Velberter Bürger dürfen Tipps abgeben
Eisige Wette im späten Frühling

- Bürgermeister Dirk Lukrafka und der Klimaschutzmanager des Kreises Mettmann, Dr. Sebastian Kock, zeigen die Eisblöcke, die sich nun in den beiden Modell-Häuschen befinden.
- Foto: Ulrich Bangert
- hochgeladen von Maren Menke
Bürgermeister Dirk Lukrafka und der Klimaschutzmanager des Kreises Mettmann, Dr. Sebastian Kock, präsentieren hier die Eisblöcke, die sich nun in den beiden Häuschen im Hintergrund befinden.
Die Modellhäuser haben die gleichen Außenmaße, sind aber unterschiedlich gedämmt. Das eine entspricht einem Altbau, das Andere einem optimal wärmegedämmten Passivhaus. Jetzt darf gewettet werden: Wie viele Liter Eis werden innerhalb von zehn Tagen im ungedämmten und gedämmten Haus schmelzen? Wie groß ist der Unterschied?
Bis zu 14. Juni
Wetten abgeben
Tipps können bis Montag, 14. Juni, um 10 Uhr, abgegeben werden und das geht über die Internetseite von ALTBAUNEU (https://www.alt-bau-neu.de/kreis-mettmanneisblockwette-31246.asp). Wer am nächsten dran ist darf sich über eine Eismaschine freuen, dazu gibt es weitere Preise.
Autor:Maren Menke aus Velbert |
Kommentare