Tagung des Jugendparlaments in Velbert
Jahresplanung und Berichte aus Arbeitsgruppen

- Das Jugendparlament in Velbert tagt am Freitag, 17. Dezember, um 18 Uhr.
- Foto: TheKit_13 auf Pixabay
- hochgeladen von Claudia Jung
Das Jugendparlament kommt am Freitag, 17. Dezember, um 18 Uhr, im Deutschen Schloss- und Beschlägemuseum, Kolpingstraße 34, zu seiner nächsten Sitzung zusammen.
Auf der Tagesordnung stehen unter anderem eine Diskussion über eine mögliche Satzungsänderung sowie die Jahresplanung für 2022. Außerdem gibt es Berichte aus den Arbeitsgruppen zu den Themen Öffentlichkeitsarbeit, Schule & ÖPNV sowie Europa. Die vollständige Tagesordnung kann im Ratsinformationssystem der Stadt Velbert eingesehen werden. Alle Interessierten, insbesondere junge Velberter, sind eingeladen, die Sitzung als Gast zu besuchen. Aufgrund der aktuellen Lage gilt für den Besuch der Sitzung die 3G-Regel. Außer am Sitzplatz ist das Tragen einer medizinischen Maske vorgeschrieben, ein Sicherheitsabstand von anderthalb Metern zu anderen Personen ist unbedingt einzuhalten.
Infos zum Jugendparlament
Das Jugendparlament ist für die Dauer von zwei Jahren gewählt. Es ist ein unabhängiges Gremium, das sich unter anderem aus Kindern und Jugendlichen ab der fünften Klasse der weiterführenden Schulen in Velbert zusammensetzt. Die 34 Gremiumsmitglieder vertreten die Interessen und Belange von Kindern und Jugendlichen in der Stadt und bieten ein Forum für Mitsprache und Mitbestimmung.
Autor:Lokalkompass Niederberg aus Velbert |
Kommentare