Vor 50 Jahren den VW Käfer verkauft
![Bürgermeister Stefan Freitag gratulierte Rüdiger Hitzblech (links) gestern mit einem Blumenstrauß zum Betriebsjubiläum. | Foto: Ulrich Bangert](https://media04.lokalkompass.de/article/2011/04/01/5/1513395_L.jpg?1563617590)
- Bürgermeister Stefan Freitag gratulierte Rüdiger Hitzblech (links) gestern mit einem Blumenstrauß zum Betriebsjubiläum.
- Foto: Ulrich Bangert
- hochgeladen von Miriam Dabitsch (Redakteurin)
Bereits 1961 brachte Rüdiger Hitzblech den VW Käfer an den Mann. Seitdem hat er viele Auto-Generationen kommen und gehen sehen - nur er ist geblieben. Gestern feierte der Velberter sein 50-jähriges Betriebsjubiläum bei Gottfried Schultz.
Als kaufmännischer Azubi hat Hitzblech seine außergewöhnliche Laufbahn damals bei Schniewind (50 Prozent Gottfried Schultz) gestartet, und schon früh erkannte er seine Liebe für den Verkauf. Schnell stand fest: Das ist der geborene Autoverkäufer.
In den letzten Jahrzehnten beriet er die Velberter Prominenz, vom Bürgermeister bis zum „Pommes-Erwin“ reichten seine Kunden.
Sein außergewöhnliches Engagement zeigt sich auch darin, dass er heute - im Alter von 67 Jahren - noch sieben Tage die Woche in die Firma kommt und in der 50-jährigen Tätigkeit „noch nicht einen Tag wegen Krankheit gefehlt hat“, wie Hans-Werner Stapelmann, Verkaufsleiter bei Gottfried Schultz, betont.
An den Ruhestand verschwendet Hitzblech zwar noch keinen Gedanken, aber eines seiner beiden Kinder steht schon in den Startlöchern: Der Sohn arbeitet ebenfalls als Autoverkäufer bei Gottfried Schultz.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.