Blutige Platzwunde und Treffer unter die Gürtellinie

Foto: Ulrich Bangert
24Bilder

Spannung bis zum Schluss bot der Velberter Box-Club beim Kampf gegen den Nordhäuser SV in der Halle Birth. Erst der letzte Kampf brachte die Entscheidung. Mit einem Ergebnis von 10:8 gingen die Velberter als Sieger hervor.

Den Start in die Saison 2012/2013 gestaltete der deutsche Mannschaftsmeister im Boxen ganz neu. Nicht nur, dass sich die Richtlinien geändert haben und der VBC mit neuen Boxern antrat, sondern auch das Rahmenprogramm der Kämpfe wurde überdacht. So durfte sich das Publikum erstmals über Showeinlagen der Cheerleading-Gruppe Rising Rockets freuen, die auch gleich als Nummerngirls in den Ring stiegen.
Gleich mit dem ersten Kampf stellte der VBC seine Schlagkraft unter Beweis. Denis Makarov ließ seinem Gegner im Leichtgewicht (58 Kilogramm) kaum eine Chance. Der VBCler steigerte sich Runde um Runde, so dass Michael Loginov vom Nordhäuser SV schließlich das Handtuch warf.
Ein glänzendes Debüt für den VBC feierte Halbwelter (65 Kilogramm) Artem Harutyunyan , der einen Treffer nach dem anderen landete. Seinen Gegner, den schwedischen Olympia-Teilnehmer Anthony Yigit, besiegte er mit 26:19. Besonders der amtierende deutsche Meister im Weltergewicht Patrick Wojcicki musste an diesem Abend Einiges einstecken. Bei seinem Debüt für den deutschen Mannschaftsmeister stieg der 21-Jährige gegen Balaz Balschky in den Ring. Das Publikum in der Halle Birth bekam hier eine blutige Platzwunde, Schläge unter die Gürtellinie und zwei äußerst ehrgeizige Boxer zu sehen. Zwar zeigte Wojcicki über die vier Runden eine starke Leistung, musste sich am Ende aber geschlagen geben.
Ebenfalls neu für die Velberter ist Denis Radovan . Sein Fight gegen Sebastian Formella im Mittelgewicht (78 Kilogramm) endete mit einem deutlichen 25:7-Sieg für den VBC.
Den Kampf zwischen Peter Mullenberg und Aden Deines (Halbschwer, 82 Kilogramm) beendete Ringarzt Christoph zur Nieden in der dritten Runde. Zwar lag Mullenberg vorne, allerdings war sein Auge so stark angeschwollen, dass er fast nichts mehr sehen konnte. So ging der Sieg in dieser Gewichtsklasse an den NSV und es lag schließlich an Gottlieb Weiss den Gesamtsieg für die Velberter einzufahren. Weiss, der seit einigen Tage Militär-Europameister ist, traf im Schwergewicht (92 Kilogramm) auf Johann Witt. Bei dieser Begegnung wurde es besonders spannend, beide Boxer landeten gute Treffer und mussten auch einiges einstecken. In der vierten Runde landete der Velberter Boxer schließlich einen guten Treffer und Witt musste angezählt werden. Das Endergebnis dieses Kampfes lautete schließlich 17:14 und der VBC konnte seinen ersten Sieg in dieser Saison feiern.

Übrigens: Nicht mehr in acht, sondern nur noch in sechs Gewichtsklassen wurde an diesem Wochenende erstmalig gekämpft. „Außerdem müssen die Boxer nun vier statt der vorherigen drei Runden durchhalten. Und ab Januar fällt auch der Helm weg“, erklärt Hubert Wildschütz, Pressesprecher des VBC, die neuen Richtlinien.
Neu beim VBC ist auch der Wirtschaftsbeirat. Hierfür haben sich unter anderem Michael Balka, Hans-Gerd Rosik, Lothar Schmidt-Sicking und der Landtagsabgeordnete Volker Münchow zusammengeschlossen. „Unser Ziel ist es, aus den Heimkämpfen größere Events zu machen“ , erklärt Balka. Schließlich sehe man Sport auf hohem Niveau. „Die Leistung unserer Boxer muss noch bekannter werden“, so Münchow. Der nächste Heimkampf findet am 17. November um 19 Uhr in der Sporthalle Birth statt.

Autor:

Maren Menke aus Velbert

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.