Französische Woche in Heiligenhaus geht weiter

„Le Clou“ gibt am heutigen Mittwoch ein Cajun-Konzert im Club.
  • „Le Clou“ gibt am heutigen Mittwoch ein Cajun-Konzert im Club.
  • hochgeladen von Miriam Dabitsch

Mit verschiedenen kulturellen Veranstaltungen und einem französischen Markt wird die französische Woche in Heiligenhaus fortgesetzt. Ob Kunst, Musik, Film oder Genuss: Die Organisatoren vom Stadtmarketing und Kulturbüro der Stadt Heiligenhaus haben bei der Planung an alles gedacht.
„Le Clou“ laden am heutigen Mittwoch, 29. August, um 20.30 Uhr in den Club zum Cajun-Konzert. Einen Tag später referiert Prof. Matthias Brozska zum Thema „Die französische Grand Opéra - ein vergessenes Weltrepertoire“. Beginn ist um 19 Uhr in der Dorfkirche Isenbügel, Isenbügeler Straße 25. Etwas später, um 20.30 Uhr, steht französisches Programmkino im Rahmen des Filmcafés auf dem Programm.
Zum Ende der Woche steht der Genuss im Vordergrund: Am Freitag, Samstag und Sonntag lockt ein französischer Markt im Zelt auf den Kirchplatz. Zu französischen Köstlichkeiten werden Live-Musik und eine Darbietung der Käsebruderschaft Compagnons du Brie de Meaux (Samstag, 15 Uhr) serviert. Am Samstag ab 20 Uhr kommen „Rose Babylone“ mit ihrem Caravan vorgefahren, das ist die Bühne für orginal französische Live-Musik.
Speziell an ein junges Publikum richtet sich die Freitagsfete mit DJ Nicorus. Beginn ist um 21 Uhr im Club.
Abgerundet wird das Programm mit einem verkaufsoffenen Sonntag in der Zeit von 12 bis 17 Uhr. „Die meisten Geschäfte in der Innenstadt öffnen und bieten ihren Kunden besondere Konditionen und Attraktionen“, sagt Annelie Heinisch, Sprecherin des Stadtmarketing-Arbeitskreises Handel. Dazu wird es ein kleines Programm auf dem Rathausplatz geben. In zwei Zelten werden Sekt, Saft und Cidre geboten, dazu spielen die „Friends of Dixieland“ Jazz- und Swingmusik.
Ab 12 Uhr werden französische Oldtimer am Rathausplatz erwartet, unter anderem beteiligt sich auch der Entenclub aus Velbert, außerdem stellen französische Autohersteller ihre Fahrzeuge aus. „Eventuell werden an diesem Tag sogar auch ältere Motorräder ausgestellt“, so Annelie Heinisch. Die Sprecherin des Stadtmarketing-Arbeitskreises freut sich über weitere Oldtimer, die am Sonntag am Rathausplatz vorfahren: „Alle Besitzer eines alten, französischen Fahrzeuges sind eingeladen.“
Ruhiger geht es beim öffentlichen Picknick mit Boule-Turnier im John-Steinbeck-Park ab 16 Uhr zu. „Gespielt werden zwei Varianten: das klassische Boule und das Cross Boule“, erklärt Henrik Schulze Neuhoff, Leiter des Kulturbüros. Der Unterschied besteht darin, dass Cross Boule auch im dreidimensionalen Raum gespielt werden kann. Anmeldungen für beide Turniere werden im Kulturbüro unter der Telefonnummer 02056/13194 entgegen genommen.

Autor:

Miriam Dabitsch aus Velbert

Miriam Dabitsch auf Facebook
Miriam Dabitsch auf Instagram
Miriam Dabitsch auf X (vormals Twitter)
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

258 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.