Raub auf Spielhalle in Velbert
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2018/05/23/0/672540_L.jpg?1553226433)
- hochgeladen von Maren Menke
Zu einem Raubüberfall auf eine Spielhalle an der Friedrichstraße in Velbert kam es am frühen Mittwochmorgen, gegen 0.25 Uhr. Das teilt die Polizei mit. Eine maskierte männliche Person betrat die Spielhalle, als eine 21-jährige Angestellte gerade mit Reinigungsarbeiten beschäftigt war. Er überwältigte die Frau mit körperlicher Gewalt und forderte die Herausgabe von Bargeld.
Als die Mitarbeiterin die Kasse sowie auch den Tresor öffnete, griff der Unbekannte selbstständig zu und entnahm das Bargeld. Er verstaute dieses in einer mitgeführten Plastiktüte und beabsichtigte anschließend, aus der Spielhalle zu flüchten. Ein aufmerksamer 40-jähriger Gast war jedoch auf den Überfall aufmerksam geworden und versuchte, den Räuber an seiner Flucht zu hindern. Er versperrte ihm den Fluchtweg und versuchte, diesen festzuhalten.
Nach einem kurzen Kampf, bei dem der Gast dem Täter das zur Maskierung genutzte Tuch sowie die Oberbekleidung wegriss, flüchtete der Räuber mit nacktem Oberkörper in Richtung Friedrich-Ebert-Straße. Die Beute ließ er hierbei zurück.
Körperliche Auseinandersetzung
Durch die körperliche Auseinandersetzung zog sich der 40-jährige Gast leichte Verletzungen an Knie und Oberkörper zu. Die Mitarbeiterin blieb glücklicherweise unverletzt. Eine sofort ausgelöste Fahndung der Polizei nach dem flüchtigen Räuber verlief leider ohne einen schnellen Erfolg.
Der Straftäter wird wie folgt beschrieben:
- männlich
- circa 23 bis 30 Jahre alt
- circa 1,75 Meter groß
- sehr schlanke Statur
- südländisches Aussehen
- kurze, dunkle Haare
- braune Augen
- maskiert mit einem schwarzen Tuch über Mund und Nase
- trug ein weißes Cappi
- sprach akzentfrei und fließend Deutsch
Bisher liegen der Velberter Polizei noch keine konkreten Hinweise zu Identität, Herkunft und Verbleib des flüchtigen Räubers vor. Maßnahmen zur Spurensicherung am Tatort sowie weitere kriminalpolizeiliche Ermittlungen wurden veranlasst, ein Strafverfahren eingeleitet. Sachdienliche Hinweise dazu nimmt die Polizei in Velbert unter Tel. 02051/9466110 jederzeit entgegen.
Autor:Maren Menke aus Velbert |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.