Musik aus dem Gartenschlauch
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2011/12/06/9/2025159_L.jpg?1560351556)
- hochgeladen von Miriam Dabitsch (Redakteurin)
Die Kinder im Haus Kunterbunt hatten Besuch von der „Maus“.
Die Botschafterin des Westdeutschen Rundfunks hatte sich in der Tuba von Hans Nickel versteckt. Die Bläser des WDR-Sinfonieorchesters sind in diesen Tagen im Sektor unterwegs, um in Grundschulen und Kindergärten die Welt der Blechblasinstrumente vorzustellen. Musik kann man nicht nur mit teuren Musikinstrumenten erzeugen, sondern auch mit einem Stück Gartenschlauch. Trompetenspieler Peter Mönkediek zeigte, wie es geht: Er platzierte das Mundstück der Trompete ans Ende des Schlauchs, und schon entlockte der Musikprofi dem schnöden Kunststoffteil die schönsten Melodien.
Pädagogisch einfühlsam stellten die Musiker die Instrumente vor. Inspiriert von der weihnachtlichen Deko erzählten die Musiker eine Geschichte von einem Engel mit einer kaputten Trompete, die auf der Erde repariert wurde. Der Himmelsbote schenkte einem armen Jungen das Instrument, das ihm gestohlen wurde. An Heiligabend erhielt der Kleine seine Trompete wieder. Die Geschichte mit Bildern wurde durch die Musiker begleitet.
In der nächsten Saison werden die WDR-Musiker wieder unterwegs sein, um Kindern die Welt der Musik zu erschließen. Bewerbungen werden unter Telefon 0221/2204648 oder per Mail an musikvermittlung@wdr.de entgegen genommen.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.