Top und Flop: Hoppeditz und Zustand des Ehrenmals
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2014/10/31/6/6271866_L.jpg?1541919634)
- hochgeladen von Lokalkompass Niederberg
Top:
Am 11.11. ist es wieder soweit: Der Hoppeditz erwacht und mit ihm beginnt die neue Session. In diesem Jahr hat der Festausschuss Velberter Karneval beschlossen, dass das Hoppeditz-Erwachen erst um 18.11 Uhr stattfindet, damit möglichst viele Neugierige daran teilnehmen können (bislang ist der Hoppeditz immer um 15.11 Uhr erwacht) Treffpunkt ist um 18 Uhr an der Ecke Adler Apotheke/Grünstraße. Mit einem Fanfarenzug wird zum Vereinsheim des TSZ Velbert, Friedrich-Ebert-Straße 196, gezogen, wo das karnevalistische Spektakel dann stattfindet. Hoppeditz-Erwachen für Berufstätige: Unser Top der Woche!
Flop:
In einem miserablen Zustand sei das Ehrenmal an der Poststraße, bemängeln die Velberter Christdemokraten. Eine Fotostrecke, die Ratsherr Karsten Schneider jüngst vor Ort aufgenommen hat, belegt die Missstände: ehemals geschotterte Wege sind vererdet und vermost, Platten und Fugen der Treppen sind mit Unkraut übersät, das Ehrenmal selbst ist stark verwittert, überwuchert und rostet. „Der Ort des Gedenkens an die gefallenen Soldaten ist in einem unwürdigen Zustand“, findet Schneider. Um diesen „Flop der Woche“ zu beheben, hat die CDU die Beseitigung der Mängel und eine Pflege des Ehrenmals beantragt.
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2014/10/31/6/6271866_L.jpg?1541919634)
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2014/10/31/9/6271869_L.jpg?1560357375)
Autor:Lokalkompass Niederberg aus Velbert |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.