Schüler erwerben Internet-Surfschein
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2011/08/02/2/1734222_L.jpg?1553440095)
- hochgeladen von Miriam Dabitsch (Redakteurin)
Der angemessene Umgang mit dem Internet stand für die Viertklässler der Suitbertus-Schule im Vordergrund mehrerer Trainingsstunden am Computer. Am Ende erlangten die Kinder den Internet-Surfschein.
Es wird immer wichtiger, alle Kinder frühzeitig an den kompetenten Umgang mit den Medien zu gewöhnen, ist Dorothea Roth, Schulleiterin der Suitbertus-Schule, sicher. Daher plant die Schule, sich der Landesanstalt für Medien (LfM) als Pilotschule zur Erarbeitung eines Medienpasses NRW zur Verfügung zu stellen.
Kurz vor den Ferien kam „Trainer“ Werner Niggemann vom Senior-Experten-Service (SES) mehrmals in die Grundschule, um in kleinen Gruppen den Schülern der vierten Klassen die verschiedenen Internet-Plattformen vorzustellen und basierend auf einem Lernportal auf den Erwerb des Surfscheins hin zu arbeiten.
Onlineübungen vermittelten hierbei jedem Kind das richtige Verhalten in den verschiedenen Portalen und abschließend hatten die Schüler die Möglichkeit, ebenfalls online die dazugehörige Prüfung abzulegen.
Gerade der Wechsel auf die weiterführende Schule ist für jedes Kind und jede Familie ein wichtiger Schritt, ist sich das Lehrerkollegium der Schule einig. Damit verbunden ist auch der Ausbau der virtuellen Welt. Kaum auf der neuen Schule angelangt, kommen „ Schüler VZ“, „Facebook“ und andere Internet-Plattformen auf die Kinder zu. Gerade hier sei es wichtig, dass die Schüler von Anfang an den richtigen Umgang lernen.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.