Studierende der Fachschule für Wirtschaft des Berufskollegs Niederberg absolvieren erfolgreich die Ausbildereignungsprüfung

Im Rahmen der Weiterbildung zum/zur staatlich geprüften Betriebswirt/in wurden 17 Studierende der Fachschule für Wirtschaft des Berufskollegs Niederberg auf die Ausbildereignungsprüfung vorbereitet. Der Startschuss zur Vorbereitung fiel mit dem Semesteranfang im August 2012. Der Höhepunkt der Vorbereitung bildete ein Wochenendseminar in der Jugendherberge Essen-Werden.

Der erfolgreiche Abschluss war im Januar 2013 bei der Handwerkskammer Düsseldorf.
Alle 17 Studierende bestanden die schriftliche und praktische Kammerprüfung.

Die Schlüsselregion Velbert-Heilgenhaus verfügt nun über 17 weitere Personen, die sich qualifiziert im Bereich der Ausbildung engagieren können.

Die Fortbildung zur „Staatlich geprüften Betriebswirtin“, zum „Staatlich geprüften Betriebswirt“ am Berufskolleg Niederberg ist gebührenfrei und öffnet den Weg zu einer neuen, abwechslungsreichen Arbeit im mittleren und gehobenen Management. Der Abschluss ist auf dem gleichen Qualifikationsniveau eingestuft wie der Bachelor.

Schwerpunkte der Fortbildung liegen in den Bereichen Rechnungswesen und Controlling, EDV, Personalwesen (inkl. Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung) und Marketing. Daneben werden u. a. die Fächer Betriebswirtschaftslehre, Kommunikation, Wirtschaftsrecht und Wirtschaftsenglisch unterrichtet. Interessenten können sich im Berufskolleg Niederberg individuell über die Ziele, Inhalte und Eingangsvoraussetzungen für diesen Bildungsgang beraten lassen.

Berufskolleg Niederberg, Langenberger Str. 120, 42551 Velbert, Telefon: 02051/3106 –0,
E-Mail: mthomas@berufskolleg-niederberg.de
Weitere Informationen sind auf der Homepage des Berufskollegs unter www.berufskolleg-niederberg.de zu finden.

Autor:

Michael Thomas aus Velbert

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r