Neues Edeka-Center nimmt Formen an

2Bilder

Während die Bauarbeiten des neuen Edeka-Centers auf dem alten Woeste-Gelände hinter dem Velberter City-Park mit großen Schritten vorangehen, ist die Zukunft des Edeka-Marktes in der Velberter Innenstadt an der Thomasstraße immer noch ungewiss.
Fest steht: Spätestens im September wird Edeka-Markt-Betreiber Günter Hundrieser mit seinen 35 Mitarbeitern vom City-Park in das insgesamt 5.000 Quadratmeter (Verkaufsfläche) große, moderne Edeka-Gebäude an der Sontumer Straße umziehen. Weitere 50 Mitarbeiter sollen bis dahin noch eingestellt werden.
„Ich rechne spätestens Anfang September mit dem Umzug. Der Markt im City-Park wird dann geschlossen“, so Hundrieser, der insgesamt fünf Edeka-Läden betreibt, zwei davon in Velbert. „Was mit dem Geschäft in den Thomas-Arkaden in der Velberter City passiert, ist nach wie vor noch nicht geklärt.“ Das sei eine Entscheidung der Edeka-Zentrale und nach dem überraschenden Aus für das Marktzentrum müsse man sich hier neu sortieren.
Für das Gelände der ehemaligen Woeste-Gießerei kann der Projektverantwortliche des Investors HBB (Hanseatische Betreuungs- und Beteiligungsgesellschaft), Karlheinz Schrader, dagegen konkrete Prognosen abgeben: „Der Gebäudekomplex steht und wir sind perfekt in unserem Zeitplan. Das ist natürlich auch den milden Witterungsverhältnissen der letzten Zeit zu verdanken.“
Der Innenausbau laufe bereits auf vollen Touren und zurzeit verlege man die Grund- und Bodenleitungen. Bei den öffentlichen Straßenbauarbeiten (Kreisel/Sontumer Straße), für die ebenfalls die HBB verantwortlich zeichnet, rechne man Mitte März mit der Fertigstellung, so Schrader. Schon jetzt präsentiere sich das gesamte Gelände, einschließlich der Qualität der Gehwege, als hell und freundlich. „Bei der Baumaßnahme wurden alle Besonderheiten der zukünftigen Versorger berücksichtigt, dazu gehören unter anderem Telekommunikation, Kabelfernsehen und Stadtwerke.“
Im Anschluss an die Straßenanbindung werde man dann Mitte März die Gestaltung der Außenanlagen des E-Centers in Angriff nehmen. Insgesamt habe das gesamte Gelände eine Größe von circa 12.000 Quadratmetern, inklusive der 350 Kunden-Parkplätze.
Für spätestens Anfang September fällt dann der Startschuss für das moderne E-Center mit Kühlhaus und verschiedenen Bedientheken. Dem Ganzen angeschlossen werden unter anderem Kommissionäre wie Bäcker, ein Drogeriemarkt und Blumenladen.

Die Zukunft des Edeka-Marktes an der Thomasstraße in der Velberter Innenstadt ist noch ungewiss. | Foto: Miriam Dabitsch
Autor:

Astrid von Lauff aus Velbert-Langenberg

2 folgen diesem Profil

2 Kommentare

Michael Alfermann aus Essen-Ruhr
am 23.02.2014 um 00:07

Schöner Werbeartikel. Nur der klitzekleine Hinweis auf die mögliche Schließung des Edekamarktes am Rathaus verrät, dass die Folgen dieses neuen Marktes, bzw. die zukünftige Entwicklung dadurch in der Innenstadt vielleicht doch nicht rosig aussehen.

Klaus Görtz aus Heiligenhaus
am 23.02.2014 um 15:25

Der Markt könnte ein riesen Erfolg werden. Es sei dem Betreiber gegönnt. Wichtige Voraussetzung ist aber, dass er auf die Freundlichkeit seiner Mitarbeiter achtet. Das ist nämlich im Moment, im City Park, ein echter Pferdefuss.