Gesundheit ist ein großes Thema bei der VHS:Neues Semester beginnt
![Foto: Foto: Bangert](https://media04.lokalkompass.de/article/2013/09/17/4/4580514_L.jpg?1541389990)
- Foto: Foto: Bangert
- hochgeladen von Lokalkompass Niederberg
„Zum Semesterbeginn starten wir immer mit einem aktuellen gesellschaftlichen Thema“, so Rolf Lenicker.
„Da am 21. September der Welt-Alzheimer-Tag ist, haben wir das Thema Demenz aufgegriffen“, erläutert Lenicker weiter, der bei der Volkshochschule Velbert/Heiligenhaus unter anderem für den Fachbereich Gesundheit zuständig ist.
So gibt es am kommenden Samstag um 10 Uhr nach der Begrüßung durch den Vorsteher der Verbandsversammlung Michael Beck einen Vortrag zu „Morbus Alzheimer“. Die VHS konnte dafür den Chefarzt des Klinikum Niederberg, Dr. Ulrich Meincke, gewinnen. „Die Zusammenarbeit mit dem Klinikum klappt sehr gut“, freut sich Rolf Lenicker, dessen Haus gern mit anderen Einrichtungen vor Ort zusammenarbeitet. Wie man durch Bewegung fit bleibt, darüber informiert um 11 Uhr Hansine Biegler, Regina Vohwinkel und Anja Winterscheidt zeigen das Bewegungs- und Entspannungsangebot der VHS auf, wobei auch Fragen gestellt werden dürfen. Da alle Theorie grau bleibt, stellt um 12 Uhr Regina Vohwinkel mit ihrer Gruppe Vorführungen zum Entspannen und Zuschauen vor. Rolf Lenicker konnte mehrere Partner gewinnen, die von 10 bis 13 Uhr ihre Infostände im Foyer des VHS-Gebäudes am Südring 159 aufbauen. Zwei Apotheken beraten zur Verträglichkeit von Medikamenten, die AOK misst den Blutdruck, die Techniker Krankenkasse gibt Tipps zur Rückengesundheit, die Deutsche Herzstiftung stellt sich vor, ebenso die Selbsthilfegruppe Schlaganfall. Die Kreisparkasse Düsseldorf berät in Sachen Altersvorsorge und Pflegeversicherung. Das Demenznetz Heiligenhaus informiert über hilfreiche Angebote in Wohnortnähe. Literatur zum Thema Gesundheit präsentiert die Stadtbücherei Heiligenhaus.
Das Thema gesunde Ernährung ist bei der VHS seit langem ein großes Thema. So gibt es Kostproben aus dem Männerkochkurs und der vegetarischen VHS-Küche, die Biohöfe aus dem Windrather Tal bieten knuspriges und kerniges Brot an, auch Kuchen, die auch mal süß sein dürfen. Dazu darf der Saft der Süßmosterei Dalbeck probiert werden, die ihre Früchte zum Teil aus der Region bezieht.
Autor:Lokalkompass Niederberg aus Velbert |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.