Terrasse der "Dampflok" ist wieder geöffnet

„Der am Panoramaradweg Niederbergbahn liegende Biergarten der Gaststätte ,Zur Dampflok‘ darf vorerst weiter bewirtschaftet werden“, so Hans-Joachim Blißenbach, Pressesprecher der Stadt Velbert. Betreiberin der Gastwirtschaft, Nada Pribilovic, reagierte erleichtert auf die Entscheidung.

Da sie versäumt hatte, eine baurechtliche Genehmigung für ihre vor zwei Jahren in Betrieb genommene Außen-gastronomie bei der Stadt einzureichen, wurde das beliebte Ausflugslokal im April vom Ordnungsamt geschlossen. Dabei habe es sich um ein Missverständnis gehandelt, da sie davon ausgegangen sei, dass der Bauantrag längst bei der Stadt vorliege, beteuert die erfahrene Wirtin. Doch eine Genehmigung gab es nur für den Wintergarten der Gaststätte.
Für Außenterrasse, Hofüberdachung und das Getränkelager lagen auch nach mehrmaliger Aufforderung keine Bauantragsunterlagen vor, so Blißenbach, und ohne baurechtliche Genehmigung könne keine gaststättenrechtliche Erlaubnis erteilt werden. Bei routinemäßigen Kontrollen war das Fehlen der Unterlagen bereits vor einem Jahr aufgefallen und angefordert worden.
Für die Gastronomin, die seit 14 Jahren die Dampflok betreibt, war das ein herber Rückschlag: „Gerade mit Beginn des schönen Wetters blieben die Kunden aus, die gerne draußen sitzen“, so Pribilovic. Doch jetzt scheinen sich die Wogen zu glätten. „Der Betreiberin der Gaststätte ist eine letzte Frist bis zum 18. Juni gesetzt worden. Bis zu diesem Zeitpunkt müssen die unzureichenden Bauantragsunterlagen nachgebessert werden“, so Blißenbach.
Nada Pribilovic ist zuversichtlich, dass dies klappt und hat nach eigenen Angaben bereits alles nötige veranlasst.

Autor:

Astrid von Lauff aus Velbert-Langenberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.