Trotz Corona
Die Wunschbaumaktion der CDU Frauen Union und der Kreissparkasse findet wieder statt
Trotz Corona findet die Wunschbaumaktion der CDU Frauen Union und Kreissparkasse wieder statt.
Es machen folgende Institutionen mit: Die evangelische und katholische Kirchengemeinde, die Kitas Nonnenbruch und unterm Himmelszelt, die AWO, die Seniorenheime Domizil St. Josef. Diakonie Schulstrasse und das Wohnheim der Lebenshilfe.
Sie alle haben die Wünsche ihrer Bewohner und Zöglinge gesammelt und an Uschi Klütztke, Organisatorin dieser Aktion, geschickt. Die Wunschkarten werden am Mittwoch, 25. November, um 14 Uhr an dem von der Kreissparkasse gespendeten Weihnachtsbaum aufgehängt - insgesamt circa 140 Kärtchen.
Am 15. Dezember ist die Übergabe
Ab Donnerstag, 26. November, dürfen die Kärtchen abgenommen und erfüllt werden. Der Preis liegt zwischen 20 und 25 Euro. Die Päckchen werden dann bei der Löwen-Apotheke Rüngeler in eine Kiste gegeben. Bis zum 11. Dezember sammeln Dieta Unteregge und Klützke die Geschenke in deren Kellern. Am 15. Dezember werden alle bei den verschiedenen Organisationen anonym übergeben. Das Finale ist dann noch die persönliche Übergabe an die Bewohner der Lebenshilfe. Coronabedingt wird dies draußen stattfinden. "Aber das ist doch besser als gar nichts", meint Uschi Klützke. "Die Hauptsache ist, dass wir allen Menschen eine weihnachtliche Freude machen können."
Autor:Lokalkompass Niederberg aus Velbert |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.