Rotary Club belohnt Extra-Leistungen

Rotary-Präsident Dr. Martin Alberts (rechts) und Reinhard Schulze Neuhoff (links) vom Berufsdienst der Rotarier zeichneten beruflich und sozial engagierte junge Menschen aus, und zwar Sebastian Richter (von links), Aileen Giegeling, Arne Häger, Ramona Kiss und Fabian Höft. | Foto: Ulrich Bangert
  • Rotary-Präsident Dr. Martin Alberts (rechts) und Reinhard Schulze Neuhoff (links) vom Berufsdienst der Rotarier zeichneten beruflich und sozial engagierte junge Menschen aus, und zwar Sebastian Richter (von links), Aileen Giegeling, Arne Häger, Ramona Kiss und Fabian Höft.
  • Foto: Ulrich Bangert
  • hochgeladen von Lokalkompass Niederberg

Zum siebten Mal hat der Rotary Club Velbert den Förderpreis für Auszubildende ausgelobt. Die jungen Leute haben nicht nur mit besonders guten Leistungen ihre Ausbildung abgeschlossen, sondern in ihrer Freizeit auch noch soziales Engagement bewiesen, sei es im Sportverein, in kirchlichen oder sozialen Organisationen. „Wir wollen neben unseren vielen sozialen Projekten, die in erster Linie benachteiligten Kindern und Jugendlichen zugute kommen, auch dahingehend ein Signal setzen, dass wir leistungsstarke Jugendliche belohnen und für weitere Anstrengungen im beruflichen und sozialen Bereich motivieren wollen“, so Präsident Dr. Martin Alberts zu den Zielen, die der Rotary Club Velbert mit diesem Preis verfolgt.
So wurden in diesem Jahr fünf Kandidaten für die Abschlussrunde eingeladen und mit Geldpreisen und Urkunden belohnt.
Sebastian Richter absolvierte eine Ausbildung als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik bei der Firma Elektro Stegemann in Neviges und zeichnete sich durch sein Engagement bei der Freiwilligen Feuerwehr Velbert aus.
Die große Liebe von Aileen Giegeling, gelernte Industriekauffrau bei der Firma Witte Automotive in Velbert, sind Pferde. Schon seit frühester Kindheit reitet sie, hat aber in den letzten Jahren die Verantwortung für eine psychisch kranke junge Frau übernommen und ihr durch das Reiten und die Verantwortung für das Pferd wieder Lebensmut gegeben. Kleinen Mädchen, die sich den Reitsport selbst nicht leisten können, gibt sie regelmäßig Reitstunden.
Industriekauffrau bei der Firma Wilka Schließtechnik lernte Ramona Kiss. Sie engagiert sich in ihrer Freizeit im Kids-Treff, einer Mädchengruppe für Sieben- bis Elfjährige der Evangelisch- Freikirchlichen Gemeinde Heiligenhaus. Die Auseinandersetzung mit der Bibel steht genauso auf dem Plan wie Spiel-, und Kochaktionen.
Fabian Höft, Kaufmann im Groß- und Außenhandel bei der Firma P. Bisschop in Velbert, hat sich in seiner Freizeit der Kampagne „Kein Bock auf Nazis“ verschrieben und verteilt auf Konzerten Aufklärungsmaterial und sucht das Gespräch mit den Konzertbesuchern, um sie für diese Thematik zu sensibilisieren.
Den Beruf des Mechatronikers bei der Firma Huf erlernte Arne Häger. Selbst seit vielen Jahren Messdiener, wurde er Mitglied der Leiterrunde der Messdiener in der Pfarrgemeinde „Maria Königin des Friedens“ und übernahm als Höhepunkt die organisatorische Leitung der Ministranten-Wallfahrt der Erzdiözese Köln nach Rom.

Autor:

Lokalkompass Niederberg aus Velbert

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.