Velbert - Natur + Garten

Beiträge zur Rubrik Natur + Garten

Neun Teilnehmer starten zur nächsten Mammut-Wanderung.

43 Kilometer zu Fuß

Wieder schnüren die Extrem-Wanderer um Karl Hans Neppig die Wanderschuhe: Am kommenden Samstag startet die 28. Mammut-Wanderung. Sechs Männer und drei Frauen starten frühmorgens in Nierenhof und wollen an einem Tag 43 Kilometer zu Fuß zurücklegen. Ziel ist eine Gaststätte in Radevormwald, wo die Wandergruppe nach ungefähr neun Stunden einkehren will. Dort werden die sportlichen Velberter schon von ihren Liebsten erwartet. Zuvor geht es in landschaftlich reizvoller Umgebung oberhalb des...

  • Velbert
  • 17.05.12
5 Bilder

Brutus und Kira suchen ein Zuhause

Brutus und Kira sind ein eingespieltes Team. Sie sind 3 und 4 Jahre alt, etwas moppelig aber topfit. Da der Besitzer sie nicht mehr halten darf, wünschen wir uns einen Platz für sie mit Garten, da beide gerne drausßen sind. Am schönsten wäre ein Platz wo sie zusammen bleiben dürften, da Kira schreit wenn Brutus alleine Gassi geht. Beide sind nicht für Kleinkinder geeignet und auch auf Artgenoßen können sie gerne verzichten. Über Katzenverträglichkeit ist uns nichts bekannt und auch Kleintiere...

  • Velbert-Neviges
  • 16.05.12
  • 1
2 Bilder

Ein bepflanztes Auto sorgt für Aufmerksamkeit

Als die Spritpreise ins Uferlose stiegen, hatte Frührentner Heinz Schmitte eine Idee. Mit einer ganz besonderen Aktion möchte er seine Mitmenschen zum Nachdenken anregen. Als ehemaliger Tankstellenbesitzer hat Heinz Schmitte seinen ganz persönlichen Blick auf die aktuelle Benzinpreisentwicklung. „Die Menschen müssen selber anfangen, sich Gedanken zu machen. Nur tatenlos zusehen und meckern nutzt ja nichts.“ Und um einen kleinen Gedankenanstoß zu geben, hat sich Heinz Schmitte kurzerhand ein...

  • Velbert-Langenberg
  • 09.05.12
  • 2
Foto: Polizei

Hund stirbt in den Flammen

Aus bislang ungeklärter Ursache ist am Dienstagmittag laut Feuerwehrangaben in der Küche eines Einfamilienhauses am Balkhauser Weg ein Feuer ausgebrochen. Nachbarn hatten den Brand bemerkt und die Feuerwehr alarmiert; die Bewohner befanden sich zu dieser Zeit nicht im Gebäude. Die unter Atemschutz vorgehenden Einsatzkräfte mussten sich zunächst gewaltsam durch ein Fenster Zutritt zu der Wohnung verschaffen, bevor sie die Flammen mit einem C-Rohr bekämpfen konnten. Durch die Hitzeeinwirkung war...

  • Velbert
  • 08.05.12
Putzig, dieser kleine Gartenhelfer. | Foto: Sabine Schlücking

Foto der Woche 17: Gartenzwerge

Seit dem Beginn unseres spielerischen wöchentlichen Foto-Wettbewerbs hatten wir schon diverse Themen zur Auswahl, etwa Winter, Baustellen, Karneval, Tiere, Frühling, Industrie-Romantik, Frauen, Schilder, Wahrzeichen, schwarz-weiß und Reflexionen. Das Thema der aktuellen Woche ist wieder etwas spezieller: GARTENZWERGE Spätestens im Frühjahr kommen sie wieder aus ihren Verstecken hervor, um unsere Gärten zu "beleben". Mancherorts gelten sie schlicht als einzelner schmucker Hingucker, andernorts...

  • Essen-Süd
  • 23.04.12
  • 33
21 Bilder

Blütenträume

Hier seht ihr einige Blüten von Bäumen, wie z.B. dem Apfelbaum, der Kirsche, Zierkirsche, Magnolie, Sternmagnolie und versch. Sträuchern, wie z.B. der Forsythie oder dem Weidenkätzchen, die ich in den letzten Wochen fotografiert habe. Es ist faszinierend und schön mit anzusehen, wie im Frühling alles scheinbar Tote wieder neu zum Leben erwacht.

  • Velbert-Langenberg
  • 15.04.12
  • 4
Seit Ostersonntag war die besonders kleine Chihuahua-Hündin  verschwunden.

Tiffy hatte Glück

Graues Fell mit auffällig lichten Stellen, so lautete die Beschreibung der zwei Jahre alten, sehr zutraulichen Chihuahua-Hündin, die Ostersonntag spurlos an der Ratinger Straße im Bereich Hofermühle verschwand. Kinder hatten beobachtet, wie Tiffy angelockt und in einen dunklen Wagen gehoben wurde. Nach massivem, öffentlichen Druck von Polizei, Medien und privater Initiative seitens des Besitzers ist Tiffy nun wohlbehalten wieder zu Hause angekommen. „Eine Dame hat sich bei der Heiligenhauser...

  • Velbert-Langenberg
  • 14.04.12
Wenig glücklich sieht der Schäferhundwelpe hinter den Gitterstäben aus. | Foto: PeTA Deutschland e.V./pixelio.de

Aufreger abseits des Platzes: EM-Boykott wegen Hundemord?

Selten hat eine Fußball-Europameisterschaft für so viel Aufsehen gesorgt wie das bevorstehende Turnier vom 8. Juni bis zum 1. Juli in Polen und der Ukraine. Grund: Seitdem die Ukraine als eines von zwei Gastgeberländern für die EM 2012 ausgelost wurde, gibt es für die Ukraine nur noch ein Ziel. Möglichst viele der rund 15.000 Straßenhunde in den Spielorten Kiew, Lemberg, Charkow und Donezk zu töten und die Straßen somit zu säubern - egal wie. Sie werden erschossen, vergiftet, vergast oder in...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.04.12
  • 21
7 Bilder

Der Haussperling - Vogel des Jahres 2002

Einer der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Singvögel und ich habe ihn nicht erkannt Der Haussperling (Passer domesticus) – auch Spatz genannt – Danke für Deine schnelle Aufklärung Uwe Hier möchte ich euch ein paar Aufnahmen vom Haussperling bei seiner Futteraufnahme zeigen. Der Haussperling ernährt sich hauptsächlich von Sämereien. Von Frühjahr bis Sommer spielt auch animalische Nahrung eine wichtige Rolle und kann bis zu 30 Prozent der Gesamtnahrung ausmachen. Dabei handelt es sich...

  • Velbert-Langenberg
  • 08.04.12
  • 4

Qualvollen Tod im Osterfeuer vermeiden

Der Naturschutzbund, Kreisverband Mettmann, macht darauf aufmerksam, dass bei der Vorbereitung von Osterfeuern einige Aspekte beachtet werden müssen, um das Leben von Tieren zu schützen. „Das Holz für das Osterfeuer, die Äste und Zweige, dürfen erst unmittelbar vor dem Anzünden aufgeschichtet werden“, sagt Dr. Helmut Beine vom NABU. Zahlreiche Vögel, Igel und Insekten sowie andere Kleintiere glauben, ein Holzhaufen sei ein sicherer Ort zum Nisten, Brüten und ein sicheres Versteck. Wenn der...

  • Velbert
  • 05.04.12
25 Bilder

Frühlingsimpressionen auf Schloss Dyck

Am Wochenende war ich mit meiner Freundin Gabi bei herrlichstem Frühlingswetter im Schlosspark von Schloss Dyck in Jüchen. Das Schloss ist eines der kulturhistorisch bedeutendsten Wasserschlösser des Rheinlandes. Der Name der Anlage steht in erster Linie für Gartenkunst und Landschaftskultur. Die historischen und modernen Garten- und Parkanlagen sowie das Schloss mit seinen Ausstellungen bietet auf mehr als 70 Hektar diverse Anschauungsmöglichkeiten. Ich möchte euch heute mit auf eine kleine...

  • Velbert-Langenberg
  • 26.03.12
  • 6
Normalerweise heißt es für die Kunden: Schippe und Behälter mitbringen und selbst schaufeln. Nun aber standen Kreis-Umweltdezernent Nils Hanheide (Zweiter von links), KDM-Geschäftsführer Dietmar Steinhaus (Zweiter von rechts) und die Abfallberater aus allen zehn kreisangehörigen Städten mit Schaufeln parat, um die Behälter der Kunden zu füllen. Zu den Glücklichen, die nicht selber schaufeln mussten, gehörten auch Margitte und Siegfried Kunde aus Ratingen.

Nährstoffe für den Boden

Den Gartenbesitzern kribbelt‘s in den Fingern – sie wollen ihre Gärten auf die neue Saison vorbereiten. Wertvolle Nährstoffe für den Boden liefert dabei der regelmäßig zu Beginn des Frühlings von der Kompostierungsgesellschaft des Kreises Mettmann und der Stadt Düsseldorf (KDM) bei der Kompostierungsanlage in Ratingen-Breitscheid, an der Deponie in Langenfeld-Immigrath sowie auf den Recyclinghöfen der Städte Erkrath und Wülfrath angebotene Komposthumus. Die Abgabe an Privatpersonen ist...

  • Velbert
  • 23.03.12
Diese weiße Main-Coon-Katze wurde Anfang Februar gefunden. | Foto: Markus Schroeder
3 Bilder

Weißer Rassetiger

Die vierjährige Hündin Kira sucht ein neues Zuhause. „Sie ist ein hübscher Schäferhund-Mix mit hellbraunem und schwarzem Fell“, beschreibt Uta Schokolinski-Nielsen, Vorsitzende des Velberter Vereins „Tiere in Not“. Die Hündin habe zwar eine gute Grunderziehung, dennoch möchte die Vorsitzende sie nur an einen erfahrenen Hundebesitzer vermitteln. „Kira ist ein Tier mit sehr viel Kraft.“ Das mache sich beispielsweise beim Spaziergang an der Leine bemerkbar. Auch sollte sie nicht in einer Familie...

  • Velbert
  • 10.03.12
  • 3

Fast auf den Leim gegangen

Bruchstücke eines Gesprächs der Sprechstundengehilfinnen schnappten ich und ein weiterer Patient an der Rezeption einer Zahnarztpraxis auf. Eigentlich müssten alle Männer ihre Frauen heute mit Blumen beschenken, hieß es dabei. Während mir sofort klar war, dass es sich inhaltlich um den Weltfrauentag handelt, wurde der Mann vor mir doch ein wenig nervös. Auf seine Nachfrage, ob ein besonderer Tag sei, ließen die Damen ihn erstmal in dem Glauben, er müsse jetzt noch schnell im nächsten...

  • Velbert
  • 10.03.12
9 Bilder

Schneeglöckchen (Galanthus)

Das Schneeglöckchen gehört zur Familie der Amaryllisgewächse und sein botanischer Name Galanthus leitet sich ab aus dem Griechischen. Gála bedeutet soviel wie Milch und Anthos heisst übersetzt Blüte... Man nennt sie aber auch z.B. Milchblume, hübsches Februar-Mädchen, Lichtmess-Glöckchen, Marienkerzen, Weißglatze, Schnee-Durchstecher oder weiße Jungfrau. Wusstet ihr auch schon, dass es etwa 19 Arten in der Gattung Schneeglöckchen gibt? Ich dachte immer, es gibt nur eine Sorte von ihnen ;o)...

  • Velbert-Langenberg
  • 29.02.12
  • 7
Diese Terrier-Hündin wurde beim Verein „Tiere in Not“ abgegeben.

Hund in der Kälte ausgesetzt

„Ich kann mir einfach nicht erklären, wie man zu so etwas in der Lage sein kann“, ist Uta Schokolinski-Nielsen entsetzt. Denn eine ca. acht Jahre alte Terrier-Hündin wurde Anfang Februar im Wodantal nah an der Hattinger Stadtgrenze ausgesetzt. Ein Bürger hatte das Tier, das laut seiner Aussage bei minus zehn Grad an einem Baum festgebunden war, zu der Vorsitzenden des Vereins „Tiere in Not“ gebracht. „Die Hündin ist sehr aufgeschlossen“, beschreibt Schokolinski-Nielsen. Zudem habe sie ein sehr...

  • Velbert
  • 29.02.12
Tiger sucht dringend eine nette Familie, die ihr auch Freiräume gewährt. | Foto: Foto: Schroeder

„Mentalität unter Tierbesitzern wird immer erschreckender“

Am Krüdenscheider Weg bietet Uta Schokolinski-Nielsen verstoßenen Tieren ein neues Zuhause. So auch der Mischlingshündin Mona. Sollte man das aufgeweckte, lebhafte Tier mit nur einem Wort beschreiben, würde man wohl schlichtweg „süß“ wählen. Doch scheinbar war sie nicht süß genug für ihre vorherigen Besitzer, die Mona einfach weggaben. Argument: zu lebhaft, zu nervig, zu unerzogen. „Es ist doch erschreckend zu sehen, welche Mentalität sich mittlerweile verbreitet hat“, prangert Uta...

  • Velbert
  • 15.02.12
7 Bilder

Die kleine Tara braucht UNSERE Hilfe-und wir brauchen IHRE!

Das ist Tara- Tara wurde von Tierschützern in Spanien an einer Kette draußen in der Kälte gefunden – blind und somit völlig schutzlos. Ein Auge wurde ihr-mehr schlecht als recht entfernt und zugenäht und nach einem Besuch in einer Augenklinik bei einem Spezialisten stellte sich heraus, dass sich die Linse und auch Netzhaut am verbliebenen Auge abgelöst haben. Der Arzt meint, es muss massiver Druck ausgeübt worden sein, um diese Verletzung und die damit verbundene unwiderrufliche Blindheit zu...

  • Velbert
  • 11.02.12
  • 2
Puuh, ist mir kalt.

Was tun: kalte Pfoten - kalte Hufe?

An allen Ecken und Kanten sind die Menschen zu hören, wie kalt es doch ist. Kluge Ratschläge werden erteilt, Tipps ausprobiert. Doch was ist mit unseren Tieren? Mit den Hunden oder Katzen? Was mit den Pferden, was mit den Goldfischen im Teich? Bello öfter die Pfoten abwischen, weil Salz daran haftet? Dem Stubentiger extra Kraftfutter geben, damit er gestärkt durch den Tag kommt? Ich hab jetzt gesehen, wie den Schwänen auf der Ruhr bei Wickede langsam der Lebensraum zufriert. Gibt es hier...

  • Menden (Sauerland)
  • 08.02.12
  • 15
16 Bilder

Zauberhafte Abendstimmung am Medienhafen

Heute möchte auch ich euch einmal mit einer kleinen Fotostrecke meiner Medienhafenbildersammlung beglücken, so hoffe ich jedenfalls ;o) Die Aufnahmen zeigen euch zwei verschiedene Ansichten des Hafens am Abend... Zum Einen von meiner Fototour mit Gabi am 28.01.2012, bei der wir die Faszination der Farben von unten aus fotografierten und die anderen Bilder entstanden am 5.02.2012 direkt vom Rheinturm aus von oben. Diese Aufnahmen sind mir besonders wertvoll, da es wahnsinnig schwer war und viel...

  • Velbert-Langenberg
  • 08.02.12
  • 16
12 Bilder

Kleiner "Schwächeanfall" unseres Hochwinters? Dazu mit Schneefällen? Aussichten für die nächsten 10 Tage

Hier bei uns "flöckelt" es seid ca. 1 Stunde sehr leicht. Es ist noch nicht mal auf dem Radar sichtbar. Die Bewölkung hat ein bischen zugenommen und die Sonne nicht mehr sichtbar. Und wie geht es weiter? Ein bischen "Frau Holle" wird es noch am kommenden Donnerstag geben, ist aber nicht erwähnenswert. Spannend wird es in der kommenden Woche. Es sieht so aus am Tag "der Liebenden", das sich der Wind Richtung Schneefälle und Nordwest-Strömungen drehen wird. Dabei wird es immer milder, wobei die...

  • Kamp-Lintfort
  • 07.02.12
  • 26
Ein Feuerwehrmann robbt auf dem Bauch zum Opfer, zieht den "Bewusstlosen" aus dem Eisloch. | Foto: Magalski
15 Bilder

Wenn das Eis bricht: Lebensgefahr!

Eine glatte, spiegelnde Fläche. Das Eis sieht stabil aus. Doch dann geht alles ganz schnell: Ein lautes Knacken, das Eis bricht. Ein Mann stürzt ins eiskalte Wasser. Jetzt zählt jede Sekunde. 3,5 Grad hat das Wasser im Cappenberger See. Das kann tödlich sein. Jan Schilase, das Opfer, ist Feuerwehrmann in Lünen. Der schwere Unfall, er ist nur eine Übung. Die Spaziergänger am Cappenberger See atmen auf. Der Hintergrund aber ist ernst. Frieren die Seen zu, drohen Eisunfälle. Jan Schilase ist mit...

  • Lünen
  • 04.02.12
  • 8

Beiträge zu Natur + Garten aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.