Commanders feiern ihr 15-jähriges Bestehen auf dem Spielfeld
![Das 15-jährige Bestehen des Vereins feierten die Commanders Velbert mit einem Jubiläumsspiel. Trainer Andrzej Olejniczak (vorne) wurde verabschiedet. | Foto: Ulrich Bangert](https://media04.lokalkompass.de/article/2011/09/30/4/1876224_L.jpg?1563647478)
- Das 15-jährige Bestehen des Vereins feierten die Commanders Velbert mit einem Jubiläumsspiel. Trainer Andrzej Olejniczak (vorne) wurde verabschiedet.
- Foto: Ulrich Bangert
- hochgeladen von Maren Menke
Das Jubiläumsspiel zum 15-jährigen Bestehen des Inline-Skater-Hockey-Vereins Commanders Velbert fand kürzlich in der Halle Poststraße statt. Dazu wurden viele ehemalige Commanders-Spieler eingeladen, um sich in einem Freundschaftsspiel mit der aktuellen ersten Herrenmannschaft zu messen. Tatsächlich folgten auch fast alle ehemaligen Cracks der Einladung, so dass die Namen des Allstar-Teams so manchen Spieler und Zuschauer in alte Erinnerungen schwelgen ließ. Vor allen Dingen für den scheidenden Trainer der ersten Herren Andrzej Olejniczak war es ein würdiger Abschied. Dieser stand anfangs als Trainer der Allstars hinter der Bande, sollte aber auch noch während des Spieles seinen Einsatz auf dem Feld bekommen.
Trotz des freundschaftlichen Charakters nahmen sich die ersten Herren vor, eine Rechnung von vor fünf Jahren zu begleichen. Damals gingen die damaligen ersten Herren nämlich beim zehnjährigen Jubiläumsspiel gegen die Allstars als Verlierer vom Feld. In der Neuauflage Jung gegen Alt wurden aber schnell die Verhältnisse zurecht gerückt. Vor allen Dingen Christopher Pickhardt hatte wohl genug Zielwasser getrunken und konnte die ersten Herren bereits in den Anfangsminuten mit 4:0 in Führung schießen. Bis zum Ende des ersten Drittels stand dann ein 6:0 auf der Anzeigentafel.
Im zweiten Drittel schien sich wohl so langsam der Rost von den Kugellagern der Allstars gelöst zu haben, denn diese spielten immer munterer mit. Fehlender Technik setzten sie großen Kampfgeist entgegen. Nach einem 7:0-Zwischenstand bekamen die Allstars dann einen zweifelhaften Penalty (eine Strafe für ein Foul kurz vor einem möglichen Torschuss) zugesprochen. Hierbei darf ein Spieler der gefoulten Mannschaft vom Mittelpunkt der Spielfläche alleine auf den gegnerischen Tormann zufahren.
Natürlich wurde Andrzje Olejniczak schnell als Schütze auserkoren. Dieser verwandelte dieses Geschenk auch souverän und erzielte so das erste Tor für die Allstars. Dieses Tor schien ein Weckruf für die alten Herren gewesen zu sein, denn diese erspielten sich nun immer öfters Chancen. So schloss Oliver Barner, ein Gründungsmitglied der Commanders, sehenswert einen Alleingang zum 2:7 ab. Noch im zweiten Drittel zeigte auch Michael Stanek, dass er noch keineswegs etwas verlernt hat und erzielte das dritte Tor für die Allstars.
Mit einem 3:8-Zwischenstand ging es dann in das letzte Drittel. Dort konnte der erste Vorsitzende Jörn Nitschmann, ebenfalls ein Gründungsmitglied, den vierten Treffer seines Teams erzielen. Den Schlusspunkt setzte dann später Marcel Pilger für die Allstars, so dass am Ende ein 10:5-Sieg für die ersten Herren auf der Anzeigentafel stand.
Nach dem Abpfiff rückte das sportliche in den Hintergrund und im Restaurant Da Vinci wurde das Jubiläum und das Wiedersehen alter Freunde gefeiert.
Autor:Maren Menke aus Velbert |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.