Velbert - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Die neuen Segel am Hardenberger Bach. | Foto: Foto: AlldieKunst

Hommage an Norbert Bauer
Segel am Hardenberger Bach

Am Samstag, 4. Juni, werden, als Hommage an Nobert Bauer, die im Hardenberger Bach dauerhaft installierten Segel aus der Aktion TUCHFÜHLUNG 1 offiziell eingeweiht. Gleichzeitig werden auch noch zehn Jahre Alldiekunst gefeiert. Aus diesem Anlass veranstaltet das Kunsthaus Langenberg ein Superevent. An diesem Tag verwandelt sich der gesamte Ortskern in eine Erlebnismeile mit verschiedensten Attraktionen aus den Bereichen Kunst, Kunsthandwerk, Theater, Musik, Gastronomie und vieles mehr.

  • Velbert-Langenberg
  • 23.05.22
Foto: Marktgilde
2 Bilder

Schloss Hardenberg
Spielleute Talentfrey auf Mittelaltermarkt

"Lange zwei Jahre mussten wir warten bis wir wieder den seit vielen Jahren bekannten und beliebten Mittelaltermarkt im Schloss Hardenberg wieder zum Leben erwecken konnten", so Andrea Hofer von der Marktgilde zu Hardenberg e. V. In diesem Jahr findet er zum 21. Mal in Velbert-Neviges statt. Zeitpunkt des bunten Treibens ist wie seit einigen Jahren Fronleichnam und das darauf folgenden Wochenende, also vom 16. bis 19. Juni. Circa 40 Handwerker, Händler und Verköstiger - darunter auch einige...

  • Velbert-Neviges
  • 20.05.22
  • 1
Der Frauenchor Chorisma aus Velbert ist jetzt Meisterchor

Meisterchorsingen in Dortmund
Mit viermal sehr gut zum Meisterchor

Der Frauenchor Chorisma aus Velbert hat am vergangenen Wochenende am Meisterchorsingen des Chorverbandes Nordrhein-Westfalen teilgenommen. Die jungen Frauen um Chorleiterin Frauke Hoppe erhielten in allen vier Kategorien die Note sehr gut und erlangten damit den Titel Meisterchor. Bereits 2017 und 2019 hatte sich der Chor der dreigliedrigen Überprüfung des Leistungsstandes des Chorverbandes NRW gestellt und die jeweilige Stufe Leistungssingen und Konzertchor mit ebenfalls sehr gutem Ergebnis...

  • Velbert
  • 19.05.22
  • 1
Foto: Annette Hölzl

„Mixed Classics" von Annette Hölzl
Mozart wäre heute Popstar und Bach rockt doch

Wer bis jetzt der Meinung war, er könne mit klassischer Musik nichts anfangen, der kann sich überraschen lassen: am Freitag, 27. Mai um 19.30 Uhr, im Alldiekunsthaus, Wiemerstraße 3 in Velbert-Langenberg. Der Auftritt von Annette Hölzl mit ihrem Programm „Mixed Classics" steht auf dem Programm. Annette Hölzl und Marius Hamann präsentieren mit Piano und Drums ein vielschichtiges und humorvolles „Battle oft the Best“ mit witzigem Entertainment und rasanten Abkürzungen quer durch die...

  • Velbert
  • 16.05.22

Was ist das Tripel?
Ars Cantica darf sich weiter als Meisterchor bezeichnen.

Das Tripel ist eigentlich ein typischer belgischer Bierstil: So bezeichnet der belgische Bierstil Dubbel ein starkes Bier und das Tripel ein besonders starkes Bier. Das Bier hatten sich die 11 Velberter Sänger auch verdient, nach dem die hochkarätige Jury des Chorverbandes NRW, das Ergebnis des Leistungssingen bekannt gaben. Angeführt von Landeschorleiter Rolf Schmitz-Malburg, der seit einigen Jahren auch in der prominenten Fach-Jury bei der WDR-Sendung "Bester Chor im Westen" über die...

  • Velbert
  • 15.05.22
Offizielles Foto der Velberter Kirmes: Normaler Weise geht hier die Luzi ab. | Foto: Daniel Neudorf

Rathausplatz und Am Offers
Volksfest: Endlich wieder Jahrmarkt!

Die Velberter Kirmes findet, nach nunmehr zwei Jahren Pause, an diesem Wochenende in der Velberter Innenstadt statt, und zwar auf den Plätzen am Rathaus und am Offers. Start ist am Freitag, 13. Mai, um 14 Uhr zusammen mit dem amtierenden Bürgermeister Dirk Lukrafka, der die Kirmes eröffnen will. Das Kirmes-Wochenende bietet familiäre Action beispielsweise mit der Achterbahn und Fahrgeschäfte vom X-Force über Break Dance bis hin zum Autoscooter. Auch fürs leibliche Wohl ist an vielen Ständen...

  • Velbert
  • 10.05.22

Ars Cantica möchte Meisterchor bleiben
Der Name verpflichtet

Ars Cantica bedeutet soviel wie die Kunst des Gesanges. Die Kunst beim Gesang besteht vor allem darin, Töne in bestimmter Gesetzmäßigkeit hinsichtlich Rhythmus, Melodie, Harmonie zu einer Gruppe von Klängen und zu einer stilistisch eigenständigen Komposition zu ordnen. Das ein Chor diese Form der Kunst wirklich beherrscht, wird beim Chorverband NRW regelmäßig überprüft, zumindest wenn er sich Leistungs-, Konzert- oder gar Meisterchor nennen möchte. Der Meisterchor stellt die höchste Stufe...

  • Velbert
  • 09.05.22
Anlässlich des Internationalen Museumstages am Sonntag, 15. Mai, lädt das Neanderthal Museum in Mettmann unter dem Motto „Krisen trotzen – Museen mit Freude entdecken“ zu einem eintrittsfreien Besuch ein. | Foto: Symbolfoto zur Verfügung gestellt von: Neanderthal Museum
2 Bilder

Freier Eintritt im Neanderthal Museum am 15. Mai
Internationaler Museumstag

Anlässlich des Internationalen Museumstages am Sonntag, 15. Mai, lädt das Neanderthal Museum in Mettmann unter dem Motto „Krisen trotzen – Museen mit Freude entdecken“ zu einem eintrittsfreien Besuch ein. In der Dauerausstellung stehen die beliebten Scouts zu allen Fragen rund um die Steinzeit Rede und Antwort. Die neue Sonderausstellung „CATS – Eiszeitliche Jäger“ ist an diesem Wochenende erstmals für Publikum geöffnet. Für Outdoor-Aktionen Der Steinzeit-Spielplatz und das Eiszeitliche...

  • Velbert
  • 09.05.22

Ars Cantica feiert Jubiläum
Ein guter Gesang wischt den Staub vom Herzen

Laut dem Opernsänger Enrico Caruso gehören zu einem erfolgreichen Sänger ein großer Brustkorb, ein großer Mund, neunzig Prozent Gedächtnis, zehn Prozent Verstand, eine Menge harter Arbeit und etwas im Herzen. Vor 25 Jahren schlossen sich 8 Sänger mit viel Herz für den Männerchorgesang zusammen um hart an sich zu arbeiten. Am 10. September 2022 möchten wir nun, im Rahmen eines Jubiläumskonzertes, den Staub von den Herzen unsere Zuhörer wischen. Dieser hat sich eventuell bei dem ein oder anderen...

  • Velbert
  • 03.05.22
Ab dem 17. Mai wird erst das gesamte Programm bekannt gemacht.

Jetzt für Wunschfilm abstimmen
Autokino an IMS-Arena

Programm folgt: Vom 30. Juni bis 3. Juli wird der Parkplatz der IMS Arena (Stadion Velbert) wieder zum Autokino. An vier Abenden zeigen die Velberter Kulturloewen Filme der Gattung Action, Horror, Klassiker und deutsche Komödie. Wie im letzten Jahr steht auch wieder ein Wunschfilm zur Abstimmung.  Zur Wahl stehen drei „Filmklassiker“ und zwar: Der Pate, Saturday Night Fever oder CasablancaAlle Gäste, die an dem Abend mit einem Oldtimer kommen, erhalten eine kleine Überraschung! Bis zum 9. Mai...

  • Velbert
  • 29.04.22
Senay kommt am Mittwoch. Foto: Veranstalter Senay kommt am Mittwoch. Foto: Veranstalter
Video 2 Bilder

Senay Duzcu gastiert am Mittwoch Heiligenhaus
Comedy im Club: "Drama Türkin"

Ein „Drama“ – das ist für die rebellisch-erfrischende und tiefgehende Comedy-Türkin Senay Duzcu, dass sie keine typische Türkin ist. Für ihre Gesellschaft ist das ein Drama! Doch jeder Versuch, ihr den herkömmlichen Stempel aufzudrücken, scheitert: Als Deutsch-Türkin ist sie den Ewiggestrigen „zu modern“, den Jüngeren „zu traditionsgebunden“, den Männern als selbstständige Frau „zu emanzipiert“. In ihrem Programm erzählt sie auch, dass es für ihre Familie ein Drama war, dass sie keine typische...

  • Heiligenhaus
  • 29.04.22
Der "Musik-Zug" der Freiwilligen Feuerwehr Velbert nimmt wieder Fahrt auf und das gleich mit einem Benefizkonzert zugunsten der Ukrainehilfe. Die Musiker gastierten kürzlich vor etwa 200 Besuchern in der Aula des Immanuel-Kant-Gymnasiums in Heiligenhaus in Kooperation mit dem hiesigen Förderverein des Lions Club Velbert-Heiligenhaus. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Musikzug Feuerwehr Velbert

2.000 Euro Benefiz-Erlös für die Ukrainehilfe
Der "Musik-Zug" der Freiwilligen Feuerwehr Velbert nimmt wieder Fahrt auf

Der "Musik-Zug" der Freiwilligen Feuerwehr Velbert nimmt wieder Fahrt auf und das gleich mit einem Benefizkonzert zugunsten der Ukrainehilfe. Die Musiker gastierten kürzlich vor etwa 200 Besuchern in der Aula des Immanuel-Kant-Gymnasiums in Heiligenhaus in Kooperation mit dem hiesigen Förderverein des Lions Club Velbert-Heiligenhaus. Es besteht schon langjährige Zusammenarbeit mit Clubmaster Michael Balka. Nach einleitenden Worten von Velberts Bürgermeister Dirk Lukrafka begann das Konzert...

  • Velbert
  • 27.04.22
  • 1
Coverband HALBER LITER ist zu Gast in der IMS Arena. | Foto: SSVG Velbert 02 e.V.

SSVg Velbert informiert
HALBER LITER – Coverband-Legende zu Gast in der IMS-Arena

Halber Liter – Das klingt so gar nicht nach Band, eher wie eine Bestellung im Pub. Aber tatsächlich nennt sich die Cover- und Partyband so, die zu Gast in der IMS-Arena ist. HALBER LITER steht seit vier Jahrzehnten auf der Bühne. Laut BILD Zeitung seien HALBER LITER Deutschlands ungekrönte Coverkönige. Für die Jungs ein alter Hut, denn seit 40 Jahren sind die Urgesteine von HALBER LITER ein Stimmungsgarant. In ihrer langen Bandkarriere sei HALBER LITER zu einer der führenden Partybands in...

  • Velbert
  • 08.04.22

Foto-Ausstellung von Uli Auffermann
"Glücksort Wald" lädt Wanderer aus Velbert ein

Die Freiluft-Fotoausstellung „Glücksort Wald" von Uli Auffermann, die der Bürger-, Heimat- und Verkehrsverein Elfringhausen präsentiert, lädt Wanderer und Spaziergänger zu einem besonderen Zwischenstopp in der Elfringhauser Schweiz ein. Über 40 Fotos, viele davon entstanden auch im Waldgebiet zwischen Felderbach- und Deilbachtal, zeigen den "Glücksort Wald" in unterschiedlichen Facetten zu jeder Jahreszeit. Gemeindezentrum Elfringhausen Die Ausstellung ist ab sofort hinter dem Gebäude des...

  • Velbert
  • 05.04.22
Die Männer-Chorgemeinschaft Velbert holt am Samstag, 25. Juni, ihr Konzert zum 140-jährigen Jubiläum nach. | Foto: MCV

Jubiläum der Männer-Chorgemeinschaft Velbert
Konzert zum 140-jährigen Jubiläum wird nachgeholt

Sein 140-jähriges Jubiläum feiert die Männer-Chorgemeinschaft Velbert (MCV) mit einem Jubiläumskonzert an Samstag 25. Juni, um 16 Uhr in der Apostelkirche, Wichernstraße 1 in Velbert. Das Konzert sollte bereits im Dezember letzten Jahres stattfinden, musste aber aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. Unter dem Titel "Jubilate" singt die Chorgemeinschaft alleine und zusammen mit den "Chorfreunden Plan B" aus Neviges, die ebenfalls unter der Leitung von Lothar Welzel stehen. Die...

  • Velbert
  • 05.04.22
Verleger Jürgen Scheidsteger (2. v.l.) stellte mit den Autoren Ferdinand Wolff, Adolf Hermann Mackrodt und Theo Küpper (v.l.) das neue Buch über "Das Untere Angertal" vor. | Foto: Martin Poche

Die "Anger-Trilogie" ist komplett

Gerade einmal 36 Kilometer misst der Angerbach von der Quelle bis zur Mündung. Und doch liefert das, was links und rechts des Ufers liegt, Stoff für drei Bücher - wie der Velberter Scala-Verlag jetzt bewiesen hat. Im Jahre 2020 erschien in besagtem Verlag das Buch über "Das mittlere Angertal", das dem Lauf des Baches von Wülfrath-Rodenhaus über Heiligenhaus nach Ratingen folgt. Im gleichen Jahr erschien "Das obere Angertal", dabei handelte es sich um eine umfassend überarbeitete und erweiterte...

  • Ratingen
  • 01.04.22
Foto: Foto: NEG

Gymnasium erhält Kulturpreis
"Engel der Kulturen" bereichert das NEG

In einer Feierstunde überreichte das Künstlerpaar Carmen Dietrich und Gregor Merten dem Nikolaus-Ehlen-Gymnasium das Zertifikat der 2016 gegründeten „Engel-der-Kulturen-Stiftung“ und ein Stahlobjekt „Engel der Kulturen.“ Mit diesem Symbol würdigt die Stiftung das Engagement von Bildungseinrichtungen, die sich fächer- und jahrgangsübergreifend für Toleranz und Respekt in unserer kulturell vielfältigen Gesellschaft einzusetzen. Wissen zu den Weltreligionen erworbenIm Rahmen der „Interkulturellen...

  • Velbert
  • 31.03.22
  • 1
Foto: privat

Tina Teubner in Langenberg
Spitzenkabarett im Alldiekunsthaus

Das ist mal mutig, was hier versprochen, wird, wenn auch mit der üblichen Comedy-Ironie: Vergessen Sie alles, was bis jetzt über das Beziehungsthema erzählt und philosophiert wurde, und kommen Sie am Freitag, 8. April, um 19.30 Uhr ins Alldiekunsthaus, Wiemerstraße 3 in  Langenberg. Tina Teubner erwartet die Besucher mit dem Programm: „Wenn du mich verlässt, komm ich mit“ Humor- und sinnvoller, wie Tina Teubner und Ben Suverkrüp mit Ihrem Programm „WENN DU MICH VERLÄSST KOMM ICH MIT“, kann man...

  • Velbert-Langenberg
  • 28.03.22
  • 1
„Friedensbitten in friedloser Zeit“ heißt ein Konzert am Samstag, 26. März um 17 Uhr in der Alten Kirche Langenberg. Mit Chorwerken des 19. Jahrhunderts konzertiert der Konzertchor Wuppertal. | Foto: Foto zur Verfügung gestellt von: Bettina Osswald

Konzertchor Wuppertal gibt Konzert am 26. März
„Friedensbitten in friedloser Zeit“ in Langenberg

„Friedensbitten in friedloser Zeit“ heißt ein Konzert am Samstag, 26. März um 17 Uhr in der Alten Kirche Langenberg. Mit Chorwerken des 19. Jahrhunderts konzertiert der Konzertchor Wuppertal. Aus aktuellem Anlass werden die musikalischen Werke, allesamt Friedensbitten aus Psalmen, den Kriegsopfern und den Leidtragenden der kriegerischen Auseinandersetzungen, mitten im östlichen Europa, gewidmet. Es erklingen Werke von Brahms (zum 125. Todesjahr), Bruch, Kaminski, Mendelssohn (zum 175....

  • Velbert-Langenberg
  • 23.03.22
  • 1

Benefizkonzert für ukrainische Geflüchtete
Rockbands sammeln Spenden für die Ukraine

Die Rockband "CodaControl" aus dem Kreis Mettmann veranstaltet am 01.04.2022 gemeinsam mit drei weiteren Acts aus NRW ein Benefizkonzert zu Gunsten ukrainischer Geflüchteter im Underground in Wuppertal. Das Ziel ist es, Spenden zur Unterstützung der ukrainischen Flüchtlinge zu sammeln. Mit dem "Underground", einer Eventlocation und Metal-Kneipe in Wuppertal Elberfeld, fand sich schnell ein motivierter Partner für die Aktion. Die mit "CodaControl" befreundeten Bands "Dinomites", "Act Of Apathy"...

  • Velbert
  • 22.03.22
Das Cover des neu aufgelegten Buches über die Sendeanlage in Langenberg. | Foto: Foto: Jürgen Lohbeck

Senderstadt Langenberg
Umfangreiche Dokumentation

Vor gut 95 Jahren, am 15. Januar 1927, wurde erstmals vom Langenberger Sender live ein Musikstück gesendet! Das Brandenburgische Konzert Nr. 3 von Johann Sebastian Bach, gespielt vom Rundfunkorchester in Köln, wurde über die Sendeanlage in Langenberg ausgestrahlt. In nur sechs Monaten war die Anlage mit zwei 100 m hohen Stahlgittertürmen und dazwischen aufgehängter Antenne gebaut worden. Ein Stück RundfunkgeschichteJürgen Lohbeck nahm es 2016 zum Anlass, die ereignisreiche Geschichte der Anlage...

  • Velbert
  • 21.03.22
Horst Eckert im Hafen. | Foto: Kathie Wewer
2 Bilder

Lesung am 7. April , um 19.30 Uhr
Horst Eckert im AlldieKunst Langenberg

Der Erfolgsautor Horst Eckert kommt mit seinem aktuellen Krimi „Das Jahr der Gier“ nach Langenberg. „Die Jagd nach Erfolg kennt keine Grenzen. Und keine Gnade."Der Plot: Der britische Journalist Oscar Ravani wird in Düsseldorf auf offener Straße mit dem Messer angegriffen. Ein rassistisch motiviertes Attentat? Doch ein vermeintlicher Zeuge ist plötzlich unauffindbar. Ravani selbst schweigt. Mit seinen Recherchen zu einem großen Finanzdienstleister könnte er sich allerdings Feinde gemacht haben....

  • Velbert
  • 18.03.22
  • 1
Der Frühling kommt mit Macht und ist beim beliebten Kunsthandwerkermarkt auf dem Gelände der Vorburg und dem Schloss Hardenberg zu spüren. Dieser findet statt am Samstag, 26. März, und Sonntag, 27. März, jeweils von 11 bis 18 Uhr. | Foto: LK-Archiv: Klaus Fröhlich

Kunsthandwerkermarkt am 26. und 27. März
Frühlingserwachen am Schloss Hardenberg in Velbert

Der Frühling kommt mit Macht und ist beim beliebten Kunsthandwerkermarkt auf dem Gelände der Vorburg und dem Schloss Hardenberg zu spüren. Dieser findet statt am Samstag, 26. März, und Sonntag, 27. März, jeweils von 11 bis 18 Uhr. Vielleicht ist es gerade in diesen schwierigen Zeiten wichtig, sich zwischendurch eine „Mediendiät“ zu gönnen und etwas Schönes zu unternehmen. Lassen Sie die Seele baumeln und sich von den vielen schönen Dingen inspirieren. Über 50 Aussteller aus ganz NRW Mehr als 50...

  • Velbert
  • 16.03.22

Beiträge zu Kultur aus