Wilhelm-Ophüls-Grundschüler kamen einen Tag zu Fuß zur Schule
![Stolz nahmen die Schüler der Wilhelm-Ophüls-Grundschule in Langenberg ihre Stempel entgegen. Foto: Bangert](https://media04.lokalkompass.de/article/2014/10/02/0/6177330_L.jpg?1551778993)
- Stolz nahmen die Schüler der Wilhelm-Ophüls-Grundschule in Langenberg ihre Stempel entgegen. Foto: Bangert
- hochgeladen von Miriam Dabitsch (Redakteurin)
Kinder gehen heute tendenziell nicht mehr zu Fuß zur Schule, sondern kommen mit dem Bus oder dem Eltern-Taxi. Um dem entgegen zu wirken, hat die Wilhelm-Ophüls-Schule den „Walk-to-school“-Aktionstag initiiert.
„125 von circa 150 Schülern kamen an diesem Morgen zu Fuß zur Schule“, bilanziert Alexandra Reifert, Arbeitskreis Schulwegsicherung der Wilhelm-Ophüls-Schule. Belohnt wurden sie an elf Stationen mit Stempeln. „Ein Mädchen war ganz traurig, weil sie ihre Stempelkarte vergessen hatte. Sie hat ihre Stempel auf die Hand bekommen“, erzählt Reifert.
An der Schule angekommen, durften die Grundschüler ihre Stempelkarten gegen kleine Süßigkeiten eintauschen. 15 Eltern trugen zum Gelingen der Aktion bei, standen am frühen Morgen mit Warnwesten bekleidet an den verschiedenen Stationen, und auch die Polizei soll an diesem Morgen in Schulnähe geblitzt haben, wie Reifert gehört hat.
„Den Kindern tut ein bisschen Bewegung vor der Schule gut“, haben die Eltern festgestellt. Jetzt hoffen sie, dass der Aktionstag eine nachhaltige Wirkung zeigt - „dass die Schüler weiterhin in Gruppen den Schulweg zu Fuß antreten“, hofft Reifert.
![Stolz nahmen die Schüler der Wilhelm-Ophüls-Grundschule in Langenberg ihre Stempel entgegen. Foto: Bangert](https://media04.lokalkompass.de/article/2014/10/02/0/6177330_L.jpg?1551778993)
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2014/10/02/3/6177333_L.jpg?1541528646)
1 Kommentar
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.