Unruhiger Jahreswechsel für die Velberter Feuerwehr

- Foto: Foto: Polizei
- hochgeladen von Lokalkompass Niederberg
Nach einer ganzen Reihe von Einsätzen zu Weihnachten und an den vergangenen Tagen verzeichnete die Velberter Feuerwehr einen unruhigen Jahreswechsel.
Die überwiegend „saisontypischen“ Brände verliefen weitestgehend glimpflich und waren schnell gelöscht. Allerdings berichteten Einsatzkräfte, die insbesondere um Mitternacht unterwegs waren, daß ihre Fahrzeuge wie schon in früheren Jahren vereinzelt mit Feuerwerkskörpern beworfen wurden.
Reichlich zu tun hatte auch der Rettungsdienst. Neben mittelbar silvesterbedingten Einsätzen (Stürze nach Alkoholgenuß…) ereignete sich kurz nach Mitternacht ein schwerer Unfall mit einem Feuerwerkskörper. An der Heiligenhauser Straße (Velbert-Mitte) wurde ein Velberter von einer Rakete im Gesicht getroffen und erlitt schwerste Augenverletzungen. Der 45-Jährige wurde nach Erstversorgung durch den Rettungsdienst zum Uni-Klinikum Essen transportiert.
Nichts mit Silvester zu tun hatte am letzten Tag des Jahres um 13.45 Uhr ein Einsatz an der Oststraße. An einem Pkw waren Betriebsstoffe ausgetreten, die mit Ölbindemittel abgestreut wurden. Tätig war hier ein freiwilliger Löschzug, ebenso wie um 16.15 Uhr an der Breslauer Straße. Der gemeldete Gefahrenbaum entpuppte sich als zwei kleine Äste, die herabzustürzen drohten. Sie waren nach wenigen Minuten mit einer Bügelsäge entfernt.
Um 17.43 Uhr wurden die berufliche Wache und die beiden freiwilligen Langenberger Löschzüge zum Fachkrankenhaus Langenberg alarmiert, nachdem die Brandmeldeanlage ausgelöst hatte. Ursache war ein Feuer im Mülleimer eines Badezimmers. Der Brand war bereits vor Eintreffen der Einsatzkräfte gelöscht, die Feuerwehr lüftete und kontrollierte das Bad mit einer Wärmebildkamera. Personen kamen nicht zu Schaden.
Ebenfalls per Brandmeldeanlage wurden um 19.39 Uhr die berufliche Wache und zwei Löschzüge aus Velbert-Mitte zum Altenheim der Diakonie Bleibergquelle gerufen. Eine Kerze hatte die Tischdecke in einem Zimmer in Brand gesetzt, dessen Bewohnerin hatte das Feuer bei Ankunft der Feuerwehr aber schon selber gelöscht. Sie wurde vom Rettungsdienst wegen des Verdachts einer Rauchgasvergiftung behandelt.
Brennender Unrat unter einem Balkon erforderte um 22.26 Uhr den Einsatz der beruflichen Wache am Kostenberg. Anwohner hatten bereits mit dem Löschen begonnen, die Einsatzkräfte beendeten den Brand. Das erste Feuer des neuen Jahres war um 0.42 Uhr ein brennender Altkleidercontainer an der Langenhorster Straße. Die berufliche Wache löschte den Container ebenso mit einem C-Rohr wie 22 Minuten später mehrere Mülleimer am Hardenberger Hof. Ein weiterer Müllbehälter mußte um 1.52 Uhr an der Blumenstraße gelöscht werden.
Zum derzeit letzten Einsatz am heutigen Tag (Stand: 13:00 Uhr) rückten um 2.15 Uhr die berufliche Wache und zwei Löschzüge aus Velbert-Mitte aus, weil Müll und Unrat in der Durchfahrt eines Hauses an der Friedrichstraße brannten. Während ein Bewohner der Dachgeschoßwohnung aus dem Haus geführt wurde, konnte eine Familie im Obergeschoß in ihren Räumen bleiben. Sie wurde dort von Einsatzkräften betreut, während ein Trupp mit einem C-Rohr die Flammen in der Loev bekämpfte. Nachdem der verrauchte Treppenraum belüftet war, konnte der Einsatz um 2.57 Uhr beendet werden.
Autor:Lokalkompass Niederberg aus Velbert |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.