Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
93.780
Obwohl ich im Schwabenland geboren und aufgewachsen bin, fühle ich mich in Velbert zu Hause.
Seit 1994 bin ich Mitglied der Tennisabteilung des PSV Velbert .
Ich habe im Jahr 2000 unsere Abteilungswebsite www.psv-tennis.de aufgebaut und diese 20 Jahre lang mit Leben gefüllt.
Viele Jahre war ich ich auch im Abteilungsvorstand aktiv : zunächst als Jugendwart, ab 2010 als Pressewart.
Meine Urlaube verbringe ich im Sommer meist in Javea an der spanischen Ostküste und im Winter zum Skilaufen im Schnee.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Bereits seit einer Woche wird bei PSV wieder auf den Freiplätzen Tennis gespielt. Am 29.April in der Zeit von 12:00 bis 16:00 läd der PSV Velbert alle tennisinteressierten Velberter auf die rote Asche zum Schnuppern ein. Bei Bedarf hilft der Vereinstrainer Patrik Reither bei den ersten Versuchen. Selbstverständlich stehen Schläger und Bälle zur Verfügung . Auch für das leibliche Wohl ist mit frischen Waffeln, Crêpes und Kuchen gesorgt. Wer Spaß am Tennis gefunden hat, kann sich an dem Tag zu...
Bernd Becher trat 1965 als junger Sportler in die PSV Fußballabteilung ein war stand dort viele Jahre erfolgreich im Tor. Neben dem Fußball hat sich Bernd Becher später für den Tennissport begeistert und er war 1979 Gründungsmitglied der Tennisabteilung . Im Jahr 1982 begannen die Bauarbeiten für die PSV Tennisplätze in den Krehwinkler Höfen. Bernd Becher fungierte seit damals in der Tennisabteilung als Kassenwart und hat dieses Amt ohne Unterbrechung mit großer Sachkenntnis und Engagement...
Die Wintersaison neigt sich dem Ende zu . Die letzten Medenspiele in der Halle sind gelaufen . Auch bei den offenen Herren hat es , wie bei den Herren40 ,leider mit dem erhofften Aufstieg nicht geklappt. Spitzenspieler Stefan Ruppert musste kurzfristig aus familiären Gründen absagen und die Mannschaft hat im letzten Spiel gegen den Tabellenführer RW Ohligs mit 2:4 verloren . Somit heißt das Fazit bei beiden Herrenmannschaften : Tabellenplatz 2 Groß ist die Freude hingegen bei den Damen30 : Auch...
Nachdem die Herren40 Mannschaft bereits in der Vorwoche erfolgreich mit einem 4:2 Sieg gegen die Nevigeser ins neue Jahr gestartet sind, fand am vergangenen Samstag ein sportliches und gleichzeitig kulinarisches Highlight für alle Mitglieder statt : das Grünkohlwandern. Die sportliche Gruppe unter Führung von Dieter Krause startete bereits um 13;00 bei strahlendem Sonnenschein zur Wanderung in die schöne Velberter Natur. Eine Stunde später ging Röschen Schäfer von der Burg mit der...
Trotz Schnee und Eis waren alle gemeldeten Teilnehmer rechtzeitig nach Neviges zum ausgebuchten Turnier gekommen und freuten sich über schöne und faire Spiele am Vorabend des 2.Advents. Besonders eng war es bei der Auszählung der Damen : Alle 3 Plazierten hatten 3 von 4 Matches gewonnen , so dass letztlich das Spieleverhältnis entschied. Turniersiegerin wurde Jennifer Schütz vor Jacqueline Schütz und Daniela Dombach. Auch bei den Herren gab es zwei Spieler mit 3 Siegen aus 4 Matches . Hier...
Am vergangenen Samstag fand das erste interne Hallenturnier des PSV Velbert in diesem Winter statt Auch in diesem Jahr hatte Bäcker Mittelmann wieder 6 besonders leckere Weckmänner in Übergröße für die Tennisspieler des PSV Velbert gebacken. Es ist nämlich eine schöne Tradition , dass die Sieger des ersten Hallenturniers nicht mit Pokalen oder Urkunden, sondern mit großen Weckmännern bedacht werden . Als Trostpreis erhalten alle anderen Teilnehmer jeweils einen Weckmann in Normalausführung....
Nach teilweise widrigen Wetterbedingungen in den vorhergegangenen Begegnungem konnte das Endspiel der Mixed Vereinsmeisterschaften bei herrlichem Spätsommerwetter, wie geplant, am 23.September durchgeführt werden. Das Paar Daniela Dombach und Stefan Ruppert holte sich nach einem 6:1 6:1 Sieg gegen Bettina Schütz und Christian Höpfner bereits zum 4.Mal in Folge den Titel. Verletzungsbedingt kampflos wurden Nadine und Dirk Pangritz Sieger der B-Runde vor Stefanie und Jens Herrmann. Am...
Am 26.August fanden beim PSV die Endspiele der Doppelvereinsmeisterschaften statt. Während bei den Herren in zwei Altersklassen gespielt wurde, spielten alle Damen in einem Feld . Gegen jüngerer Paare gelangten Barbara Karrenbauer und Karin Rottmann , die beide in der Damen50 Mannschaft spielen , ins Endspiel. Dort spielten sie gegen Christina Kammesheidt und Katrin Seeber, die in diesem Sommer für den TC Burgaltendorf in der 2.Verbandsliga angetreten waren . Der Spielverlauf war , trotz dem...
Am 6.August fanden beim PSV die Endspiele der Einzelvereinsmeisterschaften statt. Trotz widrigen Wetterbedingungen konnten alle Vereinsmeister ausgespielt werden . Die Ergebnisse der Endspiele wurden alle deutlich in 2 Sätzen entschieden. Viel enger ging es in der 1.Runde zu , als auslosungsbedingt die Nr. 1 und 2 der Herrenmannschaft gegeneinander antraten : Jens Herrmann war im letzten Jahr noch kein PSV-Mitglied und deshalb nicht gesetzt . Der Sieger der Vorjahre Stefan Ruppert spielte unter...
Bevor ab der kommenden Woche die Tennisvereinsmeister im Einzel ausgespielt werden , wurden am Sonntag unter 25 Teilnehmern die Boulevereinsmeister ermittelt. Nach der Vorrunde und den Halbfinalen standen die Finalteilnehmer fest : Das Team Bettina Schütz, Gilbert Malanda und Alfred Domke traten gegen den Vorjahresmeister Wolfgang Zimmermann und seine Partnerin Ilona Schwarzbach an. Nach einer spannenden Partei hatten Ilona Schwarzbach und Wolfgang ZImmermann die Nase vorn und sind...
Schon ist sie wieder vorbei, die Tenniscamp-Woche beim PSV Velbert! Mit Ferienbeginn startete montags das beliebte Tenniscamp auf der Tennisanlage Krehwinkler Höfe und viele Kinder freuten sich schon zu Beginn auf eine interessante Tenniswoche. Zunächst wurde sich richtig aufgewärmt und dann teilweise mit Leihschlägern ausgestattet. Dann ging es ins Trainingsprogramm. Je 2 Stunden vormittags und nachmittags trainierten die Tenniscracks mit ihrem Trainer und mehreren Helferinnen der...
Nach einem Altersklassenwechsel in die Damen 50 Klasse lieferten die Postsportlerinnen in dieser Saison einen Sieg nach dem anderen ab. Unbesiegt an der Tabellenspitze kam es dann am letzten Spieltag zum Duell gegen den auch bis dahin ungeschlagenen Verfolger Club Gold-Weiß Wuppertal. Auf heimischer Anlage und mit der Unterstützung vieler Vereinsmitglieder schafften die Damen50 den erhofften Sieg und steigen nun in die Bezirksliga auf. Wie erwartet waren die Einzel heiß umkämpft, aber die...
Getreu dem Motto : ' irgendwann muss sich der Frühling doch Mal durchsetzen ' ließen sich die PSV'ler die Stimmung beim Schnuppertag durch das schlechte Wetter nicht vermiesen. Zwei Trainer und alle Vorstandsmitglieder waren anwesend und freuten sich über die Gäste, die sich nicht vom Nieselregen hatten abhalten lassen. Nächste Wochen beginnen Schnuppertenniskurse für die keine Vereinsmitgliedschaft erforderlich ist . Anmeldung und Information bei Bettina Schütz Tel 02051 250112
Beim letzten Turnier der Wintersaison ging es richtig zur Sache. Hierbei wurde nämlich im Doppel mit festem Partner gespielt, um das beste Herrendoppel des PSV der Wintersaison zu ermitteln. Es traten überwiegend eingespielte Doppel an. Allerdings befanden sich auch einige Paarungen darunter, die erst mal zusammen klar kommen mussten. Nicht überraschend erwies sich das Doppel Stefan Ruppert, Sportwart und Spitzenspieler der Herrenmannschaft, und sein Partner Michael Schütz , Stammspieler der...
Am vergangenen Samstag fanden zwei interne PSV Tennisturniere statt : Damendoppel und Herrendoppel mit wechselnden Partnern. In 3 Runden wurde um den Sieg gekämpft. Jeder spielte 4 Mal 50 Minuten und gegen Mitternacht durften sich die Sieger über schöne Preise freuen . Letztlich hatten 3 Damen 3 der 4 Spiele gewonnen und so ergab sich die Platzierung aus dem Verhältnis der gewonnen Spielpunkte . Platz 1 belegte Daniela Dombach vor Jacqueline Schütz und Christa Textores. Bei den Herren siegte...
Zwischen zwei Medenspielwochenenden trafen sich die PSV Tennisspieler zu einem der beliebten internen Turniere in der Halle Neviges. Auch dieses Turnier war wieder voll ausgebucht . Dieses Mal wurden jeweils 4 x45 Minuten im Mixed Modus mit wechselndem Partner gespielt . Trotz den zugelosten Partnern erwiesen sich Daniela Dombach und Stefan Ruppert , Spitzenspieler der Damen- und Herrenmannschaft, als unschlagbar und gewannen alle 4 Begegnungen: Auch bei den weiteren Platzierten handelt es sich...
Nach dem 4:2 Sieg und der knappen 2:4 Niederlage in den vorhergegangenen Spielen , reisten die Tennisdamen30 des PSV Velbert zum Medenspiel gegen TC Gruiten . Mit Unterstützung ihres Trainers Christian Ohm hofften sie auf einen Sieg. Dass es schwierig werden würde war klar, da die an Position 2 spielende Barbara Karrenbauer immernoch verletzungsbedingt aussetzen musste. Während Daniela Dombach nach 7:5 im ersten Satz im 2. Satz ins Spiel gekommen war und ihrer Gegnerin diesen mit 6:0 abgenommen...
Im schönen Ambiente des Velberter Parkhotels trafen sich am 5.Februar weit über 100 Mitglieder aus allen PSV Abteilungen zum Neujahrsempfang mit Brunch. Der PSV Vorsitzende Harald Gaude zeigte sich über den großen Zuspruch der Feier sehr erfreut . Nachdem sich die Anwesenden am reichhaltigen kalten und warmen Buffet gestärkt hatten nahm er die traditionelle Ehrung der Jubilare vor . Harald Gaude und Abteilungsleiter Markus Rother ehrten zunächst 4 Mitglieder , die seit 25 Jahren der...
Es war wieder soweit: die Tennis-Kids vom Postsportverein Velbert trafen sich zum gemeinsamen Nikolauskegeln. Jugendwartin Bettina Schütz hatte die Kinder zum gemeinsamen Kegeln eingeladen, damit diese sich auch mal außerhalb des Tennisplatzes treffen können. Hier zeigte sich, dass sie auch mit der großen Kugel gut umgehen können. Nach einigen aufregenden Kegelspielen standen am Ende des Abends die Sieger fest. "Kegelkönig" wurde Cedrik Bagehorn vor Annabelle Rother und Joshua Martini. Alle...
Zum Auftakt der Hallenmedenspielsaison spielten die PSV Tennisdamen30 in der Bezirksliga gegen die Gäste vom TC Ford Wülfrath . Daniela Dombach gewann gegen die Spitzenspielerin von Ford Wülfrath mit 6:3,6:3. Während das zweite Einzel ähnlich deutlich gewonnen wurde, brauchten Bettina Schütz und Karin Rottmann für Ihren Sieg jeweils einen Tiebreak und einen Matchtiebreak. Somit hatten die PSV-Damen mit 4:0 den Sieg nach den Einzeln schon in der Tasche. In den Doppeln kamen dann Marion Kurka mit...
Am vergangenen Samstag fand das erste interne Hallenturnier des PSV Velbert in diesem Winter statt Auch in diesem Jahr hat Bäcker Mittelmann wieder 6 besonders leckere Weckmänner in Übergröße für die Tennisspieler des PSV Velbert gebacken. Es ist nämlich eine schöne Tradition , dass die Sieger des ersten Hallenturniers nicht mit Pokalen oder Urkunden, sondern mit großen Weckmännern bedacht werden . Als Trostpreis erhalten alle anderen Teilnehmer jeweils einen Weckmann in Normalausführung....
Wie in den vergangenen Jahren fand auch in diesem Jahr wieder der alljährliche Clubkampf PSV Velbert gegen den Nevigeser TC statt. Natürlich ging der Vergleichskampf auch in 2016 wieder unentschieden aus , was aber nicht heißt, dass nicht um jeden Punkt gekämpft wurde . Alle hatten viel Spaß und trotz des späten Termins blieb es trocken und manchmal kam sogar die Sonne zum Vorschein. In Anschluss wurde der Grill angemacht und man saß noch lange gemütlich auf der Clubhausterrasse...
Bereits zum 5. Mal in Folge fand in der 1. Sommerferienwoche das beliebte Tenniscamp beim Postsportverein Velbert mit Trainer Patrik Reither statt. Unterstützt von 2 Helferinnen konnten 16 Kids im Alter von 7-15 Jahren täglich 4 Stunden durch Koordinationsübungen, Ausdauertraining und Schlagübungen ihr Tennisspiel verbessern. Jugendwartin Bettina Schütz freute sich, mit wieviel Freude und Ausdauer die Kinder dabei waren. Die 1-std. Mittagspause hatten sich immer alle verdient und alle ließen...
Die neugegründete Medenmannschaft WU 12 des PSV Velbert in Kooperation mit dem NTC hat am Sonntag, 03.07.2016 ihre erste Saison mit einem 3:3 gegen GW Langenfeld beendet. Für die Mädchen der Altersklasse U12 war es eine aufregende Saison und von Spiel zu Spiel haben sich die meist Newcomer immer weiter steigern können. Die ersten Spiele waren noch geprägt von verlorenen Spielen und Unsicherheit, aber je öfter die Mädchen auf dem Platz standen umso sicherer und routinierter wurden sie. Ihren...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.