Indie.

Fans nutzen den Vorverkauf. In Brokkens Laden (Dresdener Str. 2), bei Mr. Shirt (Isbruchstr. 1) und im Waldeck, dem Musiktempel Waltrops, gibt es bis Freitag Karten für schlappe sechs Euro. An der Abendkasse zahlt man sieben Euro. Getränke sind reichlich und günstig an den Tresen erhältlich. Einlass ist ab 19 Uhr. Konzertbeginn um 21 Uhr.

Wer selbst bei diesen Preisen den Eintritt prellen möchte, nimmt am Gewinnspiel teil und erhält für lau zwei Karten und ein unvergessliches Meet & Greet mit den magnetischen Sieben. Teilnahmebedingungen und Gewinnspiel sind unter www.no-id-live.de zu finden.

Um nicht nackt zu erscheinen, bietet No ID seinen Fans für fair gehandelte 15 Euro ein schmuckes No-ID-Shirt an. Ebenfalls erhältlich bei den oben genannten Vorverkaufsstellen.

No ID können leise, wollen aber laut!

Waldeck, Waldweg 1, 45731 Waltrop, Tel. 02309 / 1200, http://www.waldeck-waltrop.info/

Autor:

Sandra Schulz aus Waltrop

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.